Für alle Damen dieses Forums, übersetze ich einmal die "Fachsprache" meines Vorredners:
FC Hollywood = FC Bayern München gemeint
Stell eucht vor, Beckham - der, der auf den Bildern so gut aussieht - spielt beim FC Bayern München. Ergebnis: 1 Tor in der Saison durch Freistoß. Den Rest der Saison, verbringt er damit, sein Parfüm, nicht bei Douglas, wie die anderen Models (Niomi Campel fällt mir da gerade ein), sondern direkt im Stadion (praktisch am Einlass [Pförtner]) durch seine Gemahling, Victoria*, verkaufen zu können.
Euch, Frauen, wäre damit sicherlich geholfen. Aber uns Männern, interessiert kein Parfüm im Stadion. Arena = Gladiatoren = Rom.
Wir wollen kein Blut sehen, wie einst unsere Vorfahren im alten Rom.
Nein, wir wollen Tore sehen - und das nicht nur beim S04, sondern:
weltweit.
*Victoria Beckham = ex Spice Girl
Gute Nachrichten für alle No Angels fans: Gruppe wurde wieder formiert.
Mein Rat an die Fußballfans von S04: Finger weg von Beckham.
btw
Höre gerade:
Melanie C (ex Spice Girl) auf ihrem Album: Beautiful Intentions.
MfG
Jörg
ps
Diese Zeilen widme ich meiner "kleinen" Schwester, Ulrike, verh., 2 Söhne (3 + 6 Jahre jung = meine Neffen).
Ulrike beklagte sich neulich bei mir, dass ihr Mann, Thorsten (mein sehr geschätzter Schwager), sich am Wochenende vor der Glotze wie ein "Kind" benehme. Er fühle sich - wohnortbedingt - dem BVB 09 "verpflichtet", war sein Gegenargument. Währe er in Gelsenkirchen geboren, wäre er wohl ein Fan des Schalke 04, würde der ex-Manager, Rudi Assauer, wohl Harry Valerien im Sportstudio passend antworten.
Wie heisst noch seine derzeitige Lebensabschnittsgefährtin? Eine ganz berühmte Schauspielerin aus Berlin. Sie war neulich in der Sendung "Zimmer frei" im WDR zu bewundern. Diese Dame, finde ich persönlich auch ganz toll. Sushi, war ihr Leibgericht.
Schade, dass ich mir keine Namen merken kann.
Mögliche Diagnose: Demenz (Alters-Schwachsinn).
Wie heisst sie noch gleich? *helft mir mal*
"Mir war, als ginge durch die blaue Nacht, die atmende, ein rätselhaftes Rufen, und nirgends war ein Schlaf in der Natur".
Ludwig Reiners, Stilkunst, Ein Lehrbuch deutscher Prosa, Verlag C.H.Beck, ISBN 3 40634985 4