Ich sprach ja auch von spannendWhistling Catfish hat geschrieben: Di Mai 31, 2022 10:12 pm Warum? Soweit ich weiss dümpelt der immer noch in der 3. spanischen Liga rum, oder so. Hat der als Trainer schonmal auf sich aufmerksam gemacht?

Moderator: King Heath
Ich sprach ja auch von spannendWhistling Catfish hat geschrieben: Di Mai 31, 2022 10:12 pm Warum? Soweit ich weiss dümpelt der immer noch in der 3. spanischen Liga rum, oder so. Hat der als Trainer schonmal auf sich aufmerksam gemacht?
Nach der Logik wäre ja eigentlich jeder 3. Liga Trainer "spannend" der entweder mauert, kontert oder ballbesitzorientiert ist.John Wayne hat geschrieben: Mi Jun 01, 2022 10:30 am
Ich sprach ja auch von spannend. Mit renommierten Trainern hatte die Borussia letztlich zweimal in Klo gegriffen, ein Mal BVB inclusive. Alonso entspricht dem Gladbacher Anforderungsprofil im Hinblick auf die Spielweise, weg von der RB-Pressingschule.
Ballbesitzorientierter Fußball, schnell und technisch im Gegensatz zur RB-Schule mit Rennen und Pressen bis zum Umfallen.Whistling Catfish hat geschrieben: Mi Jun 01, 2022 2:52 pmNach der Logik wäre ja eigentlich jeder 3. Liga Trainer "spannend" der entweder mauert, kontert oder ballbesitzorientiert ist.John Wayne hat geschrieben: Mi Jun 01, 2022 10:30 am
Ich sprach ja auch von spannend. Mit renommierten Trainern hatte die Borussia letztlich zweimal in Klo gegriffen, ein Mal BVB inclusive. Alonso entspricht dem Gladbacher Anforderungsprofil im Hinblick auf die Spielweise, weg von der RB-Pressingschule.
Na, da werdet ihr doch sicherlich fündig....
![]()
![]()
![]()
Was ist denn das Gladbacher Anforderungsprofil eigentlich?
Genau das, er verliert dadurch einfach an Glaubwürdigkeit. Auch wenn wir nicht in die Person Eberl schauen können, seine Aussagen damals kamen aus der Emotionalität heraus und sollten unterstreichen, dass es JETZT nicht mehr weitergeht. Das denke ich mir zumindest. Ich finds einfach schade, selbst wenn er in Leipzig bessere Bedingungen vor sich findet, mit mehr Leuten, die ihn bei seiner Arbeit (eventuell?) unterstützen, ist das im Vergleich zu Gladbach kein leichteres Umfeld und er befindet sich genau wieder in dem Hamsterrad, in das er nie wieder wollte.HansJuergen hat geschrieben: Mi Aug 31, 2022 8:42 pm Wie bereits der Katzenfisch erläuterte, geht es auch und vielleicht vor allem darum, dass Eberl ein halbes Jahr zuvor uns mit tränenerstickter Stimme einen vorjammerte, wie schlimm dieses Fußballgeschäft doch sei, er dem immensen Leistungs- und Erwartungsdruck nicht mal mehr in Ansätzen gewachsen sei und er destehalb jetzt und sofort da raus müsse. Und nun - nach doch vergleichsweise kurzer Zeit - freudestrahlend und zähnegrinsend bei einem Verein anheuert, der nachgerade sinnbildlich für eben diesen Erwartungsdruck (Wunschbild "Bayernjäger", Titel müssen her) steht, dem er entgehen wollte. Gibt nur 2 Erklärungen: 1. Wunderheilung, 2. heuchlerisches und verlogenes Getue damals, weil er womöglich aus ganz anderen Gründen (reine Vermutung!) bei der Borussia möglichst elegant raus wollte. Mir fällt jetzt wirklich kein anderer Grund ein als einer der beiden geannten.