Neues Material? - The String Quartets
Moderator: King Heath
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Re: Neues Material? - The String Quartets
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Re: Neues Material? - The String Quartets
Weiß jemand, ob man so'ne Vorbestellung bei Pledgemusic stornieren kann? Frage für einen Freund 

Life's a long song
But the tune ends too soon for us all
But the tune ends too soon for us all
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa Apr 20, 2013 12:02 pm
Re: Neues Material? - The String Quartets
Na ja, haut mich jetzt nicht gerade um, hab aber auch nichts anderes erwartet.
Habe übrigens gerade etwas entdeckt was mich (als schmerzfreien, immer noch begeisterten Konzertgänger) schaudern lässt:
http://www.schwarzenberg-festival.de/ne ... 1477936384
Davor habe ich mich immer gefürchtet, dass es mal so enden wird.
Habe übrigens gerade etwas entdeckt was mich (als schmerzfreien, immer noch begeisterten Konzertgänger) schaudern lässt:
http://www.schwarzenberg-festival.de/ne ... 1477936384
Davor habe ich mich immer gefürchtet, dass es mal so enden wird.
-
- Beiträge: 555
- Registriert: Do Jul 26, 2007 11:23 am
- Wohnort: Wuerzburg
Re: Neues Material? - The String Quartets
Der Mann demontiert sich selbst.
"Pass The Bottle" ist grauenhaft. Dem Song , wird nichts neues hinzugefügt, das Hintergrundgefiedel ist nicht nur überflüssig, sondern lächerlich. Und von Gesang kann man definitiv nicht reden - nur erbarmungswürdig.
Der Ankündigungstext für das Schwarzenberg-Festival macht wirklich die schlimmsten Befürchtungen wahr. "R.SA holt den Musikfans die weltberühmten Topbands Jethro Tull und Albert Hammond nach Schwarzenberg. Und als wäre das noch nicht genug, dürfen die Zuschauer sich auch auf die Rubettes und Middle of the Road freuen. Sailor und Pussycat rocken nächstes Jahr ebenso die Bühne wie Jubiläumsgast Frank Zander und die R.SA-Festival-Kult-Rocker The Firebirds."
Fehlt eigentlich nur noch Helene Fischer ... und die Wildecker Herzbuben (leben die eigentlich noch?)
Ich versuche mal, alles bis auf Weiteres als Realsatire einzustufen. Bis ich wohl auch da eines Besseren belehrt werde und erklärt bekomme, dass das tatsächlich ernst gemeint ist.
Frohe Weihnachten allerseits.
"Pass The Bottle" ist grauenhaft. Dem Song , wird nichts neues hinzugefügt, das Hintergrundgefiedel ist nicht nur überflüssig, sondern lächerlich. Und von Gesang kann man definitiv nicht reden - nur erbarmungswürdig.
Der Ankündigungstext für das Schwarzenberg-Festival macht wirklich die schlimmsten Befürchtungen wahr. "R.SA holt den Musikfans die weltberühmten Topbands Jethro Tull und Albert Hammond nach Schwarzenberg. Und als wäre das noch nicht genug, dürfen die Zuschauer sich auch auf die Rubettes und Middle of the Road freuen. Sailor und Pussycat rocken nächstes Jahr ebenso die Bühne wie Jubiläumsgast Frank Zander und die R.SA-Festival-Kult-Rocker The Firebirds."
Fehlt eigentlich nur noch Helene Fischer ... und die Wildecker Herzbuben (leben die eigentlich noch?)
Ich versuche mal, alles bis auf Weiteres als Realsatire einzustufen. Bis ich wohl auch da eines Besseren belehrt werde und erklärt bekomme, dass das tatsächlich ernst gemeint ist.
Frohe Weihnachten allerseits.
-
- Beiträge: 1552
- Registriert: Di Jan 02, 2007 10:45 pm
Re: Neues Material? - The String Quartets
Ist ok in meinen Ohren. Das Arrangement für das Quartett ist an manchen Stellen nicht so gelungen, zumindest nach dem ersten Hören. Und ich empfinde es auch noch nicht als Bereicherung des Originals oder als etwas, auf das ich gewartet hätte oder das eine neue Sichtweise auf den Klassiker erlauben würde. Hatte doch schon genügend Streicher, wieso jetzt nochmal, nur bisschen anders?
Re: Neues Material? - The String Quartets
Mich hat's gestern jetzt auch nicht vom Stuhl gerissen. Aber war bei der Nummer jetzt auch nicht zu erwarten, denke das Album kann trotzdem interessant sein. Wird man dann sehen. Noch interessanter wäre das ganze natürlich als "Live Konzept", quasi so eine Art "Divinities reloaded", aber das ist ja anscheinend nichts angedacht....
- John Wayne
- Beiträge: 833
- Registriert: Mo Jan 07, 2008 11:20 am
- Wohnort: Niederrhein
Re: Neues Material? - The String Quartets
Das wird Helene sich nicht antun ...HansJuergen hat geschrieben:Der Mann demontiert sich selbst.
"Pass The Bottle" ist grauenhaft. Dem Song , wird nichts neues hinzugefügt, das Hintergrundgefiedel ist nicht nur überflüssig, sondern lächerlich. Und von Gesang kann man definitiv nicht reden - nur erbarmungswürdig.
Der Ankündigungstext für das Schwarzenberg-Festival macht wirklich die schlimmsten Befürchtungen wahr. "R.SA holt den Musikfans die weltberühmten Topbands Jethro Tull und Albert Hammond nach Schwarzenberg. Und als wäre das noch nicht genug, dürfen die Zuschauer sich auch auf die Rubettes und Middle of the Road freuen. Sailor und Pussycat rocken nächstes Jahr ebenso die Bühne wie Jubiläumsgast Frank Zander und die R.SA-Festival-Kult-Rocker The Firebirds."
Fehlt eigentlich nur noch Helene Fischer ... und die Wildecker Herzbuben (leben die eigentlich noch?)
Ich versuche mal, alles bis auf Weiteres als Realsatire einzustufen. Bis ich wohl auch da eines Besseren belehrt werde und erklärt bekomme, dass das tatsächlich ernst gemeint ist.
Frohe Weihnachten allerseits.

Manchmal gibt es Dinge, wo ein Mann tut, was ein Mann eben tun muss!
Re: Neues Material? - The String Quartets
Und was ist daran jetzt so neu oder so toll...von diesem grauenhaften Intro abgesehen???
Schwarzenberg mit den Rubettes...das könnte interessant werden..........
Schwarzenberg mit den Rubettes...das könnte interessant werden..........

Re: Neues Material? - The String Quartets
Das Intro hat einen Sinn (nur muss man ihn verstehn), hatte ich ja vor paar Tagen schon drüber geschrieben (denn mit einem kleinen Trick konnte man den Song bei Spotify zum Klingen bringen)banff hat geschrieben:von diesem grauenhaften Intro abgesehen???
Widerspruch: das ist ein ganz excellentes Arrangement - und es ist völlig anders als im Original. Vorschlag: noch paar Mal anhören, vielleicht bemerkst Du es dann.Jack Green hat geschrieben:Das Arrangement für das Quartett ist an manchen Stellen nicht so gelungen, zumindest nach dem ersten Hören...Hatte doch schon genügend Streicher, wieso jetzt nochmal, nur bisschen anders?
Widerspruch: dem Song wird etwas Neues hinzugefügt, nämlich ein excellentes Streicherarrangement. Um Hintergrundgefiedel handelt es sich dabei nicht. Der Gesang ist (im Gegensatz zu den Live-Shows, worüber an anderer Stelle hier ja hinreichend diskutiert wurde) völlig OK. Fast bin ich geneigt, angesichts dieser Kommentare einen Spruch zu bringen, der in einen anderen Wahrnehmungsbereich gehört, und so beginnt: Wer lesen kann...HansJuergen hat geschrieben:"Pass The Bottle" ist grauenhaft. Dem Song , wird nichts neues hinzugefügt, das Hintergrundgefiedel ist nicht nur überflüssig, sondern lächerlich. Und von Gesang kann man definitiv nicht reden - nur erbarmungswürdig.
JG
PS zum Festival in Schwarzenberg sollte an anderer Stelle debattiert werden bzw. besser gar nicht, denn das ist nun die unterste Stufe, die es zu ›erklimmen‹ galt: bitte Ian, SAG DAS AB!
Re: Neues Material? - The String Quartets
Sieht so aus, als wäre das so ähnlich wie seinerzeit bei Palmers "A Classic Case": Eine verpasste Chance. Zu eng am Original, zu viel Mandoline. Das Streicherarrangement scheint zwar in vielen Details neu (auch origineller) - aber man hört zu wenig davon. Hoffentlich sind die anderen Stücke etwas mutiger.
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Re: Neues Material? - The String Quartets
Ich glaube man kann davon ausgehen, dass die anderen Stücke "etwas mutiger" sein werden. Jetzt darf man nicht vergessen, dass es sich hierbei um die Single handelt. Außerdem war das Original "A Christmas Song" bereits ein Stück, welches vornehmlich von IA und einem Streichquartett vorgetragen wurde. Insofern ist es naturgemäß "näher" am Original, obwohl das Streicher Arrangement VÖLLIG anders ist.Unisono hat geschrieben:Sieht so aus, als wäre das so ähnlich wie seinerzeit bei Palmers "A Classic Case": Eine verpasste Chance. Zu eng am Original, zu viel Mandoline. Das Streicherarrangement scheint zwar in vielen Details neu (auch origineller) - aber man hört zu wenig davon. Hoffentlich sind die anderen Stücke etwas mutiger.
LITP, Loco, Aqua, Velvet Green, Bungle und so weiter müssen da schon etwas abenteuerlustiger sein. Nochmals - es gibt keine Drums, keine elektrischen Gitarren / Bass und allenfalls ein wenig Piano. Nur Violinen, Viola, Cello, Flöte, Akustikgitarre......und sonst nichts.
Grundsätzlich muss ich jan.gast in fast allen Punkten zustimmen. Ich finde das neue Arrangement ebenfalls großartig und freue mich sehr auf das Album. Ich habe mir sowas in der Art schon sehr lange gewünscht, spätestens seit Divinities.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Re: Neues Material? - The String Quartets
Da bin ich ja mal gespannt wie oft ich das dann noch hören muss......jan.gast hat geschrieben:Das Intro hat einen Sinn (nur muss man ihn verstehn), hatte ich ja vor paar Tagen schon drüber geschrieben (denn mit einem kleinen Trick konnte man den Song bei Spotify zum Klingen bringen)banff hat geschrieben:von diesem grauenhaften Intro abgesehen???
Ich persönlich find´s schade um dieses wirklich schöne Lied! (Und ich hoffe dass ich das richtig verstanden habe

-
- Beiträge: 555
- Registriert: Do Jul 26, 2007 11:23 am
- Wohnort: Wuerzburg
Re: Neues Material? - The String Quartets
Meine drastische Negativbewertung von "Pass The Bottle" beruht auf der großen Enttäuschung nach zweimaligem Hören. Es wird nichts wirklich neues geboten und dass der Gesang nicht ganz so schlecht ist wie bei den Livekonzerten, erachte ich als Selbstverständlichkeit - für eine Studioversion ist sie aber meiner Ansicht nach inakzeptabel. Dazu dominiert sie, zusammen mit der Mandoline, den Song - also alles wie gehabt. Das Streicherarrangement ist nur Begleitmusik, daher mein Terminus "Hintergrundgefiedel".
Ich hoffe auch sehr, dass die Arrangements für die weiteren Songs neues bieten und nicht ein Aufguss von Altbekanntem sind.
Verstehe ich jetzt nicht. Bitte um nähere Erläuterung ...
Aber egal, ob "sinnvoll" oder nicht: Das Intro wird dadurch nicht besser.
Ich hoffe auch sehr, dass die Arrangements für die weiteren Songs neues bieten und nicht ein Aufguss von Altbekanntem sind.
jan.gast hat geschrieben:Das Intro hat einen Sinn (nur muss man ihn verstehn), hatte ich ja vor paar Tagen schon drüber geschrieben (denn mit einem kleinen Trick konnte man den Song bei Spotify zum Klingen bringen)
Verstehe ich jetzt nicht. Bitte um nähere Erläuterung ...
Aber egal, ob "sinnvoll" oder nicht: Das Intro wird dadurch nicht besser.
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Re: Neues Material? - The String Quartets
HansJuergen hat geschrieben:"Pass The Bottle" ist grauenhaft. Dem Song , wird nichts neues hinzugefügt, das Hintergrundgefiedel ist nicht nur überflüssig, sondern lächerlich. Und von Gesang kann man definitiv nicht reden - nur erbarmungswürdig.
Ich finde es immer ein wenig befremdlich, wenn persönliche Meinungen und Einschätzungen als Fakt und allgemein verbindliche Wahrheit formuliert werden. Vielleicht bin ich da zu empfindlich.....HansJuergen hat geschrieben:Meine drastische Negativbewertung von "Pass The Bottle" beruht auf der großen Enttäuschung nach zweimaligem Hören. Es wird nichts wirklich neues geboten (...). Das Streicherarrangement ist nur Begleitmusik, daher mein Terminus "Hintergrundgefiedel".
Zuletzt geändert von Whistling Catfish am Do Dez 15, 2016 2:55 pm, insgesamt 1-mal geändert.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Re: Neues Material? - The String Quartets
... bist Du....Whistling Catfish hat geschrieben: Vielleicht bin ich da zu empfindlich.....
