Hmm...sehe ich eigentlich nicht so krass! Mal ganz ehrlich, ich kann Jethro Tull Musik (gleich welcher Epoche) live gar nicht oft genug hören! Und warum nicht auf die ersten 3 Alben fokussieren + ein paar "Golden Greats", ein o. zwei neuen Songs und meinetwegen auch ein paar Stücke "anderer" Musik. Mir haben "Kashmir" und "America" z. B. sehr gut gefallen - aber das ist halt immer Geschmackssache! Auf jeden Fall steht fest, das diese "musikalischen Experimente" neu sind - und aufregend und typisch Tull der Neuzeit! Ich find' das klasse! Fertich....Captain Falcon hat geschrieben:Verfasst am: Di Dez 18, 2007 1:36 pm Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Klingt an sich super. Ich befürchte nur, dass es bei uns weder Special Guests noch sonst welche Besonderheiten geben wird.
Außerdem stören mich an der Meldung zwei Dinge gewaltig:
1. Der Fokus auf die frühen Jahre der Band, samt den genannten Songs, die man alle zig mal in den letzten Jahren zu hören bekam, da der Fokus ständig auf der Anfangszeit lag.
Kann sein! Muss aber nicht! Es wird ein brandneues Studioalbum geben. Geplant sind derzeit 16 Songs! Und ich gehe nicht davon aus, daß die ALLE instrumental sein werden! Die hier angedeutete Veröffentlichung von EMI wird aber wahrscheinlich in der Tat ein weiteres "Best Of" Album sein, welches das neue Album allerdings nicht ersetzen wird!2. "EMI Records will be releasing an album around the tour, which will be confirmed nearer to the dates." Hm, als Skeptiker was neue Alben anbelangt, könnte man bei "an album", was nun wirklich nicht nach neuer Scheibe klingt, sehr stark zu zweifeln beginnen. Ich sehe das Szenario schon vor mir: Eine weitere Compilation (40 years of Jethro Tull) mit einer handvoll neuer Songs, von denen alle Instrumentalsongs sind, wie Donkey and the Drum. Das wird dann wieder als neues Tull Album verkauft wie das Weihnachtsalbum und wir dürfen weitere 4 Jahre bis zum nächsten Output warten.
Ich befürchte nur, dass es bei uns weder Special Guests noch sonst welche Besonderheiten geben wird.
Aber das gilt natürlich nur für die UK-Tour, daß ist klar! In Deutschland wird es wahrscheinlich "nur" ein Tull 2008 Konzert geben - was ich aber trotzdem schön finde! Denn - daß sei zur Sicherheit nur nocheinmal angemerkt - ich gehe gerne auf Jethro Tull Konzerte! Das ist ja für Teilnehmer in diesem Board nicht unbedingt selbstverständlich, gelle!
Aber soweit ich weiss, gehörst Du auch noch zu dieser Sorte "geschmacksverirrter Spinner" insofern, bevor Du hier Trübsal bläst und pessimistisch bist würde ich mir an Deiner Stelle einfach ein oder acht Tickets besorgen und mich des Lebens freuen! Hat man am Ende mehr von....
sh. oben!Schlimm, dass man als Tull Fan mittlerweile immer gleich so pessimistisch über solche eigentlich positiven Meldungen nachdenken muss.
Ich für meinen Teil freue mich sehr auf die Tull Aktivitäten 2008! Bin froh, daß "ich sie noch habe" und werde wahrscheinlich jeden Augenblick vorurteilsfrei geniessen!
Wer wirklich einmal die "etwas anderen" Tull erleben möchte, dem empfehle ich allerdings in der Tat einen Besuch einer der UK Shows. In den letzten zwei Jahren waren dort z. T. wirklich drastisch andere Konzerte zu bestaunen als hierzulande! Und die gediegene Theaterathmosphäre und Intimität, die die Venues der letzten Jahre dort bieten ist allein schon die Reise wert!
Viele Grüße,
J.