Jethro Tull 2008 Vorverkauf läuft

hier gehören alle Jethro Tull News rein - all Jethro Tull news

Moderator: King Heath

Whistling Catfish
Beiträge: 4684
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Beitrag von Whistling Catfish »

Captain Falcon hat geschrieben:Verfasst am: Di Dez 18, 2007 1:36 pm Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Klingt an sich super. Ich befürchte nur, dass es bei uns weder Special Guests noch sonst welche Besonderheiten geben wird.

Außerdem stören mich an der Meldung zwei Dinge gewaltig:

1. Der Fokus auf die frühen Jahre der Band, samt den genannten Songs, die man alle zig mal in den letzten Jahren zu hören bekam, da der Fokus ständig auf der Anfangszeit lag.
Hmm...sehe ich eigentlich nicht so krass! Mal ganz ehrlich, ich kann Jethro Tull Musik (gleich welcher Epoche) live gar nicht oft genug hören! Und warum nicht auf die ersten 3 Alben fokussieren + ein paar "Golden Greats", ein o. zwei neuen Songs und meinetwegen auch ein paar Stücke "anderer" Musik. Mir haben "Kashmir" und "America" z. B. sehr gut gefallen - aber das ist halt immer Geschmackssache! Auf jeden Fall steht fest, das diese "musikalischen Experimente" neu sind - und aufregend und typisch Tull der Neuzeit! Ich find' das klasse! Fertich.... :wink:
2. "EMI Records will be releasing an album around the tour, which will be confirmed nearer to the dates." Hm, als Skeptiker was neue Alben anbelangt, könnte man bei "an album", was nun wirklich nicht nach neuer Scheibe klingt, sehr stark zu zweifeln beginnen. Ich sehe das Szenario schon vor mir: Eine weitere Compilation (40 years of Jethro Tull) mit einer handvoll neuer Songs, von denen alle Instrumentalsongs sind, wie Donkey and the Drum. Das wird dann wieder als neues Tull Album verkauft wie das Weihnachtsalbum und wir dürfen weitere 4 Jahre bis zum nächsten Output warten.
Kann sein! Muss aber nicht! Es wird ein brandneues Studioalbum geben. Geplant sind derzeit 16 Songs! Und ich gehe nicht davon aus, daß die ALLE instrumental sein werden! Die hier angedeutete Veröffentlichung von EMI wird aber wahrscheinlich in der Tat ein weiteres "Best Of" Album sein, welches das neue Album allerdings nicht ersetzen wird!
Ich befürchte nur, dass es bei uns weder Special Guests noch sonst welche Besonderheiten geben wird.

Aber das gilt natürlich nur für die UK-Tour, daß ist klar! In Deutschland wird es wahrscheinlich "nur" ein Tull 2008 Konzert geben - was ich aber trotzdem schön finde! Denn - daß sei zur Sicherheit nur nocheinmal angemerkt - ich gehe gerne auf Jethro Tull Konzerte! Das ist ja für Teilnehmer in diesem Board nicht unbedingt selbstverständlich, gelle! :wink:

Aber soweit ich weiss, gehörst Du auch noch zu dieser Sorte "geschmacksverirrter Spinner" insofern, bevor Du hier Trübsal bläst und pessimistisch bist würde ich mir an Deiner Stelle einfach ein oder acht Tickets besorgen und mich des Lebens freuen! Hat man am Ende mehr von.... :wink:
Schlimm, dass man als Tull Fan mittlerweile immer gleich so pessimistisch über solche eigentlich positiven Meldungen nachdenken muss.
sh. oben!

Ich für meinen Teil freue mich sehr auf die Tull Aktivitäten 2008! Bin froh, daß "ich sie noch habe" und werde wahrscheinlich jeden Augenblick vorurteilsfrei geniessen!

Wer wirklich einmal die "etwas anderen" Tull erleben möchte, dem empfehle ich allerdings in der Tat einen Besuch einer der UK Shows. In den letzten zwei Jahren waren dort z. T. wirklich drastisch andere Konzerte zu bestaunen als hierzulande! Und die gediegene Theaterathmosphäre und Intimität, die die Venues der letzten Jahre dort bieten ist allein schon die Reise wert!

Viele Grüße,
J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Benutzeravatar
Ulla
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Aug 30, 2004 12:54 pm
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulla »

Wie gesagt, es ist möglich, dass auch bei einigen Deutschlandterminen Gäste auftauchen :wink:
Meet On The Ledge
Whistling Catfish
Beiträge: 4684
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Beitrag von Whistling Catfish »

Ulla hat geschrieben:Wie gesagt, es ist möglich, dass auch bei einigen Deutschlandterminen Gäste auftauchen :wink:
Can I have Anna Phoebe please.......LOL!

Liebe Grüße,
J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Benutzeravatar
Ulla
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Aug 30, 2004 12:54 pm
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulla »

Whistling Catfish hat geschrieben:
Ulla hat geschrieben:Wie gesagt, es ist möglich, dass auch bei einigen Deutschlandterminen Gäste auftauchen :wink:
Can I have Anna Phoebe please.......LOL!

Liebe Grüße,
J.
Oh, du gehst mir ja sooooooo auf die Nerven :wink:
Meet On The Ledge
Wotan
Beiträge: 1426
Registriert: Fr Dez 08, 2006 6:33 pm

2008

Beitrag von Wotan »

hallo Ulla,

unsereins wäre schon unglaublich happy, wenn ein richtiger Drummer und ein richtiger Tastenmensch mit von der Partie wären.
Als Spezial Guest schlage ich statt der Schrumpfgeigen - spielenden Damen, Nigel Kennedy vor. Mein Gott, was bin ich vermessen!

Gruß

Wotan
Whistling Catfish
Beiträge: 4684
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Re: 2008

Beitrag von Whistling Catfish »

Wotan hat geschrieben:hallo Ulla,

unsereins wäre schon unglaublich happy, wenn ein richtiger Drummer und ein richtiger Tastenmensch mit von der Partie wären.
Als Spezial Guest schlage ich statt der Schrumpfgeigen - spielenden Damen, Nigel Kennedy vor. Mein Gott, was bin ich vermessen!

Gruß

Wotan
Hast Du eigentlich eine der Shows mit Anna Phoebe oder Ann Marie Calhoun gesehen, großer weiser Mann? Oder worauf gründest Du Dein Urteil "Schrumpfgeige"?

Ist Doane Perry kein richtiger Schlagzeuger?

Aber mal am Rande (falls Deine Äußerung darauf abzielt):

Was zum Teufel macht der kleine Anderson eigentlich so falsch? Hast Du den überhaupt schonmal am akustischen Schlagzeug erlebt???

Technisch finde ich den auf jeden Fall deutlich besser als z. B. Gerry Conway! :shock: Und eine ordentliche Show macht er auch noch.....Also was jetzt? Was genau macht JD jetzt zu einem schlechten Schlagzeuger? Erklär' mir das mal einer nachvollziehbar, bitte. Ich selber komme nämlich nicht drauf!

Mann, mann, mann,

......so ein Quatsch!

J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Wotan
Beiträge: 1426
Registriert: Fr Dez 08, 2006 6:33 pm

2008

Beitrag von Wotan »

hallo Katzenfisch,

groß (1,93mtr.) ja. Weise, nein!

Ich erwarte ganz einfach von einem JT Konzert, dass ein Drummer am Start ist, der das Timing hält. Doane Perry kann das zweifelslos.
Ich erwarte desweiteren einen ordentlichen Tastenmann. Es tut mir leid für O Hara, aber er ist es einfach nicht.
Gerry Conway habe ich nur einmal live erlebt. Es gab sicherlich bessere bei JT.
Die Mädels die hin und wieder Geige spielen, würde ich jedenfalls nicht als etwas Spezielles ansehen.(Also Spezial Guest)

Sach mal, so wie du dich reinhängst könnte man glatt meinen, dass du der Veranstalter bist?
Was soll`s, dem einem gefällt`s, dem anderen halt weniger. Was ist schlimm daran?
Es lebe die Vielfalt.

Wotan
CaptainFalcon
Beiträge: 686
Registriert: Mo Okt 04, 2004 10:38 pm
Wohnort: Mannheim

Beitrag von CaptainFalcon »

Ich freue mich auf jeden Fall auf die Tour. Befürchte nur, dass wieder Chancen ungenutzt bleiben. Ich hoffe auf ein paar Überraschungen in der Setlist und nicht auf die gleichen Songs unter einem neuen Banner.

@Whistling Catfish: 16 neue Songs? Wo hast du die Info nun wieder her? Allerdings kann ich mich überhaupt nicht damit abfinden, dass die alle instrumental sein sollen :(.

@Ulla: Ich drücke dir beide Daumen, dass du den einen oder anderen Gast hier rüberlocken kannst. Clive Bunker und Dave Pegg wären ja schon mal Granaten. Hoffentlich gibt es die dann auch bei Konzerten in meiner Nähe zu sehen ;).


Also, wenn der EMI Release nicht das neue Album ist, wird dieses aus Promotiongründen bestimmt auch wieder nicht vor Ende 2008 erscheinen, was der totale Absturz wäre.
Whistling Catfish
Beiträge: 4684
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Re: 2008

Beitrag von Whistling Catfish »

Wotan hat geschrieben:hallo Katzenfisch,

groß (1,93mtr.) ja. Weise, nein!

Ich erwarte ganz einfach von einem JT Konzert, dass ein Drummer am Start ist, der das Timing hält. Doane Perry kann das zweifelslos.
Ich erwarte desweiteren einen ordentlichen Tastenmann. Es tut mir leid für O Hara, aber er ist es einfach nicht.
Gerry Conway habe ich nur einmal live erlebt. Es gab sicherlich bessere bei JT.
Tach Wotan,

und J. Duncan hält den "Groove" Deines Erachtens nicht? Naja, wenn Du meinst, ok! Dann braucht mir hier aber auch keiner mehr mit Objektivität zu kommen. Mein Favorit auf dem Hocker ist er mit Sicherheit auch nicht -aber das hat - das gebe ich unumwunden zu - eher subjektive Gründe. Rein musikalisch ist der Junge äußerst solide und darüberhinaus ist es auch noch durchaus unterhaltsam ihm beim Spielen zuzuschauen. Doch was soll's! Nix für ungut auf jeden Fall!
Die Mädels die hin und wieder Geige spielen, würde ich jedenfalls nicht als etwas Spezielles ansehen.
Das ist dann auch widerum Ansichtssache! Ich fand' Anna Phoebe und Ann Marie schon speziell - und zwar im positivsten Sinne! Ich empfand das jeweilige Interplay mit Ian's Flöte schon überaus interessant und finde das der Klang der Violine ganz hervorragend in den Gesamtsound passt. Darüberhinaus hatte Anna eine phänomenle Bühnenpersönlichkeit! Aber gut - wie gesagt: Ansichtssache (im Falle von Anna womöglich sogar im Wortsinn :P ....denn der Ian war in der Tat nicht soooo angetan von ihr! Was bei ihm allerdings - wie wir alle wissen -auch noch ganz andere Gründe haben kann :wink: )
Sach mal, so wie du dich reinhängst könnte man glatt meinen, dass du der Veranstalter bist?
Um Gottes Willen! Wie kommst Du denn darauf! :shock: Nein, ich hänge mich lediglich "so rein" weil ich noch immer leidenschaftlicher Tull Fan bin und mich diese ganze Sache noch immer schwer beeindruckt und ich diese Band (ja, auch so wie sie heute noch ist) heiss und innig liebe! Mir bedeutet das eben noch immer alles sehr viel! Mit allem was dazugehört! Klingt doof, ist aber so.... :wink:

Nochmals, ich habe nichts gegen Kritik - aber ich finde es nicht in Ordnung, daß Tatsachen z. T. schlicht falsch und unzutreffend dargestellt werden - so lustig sie ja manchmal auch formuliert sind. So kann man z. B. meinetwegen sagen, das JD im Vergleich zu - meinetwegen Mark Craney oder wen auch immer ein ganz kleines Licht ist! Zu sagen er wäre ein miserabler Drummer ist aber schlicht falsch, ungerecht und - verzeih' bitte - dumm und vermessen!

Viele Grüße,
J.

PS: Du hattest doch Fragen zu Cubase SX - schick' sie mir doch einfach per PN. Ich selber bin so grade mal hinter die Geheimnisse der VST Version gestiegen und die SX Version habe ich aus Zeitmangel nicht mal ansatzweise erkundet, aber mein Musikkollege ist ein richtiger Cubase Nerd - und ich bin sicher, daß der Deine Fragen mit Sicherheit beantworten kann! Ich muss auch mal wieder dringend bei ihm in die Lehre - aber die Zeit ist halt immer das Problem......weil man sich neben der Arbeit ja noch mit Euch hier rumkloppen muss....... :wink: :lol:
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Whistling Catfish
Beiträge: 4684
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Beitrag von Whistling Catfish »

CaptainFalcon hat geschrieben:
@Whistling Catfish: 16 neue Songs? Wo hast du die Info nun wieder her? Allerdings kann ich mich überhaupt nicht damit abfinden, dass die alle instrumental sein sollen :(.
Ian Anderson anlässlich des Konzerts in Calw gegenüber GoodTimes:

"Wir haben im Februar 8 Songs aufgenommen. Wenn wir nach Hause kommen müssen wir die überarbeiten und noch 8 weitere Stücke aufnehmen. Ich hoffe, wir können sie im April oder Mai 2008 veröffentlichen"

Und so geballt wie er in den letzten Monaten von dem neuen Album sprach, wird es jetzt auch so kommen! Da bin ich 100%ig überzeugt! Was sich im übrigen auch mit dem deckt, was mir seinerzeit John O'Hara und David Goodier in London erzählt haben!

Und so allmählich wird es ja auch wirklich Zeit - zumindestens für einige hier im Board - andere wollen es ja angeblich gar nicht mehr! :wink:

Viele Grüße,
J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
CaptainFalcon
Beiträge: 686
Registriert: Mo Okt 04, 2004 10:38 pm
Wohnort: Mannheim

Beitrag von CaptainFalcon »

Whistling Catfish hat geschrieben:
CaptainFalcon hat geschrieben:
@Whistling Catfish: 16 neue Songs? Wo hast du die Info nun wieder her? Allerdings kann ich mich überhaupt nicht damit abfinden, dass die alle instrumental sein sollen :(.
Ian Anderson anlässlich des Konzerts in Calw gegenüber GoodTimes:

"Wir haben im Februar 8 Songs aufgenommen. Wenn wir nach Hause kommen müssen wir die überarbeiten und noch 8 weitere Stücke aufnehmen. Ich hoffe, wir können sie im April oder Mai 2008 veröffentlichen"

Und so geballt wie er in den letzten Monaten von dem neuen Album sprach, wird es jetzt auch so kommen! Da bin ich 100%ig überzeugt! Was sich im übrigen auch mit dem deckt, was mir seinerzeit John O'Hara und David Goodier in London erzählt haben!

Und so allmählich wird es ja auch wirklich Zeit - zumindestens für einige hier im Board - andere wollen es ja angeblich gar nicht mehr! :wink:

Viele Grüße,
J.
Naja, in der Regel werden aber nicht alle aufgenommenen Songs veröffentlicht. Könnte auch bedeuten, dass er 16 schreiben will, damit er daraus die besten 10 auswählen kann.
Whistling Catfish
Beiträge: 4684
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Beitrag von Whistling Catfish »

CaptainFalcon hat geschrieben:
Naja, in der Regel werden aber nicht alle aufgenommenen Songs veröffentlicht. Könnte auch bedeuten, dass er 16 schreiben will, damit er daraus die besten 10 auswählen kann.
Also die ganzen Diskussionen über Ians versiegende Kreativität mal aussen vor: Glaubst Du wirklich der Mann hat in den letzten 5 Jahren nur 16 Stücke geschrieben..... :P

Aber, klar - d. h. natürlich nicht, daß 16 Songs auf dem Album sein werden....schließlich brauchen sie noch mind. 2 B-Seiten für die beiden Top Ten Singleauskopplungen..... :wink: (nicht wirklich ernstgemeint, nicht das man mich wieder der schweren Fantasterei hier anklagt).

Aber ob nun 10, 12 oder 20 Songs auf der Scheibe sind ist mir erstmal völlig egal - Hauptsache es gibt überhaupt mal wieder ein neues "Produkt" aus dem Hause IA/JT. Und ob es dann auch gut ist, werden wir dann sehen!

Viele Grüße,
J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
King Heath
Beiträge: 1815
Registriert: Fr Jan 13, 2006 4:43 pm

Re: 2008

Beitrag von King Heath »

Whistling Catfish hat geschrieben: Technisch finde ich den auf jeden Fall deutlich besser als z. B. Gerry Conway!
Whistling Catfish hat geschrieben:So kann man z. B. meinetwegen sagen, das JD im Vergleich zu - meinetwegen Mark Craney oder wen auch immer ein ganz kleines Licht ist! Zu sagen er wäre ein miserabler Drummer ist aber schlicht falsch, ungerecht und - verzeih' bitte - dumm und vermessen!
Da komme ich jetzt nicht so ganz mit. Ich habe zwar James Duncan "nur" auf DVD gesehen (also mit nahe dran, abgemischter Klang usw. usf.), aber ihn für technisch besser als Gerry Conway zu halten, ist ungefähr so, als sagte man, dass Timm Thaler 'ne bessere Lache als ein Lachsack hätte.

Schlachwerker gibt's wie Sand am Meer und nur weil einer den Takt halten kann, macht ihn das noch nicht zu einem guten Schlagzeuger. Gerry Conway war sicherlich für Tullfans ein bisschen zu weich im Ansatz, dafür aber subtil, und Clasp gehört immer noch zu meinen absoluten Favoriten. Davon abgesehen, habe ich Gerry in allen erdenklichen Formaten gesehen und gehört und ihn technisch besser als James Duncan zu finden finde ich
Whistling Catfish hat geschrieben:schlicht falsch, ungerecht und - verzeih' bitte - dumm und vermessen!
Und bitte nicht wieder die "ist Geschmackssache"-Keule schwingen.

KH
Whistling Catfish
Beiträge: 4684
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Re: 2008

Beitrag von Whistling Catfish »

King Heath hat geschrieben: Davon abgesehen, habe ich Gerry in allen erdenklichen Formaten gesehen und gehört und ihn technisch besser als James Duncan zu finden finde ich
Whistling Catfish hat geschrieben:schlicht falsch, ungerecht und - verzeih' bitte - dumm und vermessen!
KH
Sag ich doch..... :lol: !

Aber ich weiss ja daß Du es andersherum meinst und gebe zu, daß Du da wahrscheinlich sogar recht hast! Zum einen kann ich (als Nichtschlagzeuger) das von der technischen Seite gar nicht richtig beurteilen und zum anderen kann ich nur subjektiv für mich festhalten, daß ich GC's Stil irgendwie nicht so richtig mag. Von daher war es dumm und vermessen von mir, daß einfach zu behaupten. Ich entschuldige mich hierfür bei Euch, GC und JD.....und im übrigen war ja auch genau das zu beweisen, gelle :wink: !

GC ist mir alles in allem ein wenig zu stoisch! In JT und in FC auch! Wenn ich an die Tage Fairports denke, als DM noch trommelte war das für mich irgendwie lebendiger!

Und so empfinde ich JD vielleicht nicht als den technisch versierteren - aber als den etwas lebendigeren und gefühlvolleren Drummer, wenn Du weisst was ich meine! (übrigens trommelt der auf der DVD auf einem MidiKit herum - am akustischen Schlagzeug im Rockformat zeigt er eigentlich erst so richtig was er kann) Aber mal ganz ehrlich: Stilistisch sind GC und JD gar nicht sooo weit voneinander entfernt, wobei ich den Eindruck habe, daß GC grundsätzlich nur das spielte, was unbedingt erforderlich war - ähnlich wie JD, allerdings hab ich den Eindruck, daß er z. T. einfach musikalischer trommelt als Gerry, während letzterer dafür vielleicht etwas kraftvoller zu Werke geht!

Nochmals - er ist mit Sicherheit nicht meine erste Wahl für den Stuhl - aber ich kann auch nicht behaupten, daß sobald er hinter der Schießbude sitzt das Konzert sofort deutlich abfällt! Und zu behaupten er wäre ein schlechter Schlagzeuger ist dann wieder -----sh. oben!

Um nochmal auf GC zurückzukommen (und ja - Clasp ist Knaller, ohne Frage): Besonders deutlich wird mir das immer auf Crest. Die Parts die Gerry trommelt finde ich im Vergleich zu denen, die DP spielt irgendwie fader! Auch wenn Du es vielleicht nicht hören willst: Am Ende ist dann womöglich doch wieder nur Geschmackssache....... :P

Nix für ungut - schließlich wollen wir zu Weihnachten doch hier keine verbale Keilerei anfangen, gell....und schon gar nicht wg. dem kleinen Anderson.... :wink:

Viele Grüße,
J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Wotan
Beiträge: 1426
Registriert: Fr Dez 08, 2006 6:33 pm

2008

Beitrag von Wotan »

na ja,
jedenfalls bei Broadsword spielt Gerry genau auf den Punkt. Ohne Schnicki - Schnacki.
Fürs Phrasenschwein: Weniger ist oftmals mehr.

wg. Cubase melde ich mich via PN Katzenfisch. Danke für das Angebot.

Gruß

Wotan
Antworten