Tull Tour Juni 2005 bestätigt!
Moderator: King Heath
Es kann aber sein,dass die D-Tour eine größere Produktion wird.Laut Vorabankündigung in den Zeitungen wird die Tour von Sat1 präsentiert.Die werden ja wohl Wert darauf legen,dass da nicht jemand mit (im Vergleich zu zeitgemäßen Produktionen) Taschenlampen rumfunzelt.Vielleicht weiß Sat1 aber auch mehr als wir und ist deshalb eingestiegen.......Die Hoffnung stirbt zu letzt!!!
Ist zwar "off toffic", aber wo's gerade erwähnt wird ... ist auch meine neuste CD. Irdendwie steh' ich ja auf diesen Gothic/Orchester Kram. Schade nur, dass dem Album insgesamt ein wenig der Drive des Vorgängers fehlt. Aber das nur am Rande...CaptainFalcon hat geschrieben:Wenn ich mir dagegen z.B. die neue Within Tempation angucke, die für ihr Album einen 80köpfigen Chor und eines ganzes Orchester verpflichtet haben, dann erscheint das alles echt lächerlich.
Na, wäre ich zumindest skeptisch .... Wenn man sieht, wer heutzutage überall als Sponsor fungiert, würde ich daraus nicht auf die Größe der zu erwartenden Produktion schließen. Glaube eher nicht, dass es da etwas über dem üblichen Format gibt. Mir persönlich wäre eh wichtiger, dass das Orchester mehr zum Zuge kommt und ER (effo hat geschrieben:Es kann aber sein,dass die D-Tour eine größere Produktion wird.Laut Vorabankündigung in den Zeitungen wird die Tour von Sat1 präsentiert.Die werden ja wohl Wert darauf legen,dass da nicht jemand mit (im Vergleich zu zeitgemäßen Produktionen) Taschenlampen rumfunzelt.Vielleicht weiß Sat1 aber auch mehr als wir und ist deshalb eingestiegen.......Die Hoffnung stirbt zu letzt!!!

Gruß Dietmar
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo Sep 27, 2004 10:14 am
[quote="CaptainFalcon"]
Sollten sich die Karten für alle Konzerte im Dezemebr so schlecht verkaufen wie die in Düsseldorf, dann wird die Tour echt ein Verlust. Aber auf der anderen Seite ist er das auch selbst Schuld. Ohne Promotion keine Konzertbesucher. Es gibt in Düsseldorf keine Plakate, keine größeren Anzeigen in Zeitungen...einfach nichts...sollen die Leute raten, dass Anderson an dem Tag auftritt???[/quote]
Mir dräut, daß Publikum kann dann auch noch auf der Bühne Platz nehmen. Richtig intime Atmosphäre. Aber, positiv denkend, es wird schon. Wenn nicht, haben die umliegenden Altersheime Ausgang und dann wirds voll
Sollten sich die Karten für alle Konzerte im Dezemebr so schlecht verkaufen wie die in Düsseldorf, dann wird die Tour echt ein Verlust. Aber auf der anderen Seite ist er das auch selbst Schuld. Ohne Promotion keine Konzertbesucher. Es gibt in Düsseldorf keine Plakate, keine größeren Anzeigen in Zeitungen...einfach nichts...sollen die Leute raten, dass Anderson an dem Tag auftritt???[/quote]
Mir dräut, daß Publikum kann dann auch noch auf der Bühne Platz nehmen. Richtig intime Atmosphäre. Aber, positiv denkend, es wird schon. Wenn nicht, haben die umliegenden Altersheime Ausgang und dann wirds voll
-
- Beiträge: 682
- Registriert: Mo Okt 04, 2004 10:38 pm
- Wohnort: Mannheim
Naja dachte ich beim ersten Mal hören auch. Aber mittlerweile finde ich die so derbe genial. Songs wie Forsaken, Angels oder Memories sind einfach grossartig.Ist zwar "off toffic", aber wo's gerade erwähnt wird ... ist auch meine neuste CD. Irdendwie steh' ich ja auf diesen Gothic/Orchester Kram. Schade nur, dass dem Album insgesamt ein wenig der Drive des Vorgängers fehlt. Aber das nur am Rande...
Tour gesponsort von Sat1, das ist ja mal ein Anfang. Jetzt noch eine neue CD und ich bin zufrieden

-
- Beiträge: 682
- Registriert: Mo Okt 04, 2004 10:38 pm
- Wohnort: Mannheim
In welchen Zeitungen hast du jetzt schon Vorabankündigen gesehen?Es kann aber sein,dass die D-Tour eine größere Produktion wird.Laut Vorabankündigung in den Zeitungen wird die Tour von Sat1 präsentiert.Die werden ja wohl Wert darauf legen,dass da nicht jemand mit (im Vergleich zu zeitgemäßen Produktionen) Taschenlampen rumfunzelt.Vielleicht weiß Sat1 aber auch mehr als wir und ist deshalb eingestiegen.......Die Hoffnung stirbt zu letzt!!!
-
- Site Admin
- Beiträge: 3266
- Registriert: Di Aug 03, 2004 10:19 am
- Wohnort: Cologne
- Kontaktdaten:
Hi:
cheers,
Laufi
Ich wohne ja in der Nähe der verbotenen Stadt und hier in Köln gibt es schlicht keine Ankündigungen für das Düsseldorfer Konzert: weder Plakate, noch irgendwas in der üblichen Presse (Tageszeitung, bei den Veranstaltungen), etc. Da braucht man sich wirklich nicht zu wundern, wenn nachher keiner kommt. Dei den Ticketpreisen sollte man das auch mal was ausgefallener ankündigen ...CaptainFalcon hat geschrieben:
In welchen Zeitungen hast du jetzt schon Vorabankündigen gesehen?
cheers,
Laufi
-
- Beiträge: 682
- Registriert: Mo Okt 04, 2004 10:38 pm
- Wohnort: Mannheim
@CaptainFalcon
Stand letzte Woche bei uns u.a. in der "Thüringer Allgemeinen" und bezog sich auf Bad Frankenhausen.Ticketpreis 38,80
Übrigens:Die Tour läuft über Mawi Concert - www.mawi-concert.de
Hier kann man Karten ordern etc.
Stand letzte Woche bei uns u.a. in der "Thüringer Allgemeinen" und bezog sich auf Bad Frankenhausen.Ticketpreis 38,80
Übrigens:Die Tour läuft über Mawi Concert - www.mawi-concert.de
Hier kann man Karten ordern etc.
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Tach zusammen,
also irgendwie kann ich wohl nicht aus meiner Haut - denn ich freue mich mal wieder auf die Tour.
Obwohl auch ich - wie Ihr - in den letzten Jahren x Best-of-Touren extensiv besucht habe. Ich kann nur für mich sprechen, aber, ich habe jede einzelne genossen. Klar, auch ich wünsche mir sehnlichst eine neue CD - mit dazugehöriger "all-new-songs-tour", aber wenn es halt nicht sein soll oder (aus irgendwelchen wirtschaftlichen Überlegungen) nicht sein kann, so what?
Tull live ist und bleibt Tull live - nämlich nach wie vor das beste Live-Erlebnis (für mich zumindest) was die gesamte Szene zu bieten hat. Und ich brauche dafür auch keinen Light-Show-Firlefanz und den ganzen Kram, mir reicht ganz einfach die perfekte Unterhaltung, ich würde sogar soweit gehen Kunst, die die fünf Herren immer noch in der Lage sind auf der Bühne zu fabrizieren. Perfektes, einzigartiges Songwriting, unglaublich arrangiert und vorgetragen. Ich würde über 20 "Gothic-Rock-Orchester-Poser-Rock-Bands-in-Bestform" klettern um auch nur an einen einzigen, durchschnittlichen Tull Gig zu kommen.
Ich habe, wie viele andere unter Euch auch in den letzten 16 Jahren so zwischen 70 -80 Tull Konzerte an den verschiedensten Orten gesehen und gehört, und ich möchte kein einziges missen. Für mich ist es jedesmal wie nach Hause kommen. Oder auch pathetisch ausgedrückt - Momente des reinen Glücks....lach! Wenn man während einer Tour manchmal fragt ob es denn wirklich nötig wäre soviel Geld und Urlaub für eine Rockband zu opfern - und einem dann tatsächlich so manche Zweifel kommen, dann war es bei mir bisher immer so, daß alle Zweifel und Gedanken spätestens am Nachmittag, wenn man vor der Konzerthalle oder dem -gelände anlangt ist, wie weggeblasen sind. Klingt doof, ist aber so.....lol. Ich jedenfalls fühle mich dann immer genau richtig.....richtige Zeit, richtiger Ort. Punkt.
Mag vielleicht eine etwas zu unkritische Einstellung sein (winke winke Ulla...lol) ist mir aber egal. Was die Veröffentlichung von neuem Material angeht, bin ich natürlich auf Eurer Seite - aber dafür ist noch viel Zeit - Musik im Studio geht auch noch mit 65 - live spielen vielleicht nicht (oder doch???? na ja , ich hoffe es jedenfalls.... grins). Wie auch immer, ich bin überzeugt davon, daß wir 2005 ein neues Album bekommen werden, zwar erst Ende des Jahres, aber es wird kommen. Dann wird sich hier im Forum wieder erbittert argumentiert und seziert. Das früher alles besser war und überhaupt.....aber vielleicht haben viele von Euch ganz einfach nur den JT Overkill, oder werden das was einige von Euch der Band vorwerfen, nämlich innerlich zu alt (...you've thrown away their blue suede shoes....lol). Ulla hat in einem ihrer Threads geschrieben, daß auf den Konzerten früher stimmungsmäßig mehr los war - und daß stimmt, aber das ist weder die Schuld der Band oder (der ist ja hier der Sündenbock) Ians, sondern zum großen Teil unsere eigene!
In einem Punkt muss allerdings für dieses Manko auch JT die Schuld geben. Ich finde Tull-Konzerte sind einfach zu leise geworden. Ich will kein Motörhead Volumen - aber ein bischen mehr könnte es schon sein -dann trauen sich auch die Leute wieder etwas mehr aus der Haut zu fahren!
So, jetzt muss aber auch gut sein. Man sieht sich im Dezember - und im Sommer seid Ihr auch wieder alle da - ihr könnt doch auch nicht anders.......ich zähl auf Euch!
Alles Gute und bis demnächst,
J.
ROCK'N'ROLL
PS: Ich hab' das jetzt mal ganz atemlos in die Tastatur gekloppt - ich hoffe es macht trotzdem noch halbwegs Sinn.
also irgendwie kann ich wohl nicht aus meiner Haut - denn ich freue mich mal wieder auf die Tour.
Obwohl auch ich - wie Ihr - in den letzten Jahren x Best-of-Touren extensiv besucht habe. Ich kann nur für mich sprechen, aber, ich habe jede einzelne genossen. Klar, auch ich wünsche mir sehnlichst eine neue CD - mit dazugehöriger "all-new-songs-tour", aber wenn es halt nicht sein soll oder (aus irgendwelchen wirtschaftlichen Überlegungen) nicht sein kann, so what?
Tull live ist und bleibt Tull live - nämlich nach wie vor das beste Live-Erlebnis (für mich zumindest) was die gesamte Szene zu bieten hat. Und ich brauche dafür auch keinen Light-Show-Firlefanz und den ganzen Kram, mir reicht ganz einfach die perfekte Unterhaltung, ich würde sogar soweit gehen Kunst, die die fünf Herren immer noch in der Lage sind auf der Bühne zu fabrizieren. Perfektes, einzigartiges Songwriting, unglaublich arrangiert und vorgetragen. Ich würde über 20 "Gothic-Rock-Orchester-Poser-Rock-Bands-in-Bestform" klettern um auch nur an einen einzigen, durchschnittlichen Tull Gig zu kommen.
Ich habe, wie viele andere unter Euch auch in den letzten 16 Jahren so zwischen 70 -80 Tull Konzerte an den verschiedensten Orten gesehen und gehört, und ich möchte kein einziges missen. Für mich ist es jedesmal wie nach Hause kommen. Oder auch pathetisch ausgedrückt - Momente des reinen Glücks....lach! Wenn man während einer Tour manchmal fragt ob es denn wirklich nötig wäre soviel Geld und Urlaub für eine Rockband zu opfern - und einem dann tatsächlich so manche Zweifel kommen, dann war es bei mir bisher immer so, daß alle Zweifel und Gedanken spätestens am Nachmittag, wenn man vor der Konzerthalle oder dem -gelände anlangt ist, wie weggeblasen sind. Klingt doof, ist aber so.....lol. Ich jedenfalls fühle mich dann immer genau richtig.....richtige Zeit, richtiger Ort. Punkt.
Mag vielleicht eine etwas zu unkritische Einstellung sein (winke winke Ulla...lol) ist mir aber egal. Was die Veröffentlichung von neuem Material angeht, bin ich natürlich auf Eurer Seite - aber dafür ist noch viel Zeit - Musik im Studio geht auch noch mit 65 - live spielen vielleicht nicht (oder doch???? na ja , ich hoffe es jedenfalls.... grins). Wie auch immer, ich bin überzeugt davon, daß wir 2005 ein neues Album bekommen werden, zwar erst Ende des Jahres, aber es wird kommen. Dann wird sich hier im Forum wieder erbittert argumentiert und seziert. Das früher alles besser war und überhaupt.....aber vielleicht haben viele von Euch ganz einfach nur den JT Overkill, oder werden das was einige von Euch der Band vorwerfen, nämlich innerlich zu alt (...you've thrown away their blue suede shoes....lol). Ulla hat in einem ihrer Threads geschrieben, daß auf den Konzerten früher stimmungsmäßig mehr los war - und daß stimmt, aber das ist weder die Schuld der Band oder (der ist ja hier der Sündenbock) Ians, sondern zum großen Teil unsere eigene!
In einem Punkt muss allerdings für dieses Manko auch JT die Schuld geben. Ich finde Tull-Konzerte sind einfach zu leise geworden. Ich will kein Motörhead Volumen - aber ein bischen mehr könnte es schon sein -dann trauen sich auch die Leute wieder etwas mehr aus der Haut zu fahren!
So, jetzt muss aber auch gut sein. Man sieht sich im Dezember - und im Sommer seid Ihr auch wieder alle da - ihr könnt doch auch nicht anders.......ich zähl auf Euch!
Alles Gute und bis demnächst,
J.
ROCK'N'ROLL
PS: Ich hab' das jetzt mal ganz atemlos in die Tastatur gekloppt - ich hoffe es macht trotzdem noch halbwegs Sinn.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
-
- Beiträge: 682
- Registriert: Mo Okt 04, 2004 10:38 pm
- Wohnort: Mannheim
Natürlich habe ich schon Karten für Dezember und werde auch im Juni wieder gehen. Ich kann einfach nicht anders, denn der Tag wird kommen, an dem Tull aufhören werden zu touren und dann will ich kein Konzert in der Nähe ausgelassen haben. Für mich sind auch Tull Konzerte das absolut größte. Aber dennoch, finde ich, könnte sich Anderson für die unglaublich treuen Fans, die er hat, ein bißchen mehr Mühe geben. Ein öfterer Setlistwechsel sollte nun wirklich kein Problem sein.So, jetzt muss aber auch gut sein. Man sieht sich im Dezember - und im Sommer seid Ihr auch wieder alle da - ihr könnt doch auch nicht anders.......ich zähl auf Euch!
Jo, macht es. Ich kann mich der Meinung zwar kaum anschließen - könnte auch zu vielem was Gegenteiliges sagen - aber ist irgendwie schön, wenn es immer noch Leute mit diesem Enthusiasmus gibt. Mehr davonWhistling Catfish hat geschrieben:
Alles Gute und bis demnächst,
J.
ROCK'N'ROLL
PS: Ich hab' das jetzt mal ganz atemlos in die Tastatur gekloppt - ich hoffe es macht trotzdem noch halbwegs Sinn.

Gruß Dietmar
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo Sep 27, 2004 10:14 am
[quote="Ulla"]Auch hier im gesamten Umkreis gibt es bisher keinerlei Hinweise auf die Show in Mannheim. Die Tour soll wohl unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.[/quote]
In welchen Provinznestern lebt ihr denn? In Dortmund hab ich zumindest 1 (in Worten: eins) vom Düsseldorfer Konzert gesehen!!! ÄHRLICH. Hang zwar versteckt unter einer Eisenbahnbrücke, aber an einer von Studenten stark freqentierten Strasse (zielgruppengerecht bzw -effizient?). Vielleicht herrscht die MAxime vor, ein Plakat pro Stadt. Nun sucht mal schön ..............
In welchen Provinznestern lebt ihr denn? In Dortmund hab ich zumindest 1 (in Worten: eins) vom Düsseldorfer Konzert gesehen!!! ÄHRLICH. Hang zwar versteckt unter einer Eisenbahnbrücke, aber an einer von Studenten stark freqentierten Strasse (zielgruppengerecht bzw -effizient?). Vielleicht herrscht die MAxime vor, ein Plakat pro Stadt. Nun sucht mal schön ..............

-
- Beiträge: 682
- Registriert: Mo Okt 04, 2004 10:38 pm
- Wohnort: Mannheim
In Dortmund hab ich zumindest 1 (in Worten: eins) vom Düsseldorfer Konzert gesehen!!! ÄHRLICH.
Woah!! Was für eine Promotion. Schon komisch, dass ich Düsseldorf noch kein Plakat gesehen habe, wo eigentlich die meisten sein müssten!!? Wie wäre es auch mal mit Anzeigen in lokalen Zeitungen?? Habe eben noch mal bei Eventim geguckt und es sind immer noch locker über die Hälfte der Karten zu haben und es sind nur noch knappe 3 Wochen. Das wird weh tun, wenn ich in der stark verkleinerten Philipshalle sitze, mich umschaue und trotzdem unzählige freie Plätze sehe
