WM in Südafrika
Moderator: King Heath
Ohrstöpsel sind der Renner in diesen Tagen, da es im Stadion so laut zugeht wie bei einem Flugzeugstart......
Aber sie gehören in Afrika zum Fußball dazu, werden von einigen Experten sogar zum afrikanischen Fußball-Kulturgut hoch-stilisiert. Was für ein Quatsch......
Die nahezu ganze Fußballwelt ist ab-genervt von diesen Dingern, es wäre schön, wenn die FIFA endlich mal Eier zeigt und die Tröten zum Wohle einer stimmungsvollen WM aus den Stadien verbannt, als Argument sollte die Gesundheitsschädigung durch die unerträgliche Lautstärke wohl reichen.......
Aber sie gehören in Afrika zum Fußball dazu, werden von einigen Experten sogar zum afrikanischen Fußball-Kulturgut hoch-stilisiert. Was für ein Quatsch......
Die nahezu ganze Fußballwelt ist ab-genervt von diesen Dingern, es wäre schön, wenn die FIFA endlich mal Eier zeigt und die Tröten zum Wohle einer stimmungsvollen WM aus den Stadien verbannt, als Argument sollte die Gesundheitsschädigung durch die unerträgliche Lautstärke wohl reichen.......
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo Sep 27, 2004 10:14 am
-
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr Jan 13, 2006 4:43 pm
Zwei Fragen drängen sich mir auf: ist irgendwas mit den verwendeten Bällen nicht in Ordnung? Und ich meine nicht den etwas unglücklichen Einsatz des englischen Keepers, sondern ich habe den Eindruck, als ob der Ball auch den technisch versiertesten Spielern gerne mal unkontrolliert vom Fuß fällt, und dann auch nicht nur einen Meter weit, sondern auf und davon.
Und warum, zum Teufel, wurden diese komischen Tröten nach einem unserer besten Mittelstürmer aller Zeiten benannt? Ich finde es nicht sehr nett, uns Uwe mit diesen ätzenden Teilen in Verbindung zu bringen. Die heißen doch Uweseelas, oder?
KH
Und warum, zum Teufel, wurden diese komischen Tröten nach einem unserer besten Mittelstürmer aller Zeiten benannt? Ich finde es nicht sehr nett, uns Uwe mit diesen ätzenden Teilen in Verbindung zu bringen. Die heißen doch Uweseelas, oder?
KH
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo Sep 27, 2004 10:14 am
Früher war es mal eine genähte Lederpocke, heute ist "Jabulani" ein geklebtes Hightech-Produkt aus Plastik und nichts mehr so wie früher.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 95,00.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 95,00.html
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Nunja, das trifft zumindest für die hierzulande an jeder Tankstelle erhältlichen Tröten NICHT zu! Denn die sind Made in Rheinland Pfalz!!!! Ein echtes, deutsches Qualitätsprodukt......Wotan hat geschrieben:!
Diese ätzenden Tröt -Teile werden in China produziert! Aus PVC! Oder doch Polyethylen? Oder Polystyrol (schlagfest)
Ich glaube aber doch eher PVC!

http://www.welt.de/die-welt/vermischtes ... hland.html
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo Sep 27, 2004 10:14 am
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Hey Ho und Hut ab, John Wayne. Damit hast Du Deine fussballerische Expertise eindrucksvoll unter Beweis gestellt! Genau so wars!John Wayne hat geschrieben:
Also der Tipp ist einfach. Ich erwarte gegen die Australier mindestens ein 3:0. Australien hat eine relativ alte Mannschaft, die in der Abwehr leichte Fehler macht, wenn man sie mit schnellem Spiel unter Druck setzt.

Mir hat's gefallen.....
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Frau Müller-Haumichblau auch:Nicht der Ian hat geschrieben:Ich wollts ja noch heute Nachmittag schreiben, dass das Getrötete weitaus ertragbarer ist als dieser Kommentator Béla Réthy! Auszeichnungswürdig: "die Abwehrfehler sind ohne Spieler" u.v.m. So ein Stuss über 90 Minuten, was qualifiziert den eigentlich? Der sollte sich mal einen Coach nehmen.
http://www.sueddeutsche.de/sport/tv-ere ... e-1.958744
Life's a long song
But the tune ends too soon for us all
But the tune ends too soon for us all
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo Sep 27, 2004 10:14 am
German-French Relations On the Rocks
…
Anfangs betrachtete der deutsche Kanzler Angela Merkel sogar alte Louis de Funès Filme um ein besseres Verständnis dieses Franzosen, Nicolas Sarkozy, des Landes zappeligen ungeduldigen Präsidenten, zu erlangen.
Early on, German Chancellor Angela Merkel even watched old Louis de Funès films to gain a better understanding of this Frenchman, Nicolas Sarkozy, the country’s exuberant, impatient president.
Ach ja,
Wotan
http://www.spiegel.de/international/eur ... 30,00.html
…
Anfangs betrachtete der deutsche Kanzler Angela Merkel sogar alte Louis de Funès Filme um ein besseres Verständnis dieses Franzosen, Nicolas Sarkozy, des Landes zappeligen ungeduldigen Präsidenten, zu erlangen.
Early on, German Chancellor Angela Merkel even watched old Louis de Funès films to gain a better understanding of this Frenchman, Nicolas Sarkozy, the country’s exuberant, impatient president.
Ach ja,
Wotan
http://www.spiegel.de/international/eur ... 30,00.html
-
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr Jan 13, 2006 4:43 pm
Und das hat jetzt WAS genau mit der Fußballweltmeisterschaft zu tun?Wotan hat geschrieben:German-French Relations On the Rocks
…
Anfangs betrachtete der deutsche Kanzler Angela Merkel sogar alte Louis de Funès Filme um ein besseres Verständnis dieses Franzosen, Nicolas Sarkozy, des Landes zappeligen ungeduldigen Präsidenten, zu erlangen.
Early on, German Chancellor Angela Merkel even watched old Louis de Funès films to gain a better understanding of this Frenchman, Nicolas Sarkozy, the country’s exuberant, impatient president.
Ach ja,
Wotan
http://www.spiegel.de/international/eur ... 30,00.html
Louis de Funès ist allerdings wieder geboren worden. Er heißt jetzt Raymond Domenech und trainiert die französische Nationalmannschaft. DAS hat was mit der WM zu tun.
KH
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Nachdem ich Frankreich habe spielen sehen, allerdings auch am Rande....King Heath hat geschrieben: Louis de Funès ist allerdings wieder geboren worden. Er heißt jetzt Raymond Domenech und trainiert die französische Nationalmannschaft. DAS hat was mit der WM zu tun.
KH

Unser 4 : 0 gegen Australien hingegen hat ordentlich Eindruck hinterlassen. Ein englischer Herausgeber eines JT-Fanzines hat mir im Vertrauen verraten, daß er jetzt schon die Hosen voll hat, sollte England im Achtelfinale auf Deutschland treffen. Und der ist normalerweise recht selbstbewusst wenn es um Fussball geht.....

Ich hoffe unser Kindergarten kann dieses Niveau wirklich halten - dann ist ohne Zweifel ALLES drin für die Jungs. Jedenfalls haben sie bisher das einzige sehenswerte Fussballspiel abgeliefert......und das ist ein völlig unvoreingenommener Fakt!
....schlaaaaaaaaaaaaand,
J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....