Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Moderator: King Heath
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di Apr 15, 2014 10:17 am
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Ich muss jetzt mal ganz kurz loswerden, dass mich die beiden neuen Auskoppelungen - und davon v.a. "The navigators" - absolut begeistern: jetzt weiß ich wieder, warum ich Tull-Fan bin. Die beiden Songs finde ich besser, als alles auf Zealot Gene! Freue mich riesig auf das Album!
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Ein erstes Review: https://www.velvetthunder.co.uk/jethro- ... insideout/
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Endlich mal 'n cooles Bandfoto, zwar darf die Flöte auch hier nicht fehlen, doch hält der Meister sie nicht so affektiert in die Kamera.Whistling Catfish hat geschrieben: ↑Fr Mär 31, 2023 12:40 pm Ein erstes Review: https://www.velvetthunder.co.uk/jethro- ... insideout/
JG
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Ok, es bleibt ja jedem Rezensenten frei, seine Meinung kundzutun, aber das hier ist schon ziemlich grober Unfug:Kwyjibo hat geschrieben: ↑Sa Apr 01, 2023 12:52 pm Weiteres Review:
https://ramzine.co.uk/reviews/jethro-tull-rokflote/
„Longtime fans still say it can’t be Jethro Tull without longtime guitarist Martin Barre, but the guitar work of Joe Parish-Jones, particularly on ‘Ginnungagap’ and ‘Guardians Watch’, is at least as good as anything Martin Barre ever contributed.“
Das erste der beiden genannten Stücke kennen wir ja nun schon und da unterstützt die Gitarre die Melodien ja nur, ohne auch mal einen eigenen Kontrapunkt zu setzen. Nett, aber nicht wirklich aufregend oder innovativ.
Da bin ich auf jeden Fall beim ersten Rezensenten:
„…these modern day albums could really use Martin Barre’s magic touch. Decades of weaving his axe throughout Tull’s music cannot easily be replaced, no matter the skill of the replacement.“
Life's a long song
But the tune ends too soon for us all
But the tune ends too soon for us all
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Ein Interview zum Album, nicht viel neues bei, dennoch nicht uninteressant.
Der nächste Song vom Album Hammer on Hammer wird am Mittwoch veröffentlicht wie heute bekannt wurde.
https://thestrangebrew.co.uk/ian-anderson-rokflote/
Der nächste Song vom Album Hammer on Hammer wird am Mittwoch veröffentlicht wie heute bekannt wurde.
https://thestrangebrew.co.uk/ian-anderson-rokflote/
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di Apr 15, 2014 10:17 am
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Neuer Song "Hammer on Hammer" online:
https://www.youtube.com/watch?v=fmlQd50T51E
https://www.youtube.com/watch?v=fmlQd50T51E
-
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo Okt 04, 2004 10:38 pm
- Wohnort: Mannheim
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Getreu nach dem Motto 'nenn mir das Forumsmitglied und ich kenne die Meinung' behalte ich auch meine Fanboy-Brille auf und teile meine Begeisterung über Hammer. Ich fand Navigators schon richtig gut, aber Hammer setzt noch einen oben drauf. Das ist für mich auf den Punkt kondensierter Anderson ProgRock in gut 3 Minuten. Es rockt, es variiert, endlich auch mit einem kleinen, aber feinen Gitarrensolo.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di Apr 15, 2014 10:17 am
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Und das Video zu "Hammer on Hammer":
https://www.youtube.com/watch?v=OfTwLaaXwqo
https://www.youtube.com/watch?v=OfTwLaaXwqo
-
- Beiträge: 1552
- Registriert: Di Jan 02, 2007 10:45 pm
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
„But those bonnie lads from way oop north…“
Ich mag die Motivzitate (die, glaube ich, versehentlich passieren) aus Homo Erraticus sowohl auf Zealot Gene als auch hier nicht so leiden, und empfinde den Track momentan als flach.
Ich mag die Motivzitate (die, glaube ich, versehentlich passieren) aus Homo Erraticus sowohl auf Zealot Gene als auch hier nicht so leiden, und empfinde den Track momentan als flach.
- Concert of Kings
- Beiträge: 194
- Registriert: Mo Nov 13, 2006 11:56 am
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Zealot enthielt ja schon einige Motivzitate vom Homo und das scheint sich jetzt fortzusetzen.
Auch der Keyboardsound als solcher klingt sehr nach Homo (
)...
Dennoch empfinde ich das Gehörte insgesamt durchaus vielversprechend. Speziell die Drums, die mir Zealot z.T. regelrecht vergällt haben, kommen aus meiner Sicht schon deutlich besser rüber in der Spielweise und Abmischung.
Logisch würde das Ganze nochmals auf einer anderen Stufe stehen, wenn MB an den Saiten und DP an den Schlägeln werkeln würden.
Aber ich nehme es natürlich so, wie es mir angeboten wird, bin dankbar, dass noch etwas kommt...
CoK
Auch der Keyboardsound als solcher klingt sehr nach Homo (

Dennoch empfinde ich das Gehörte insgesamt durchaus vielversprechend. Speziell die Drums, die mir Zealot z.T. regelrecht vergällt haben, kommen aus meiner Sicht schon deutlich besser rüber in der Spielweise und Abmischung.
Logisch würde das Ganze nochmals auf einer anderen Stufe stehen, wenn MB an den Saiten und DP an den Schlägeln werkeln würden.
Aber ich nehme es natürlich so, wie es mir angeboten wird, bin dankbar, dass noch etwas kommt...
CoK
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Von den drei Vorabsongs gefällt mir dieser bislang am besten, weil hier von den Melodien mehr Abwechslung geboten wird und trotz der Kürze des Stücks auch ein wenig Variation stattfindet; klingt einfach insgesamt etwas besser durchgearbeitet.
Generell scheint sich bei Melodik und Rhythmus der Bezug zu HE zu verfestigen.
Möglicherweise auch zu TZG, das kenn ich aber nicht so
Diesen Stakkatoteil im ersten Drittel mag er jedenfalls, „The Ingineer“ Isambard Brunel lässt schön grüßen.
Was mir gar nicht gefällt, ist das Video. Aber vermutlich macht man das heute so. Für diese martialische Hochglanzästhetik bin ich wohl einfach zu alt. Und auf Kampfflugzeuge, Panzer und dergleichen kann ich gerade in diesen Zeiten auch gerne verzichten. Aber ich bin da sicher nicht repräsentativ und muss es ja nicht nochmal anschauen, mir reicht die Musik.
Generell scheint sich bei Melodik und Rhythmus der Bezug zu HE zu verfestigen.
Möglicherweise auch zu TZG, das kenn ich aber nicht so

Diesen Stakkatoteil im ersten Drittel mag er jedenfalls, „The Ingineer“ Isambard Brunel lässt schön grüßen.
Was mir gar nicht gefällt, ist das Video. Aber vermutlich macht man das heute so. Für diese martialische Hochglanzästhetik bin ich wohl einfach zu alt. Und auf Kampfflugzeuge, Panzer und dergleichen kann ich gerade in diesen Zeiten auch gerne verzichten. Aber ich bin da sicher nicht repräsentativ und muss es ja nicht nochmal anschauen, mir reicht die Musik.
Life's a long song
But the tune ends too soon for us all
But the tune ends too soon for us all
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Aber das Video richtet sich doch gerade gegen diese Ästhetik: Da tritt an die Stelle des silberglänzenden Kriegsgottes Thor eine schwarzglänzende Leninstatue, dazu kommt die Silhouette von St. Petersburg (erst auf dem Laptop mit dem schwarzen - statt roten - Telefon daneben), da taucht über den Panzern und den Bildern der zerstörten ukrainischen Städte un der fahrenden Panzer Putin im Gegenlicht bedrohlich ber dem Rednerpult auf. Das sind doch alles klare antimilitatristische Bildaussagen. Ich bin auf den Text neugierig.Nightcap hat geschrieben: ↑Mi Apr 05, 2023 6:59 pm Was mir gar nicht gefällt, ist das Video. Aber vermutlich macht man das heute so. Für diese martialische Hochglanzästhetik bin ich wohl einfach zu alt. Und auf Kampfflugzeuge, Panzer und dergleichen kann ich gerade in diesen Zeiten auch gerne verzichten.
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Er spricht Putin im Text ja deutlich an. Ebenso, das er ihn wohl das erste Mal 1992 sah als Tull das erste Mal in Russland gespielt haben.
Was there a time when I was Jupiter
Ringed like Saturn, with sacred belt?
Anvil sweating under blows
Hammer on hammer, cold steel to smelt
Coiled serpent, silently waiting
Takes the bait I place beneath
The darkened deeps so far from shore
Line cut, dagger to sheath
Stage must be set for mortal battle
Völva prophesy fufilled
At Ragnarök, gory conclusion:
Drowning world to raise, rebuild
Vlad, the bad, seethes and schemes
An empire past he must renew
Tough man in waiting, stares at me
At White Nights, 1992
Sabres rattle, pipelines tremble
Wasted opportunity
To build a better motherland
A nobler place in history
The darkened deeps so far from shore
Line cut, dagger to sheath
Stage must be set for mortal battle
Völva prophesy fufilled
At Ragnarök, gory conclusion:
Drowning world to raise, rebuild
Was there a time when I was Jupiter
Ringed like Saturn, with sacred belt?
Re: Neues "Jethro Tull" Album März 2023
Danke! Woher hast Du den Text? GIbt es den schon online?
Nachdem ich die Götterddämmerung Ragnarök und die Seherin Völva anhand von Wikipedia geklärt hatte, habe ich zunächst vergeblich nach einer nordischen Sagengestalt namens Vlad gesucht - bis ich kapiert habe, das schlichtweg Wladimir gemeint ist ...
Nachdem ich die Götterddämmerung Ragnarök und die Seherin Völva anhand von Wikipedia geklärt hatte, habe ich zunächst vergeblich nach einer nordischen Sagengestalt namens Vlad gesucht - bis ich kapiert habe, das schlichtweg Wladimir gemeint ist ...