Ich hab das Abo für Apple Music, da wird es als Atmos angeboten.
Der Kauf/ Download über iTunes ist auch möglich, da steht aber nicht dabei, in welchem Format.
Moderator: King Heath
Ich hab das Abo für Apple Music, da wird es als Atmos angeboten.
Solch ein Markt scheint endlich im Entstehen zu sein, BeispielLaufi hat geschrieben: Fr Jan 20, 2023 10:45 am ... Hieße, dass es die Surround/Atmos Mixe ggf. auch als Download gäbe.
Ich glaube, das Ganze funktioniert nur auf Endgeräten von Apple. Jedenfalls sind bei iTunes die Spielzeitlängen aller Song gelistet, ist ja auch immer ne spannende Info (die anfänglich schwer zu heischen ist).Nightcap hat geschrieben: Fr Jan 20, 2023 10:52 am
Bei Apple Music ist der Song bereits in Dolby Atmos.
Deswegen fragte ich explizit, ob das ein Download (so beschreibt es die jfk Seite) oder ein Streaming Angebot ist. "Download" heisst, ich kann es herunterladen und offline auf einem Gerät meiner Wahl abspielen.jan.gast hat geschrieben: Fr Jan 20, 2023 11:27 am Ich glaube, das Ganze funktioniert nur auf Endgeräten von Apple. Jedenfalls sind bei iTunes die Spielzeitlängen aller Song gelistet, ist ja auch immer ne spannende Info (die anfänglich schwer zu heischen ist).
Die da wären?jan.gast hat geschrieben: Fr Jan 20, 2023 11:27 am
Jedenfalls sind bei iTunes die Spielzeitlängen aller Song gelistet, ist ja auch immer ne spannende Info (die anfänglich schwer zu heischen ist).
JG
Ian explains the album’s title & theme in more detail: “The title of this offering went through a little change or two along the way. I started with the idea of a predominantly instrumental album for rock flute - as in rock music. When the subject material of the album presented itself, I was drawn to the term Ragnarök from Norse mythology - their version of apocalyptic end times or Biblical Armageddon. The "final showdown" scenario is ubiquitous and inherent in Hinduism, Christianity and Islam, for example. Ragnarök translates as “destiny of the Gods”, the rök part meaning destiny, course, direction. With umlaut firmly in place, courtesy of the Germanic origins of Old Norse, Flute became Flöte in keeping with the spelling. With me so far? I just can't miss the glorious opportunity for a good and legitimate umlaut.”
03:43 Voluspo
Spannend!Whistling Catfish hat geschrieben: Fr Jan 20, 2023 12:46 pm ‚…predominantly instrumental….‘
Ian explains the album’s title & theme in more detail: “The title of this offering went through a little change or two along the way. I started with the idea of a predominantly instrumental album for rock flute - as in rock music. When the subject material of the album presented itself, I was drawn to the term Ragnarök from Norse mythology - their version of apocalyptic end times or Biblical Armageddon. The "final showdown" scenario is ubiquitous and inherent in Hinduism, Christianity and Islam, for example. Ragnarök translates as “destiny of the Gods”, the rök part meaning destiny, course, direction. With umlaut firmly in place, courtesy of the Germanic origins of Old Norse, Flute became Flöte in keeping with the spelling. With me so far? I just can't miss the glorious opportunity for a good and legitimate umlaut.”
Da bin ich ebenfalls sehr gespannt, worüber sie das vertreiben wollen, soweit ich sehe, werden bei TIDAL ›bereits‹ multichannel FLAC-Dateien angeboten. Erstaunlich ist in meinen Augen, dass sich nicht schon seit Jahren ein Segment dafür etabliert hat, z. B. in Kombination mit Software, mit der der downloadinterssierte Surround- (oder Atmos-128Laufi hat geschrieben: Fr Jan 20, 2023 12:33 pm Deswegen fragte ich explizit, ob das ein Download (so beschreibt es die jfk Seite) oder ein Streaming Angebot ist. "Download" heisst, ich kann es herunterladen und offline auf einem Gerät meiner Wahl abspielen.
jan.gast hat geschrieben: Fr Jan 20, 2023 11:27 am
03:43 Voluspo
03:49 Ginnungagap
02:46 Allfather
03:40 The Feathered Consort
03:09 Hammer On Hammer
04:58 Wolf Unchained
03:51 The Perfect One
03:01 Trickster (And The Mistletoe)
03:53 Cornucopia
04:27 The Navigators
03:30 Guardian’s Watch
04:00 Ithavoll
Bonus:
03:24 The Navigators (single edit)
Ooops. Sorry. Die Quelle ist eine obskure, nahezu geheime Quelle. Nämlich der offizielle JT facebookaccount... oder der offizielle InsideOut Music fb accout...oder Instagramm oder Twitter oder www.jethrotull.comjan.gast hat geschrieben: Fr Jan 20, 2023 2:39 pm
Spannend!
Mir wäre es übrigens recht, wenn Du bei den von Dir zitierten externen Passagen die Quellen stets angeben würdest (idealerweise mit Linkverweis), möchte mir solche Sachen jeweils gern im Original-Kontext anschauen.
JG
Das empfinde ich bis dato auch so. Und dort wo Ians jetzt auch bei Studioaufnahmen immer beklagenswertere Stimme zu leise werdend bzw. förmlich entschwindend in die Musik abtaucht, klingt der Mix für mich sehr seltsam. Sei's drum: Ich freu' mich und bleibe sehr optimistisch.Unisono hat geschrieben: Fr Jan 20, 2023 3:15 pm oje, ich finde Ginnungagap recht öde ("gaga" wäre unter diesen Umständen schon fast ein unangemessenes Lob). Plätschert ziellos dahin.