Also, es ist weit weniger schlimm, als ich anfangs angenommen hatte. Irgendwie wirkt das ganze weniger als Teil eines Tull-Konzertes, sondern mehr, als ob eine Vorgruppe halt mittendrin spielen würde. Tull hält sich ja (mit Ausnahme des Andersonschen Banters) gut zurück, und Lucia steht sehr im Vordergrund, was ich wirklich gut finde. Gerade das Theme vom Paten ist sehr gut, und Bohemian Rhapsody wird ja nur als Zitat gespielt. Kashmir klingt irgendwie wie eine Mischung von der Led Zeppelin Live DVD und dem Orchester-Thingie mit dem London Philharmonic Orchestra, dass es unlängst im Saturn um 10€ gab. (und irgendwie kommts mir auch vor, als ob Barre mehr Spaß beim Spielen hat, als sonst...).
Hey, Lucia Wieauchimmer als fixes Mitglied in Tull, damit Anderson mal auf neue Ideen kommt und Fidel-Flöten-Rock macht, eigenen Vorzugsweise. ... Ach was ...
btw. als IA die ganzen Bands aufgezählt hat, kam es nur mir so vor, als ob irgendjemand "We want Jethro Tull" reingeschrien hat?
Wie gesagt, ich finds eigentlich ziemlich gut, und ich glaube, es ist eine nette (und produktive) Art und Weise die junge Fidel-Spielerin zu promoten.
EDIT: Achja, ²Laufi: danke fürs publik machen
