Tull Live on Tour 2007

hier gehören alle Jethro Tull News rein - all Jethro Tull news

Moderator: King Heath

CaptainFalcon
Beiträge: 682
Registriert: Mo Okt 04, 2004 10:38 pm
Wohnort: Mannheim

Beitrag von CaptainFalcon »

King Heath hat geschrieben:
Whistling Catfish hat geschrieben: Also ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß die einzigen Leute die hier kreischen, flennen bzw. beleidigt den Allerwertesten rumwerfen und schmollen der Könich und das Kriegskind sind!
Kreischen, flennen und beleidigt sein sind emotionale Äußerungen, deren ich mich nur bezichtigen lasse, wenn ich dafür Beweise vorgelegt bekomme. Meine Kritik war sachlich und angebracht.
Whistling Catfish hat geschrieben: Und das nur weil jemand sich hier "erdreistet" hat zu behaupten, daß es doch durchaus noch tolle Seiten an unserer Kombo zu bestaunen gibt....
Auch davon war nicht die Rede. Von mir aus kann hier jeder Lobpreisen bis ihm die Bibel zerfleddert. Mich ärgern inhaltsleere Unmutsäußerungen über fundierte Kritik.
Whistling Catfish hat geschrieben: Geht mal nicht davon aus, daß NUR Eure hochgeschätzte Meinung die einzige ist, Freunde!
Leider scheint es so zu sein. Genau das ist mein Kritikpunkt. Statt Argumente, mithin Meinungen, auszutauschen, wird genau dieser Meinungsaustausch als ewiges
palaun hat geschrieben:Rumgenörgel und Schlechtgerede
diffamiert. Als Argument oder Meinung taugt die Rede vom “Rumgenörgel und Schlechtgerede“ nicht. Sie ist inhaltsleer.

Andere dafür zu kritisieren, DASS sie kritisieren, ist kaum ein anregender Meinungsaustausch.

Ich bleibe dabei:

Locked him in his golden cage


KH


P.S.: WC – kannste mir das mit dem “Allerwertesten rumwerfen“ mal vormachen?

Kurious Heath
Die Diskussion dreht sich eh seit Monaten, wenn nicht seit Jahren, im Kreis. Und weder die Argumente der Nörgler, noch die der Schönredner sind besser oder schlechter! Ich stelle mir nur die Frage, warum man überhaupt immer wieder schreiben muss, wie scheiße doch alles heute ist, wenn man selbst innerlich mit der Band anscheinend schon abgeschlossen hat :?

Wie gesagt, ich finde auch, dass vieles heute in die falsche Richtung geht. Dennoch gibt es auch verdammt viele positive und interessante Entwicklungen. Also was soll immer die schwarz-weiß Malerei?
King Heath
Beiträge: 1815
Registriert: Fr Jan 13, 2006 4:43 pm

Beitrag von King Heath »

CaptainFalcon hat geschrieben:... weder die Argumente der Nörgler, noch die der Schönredner sind besser oder schlechter!
Wenn Du so gut sein willst, Herr Comic Book Super Crook äh... Superheld, dann nenne mir doch bitte mal ein ARGUMENT der Schönredner.

Bin gespannt.

KH
Beasty
Beiträge: 344
Registriert: Mo Mär 12, 2007 12:33 pm

Donkey & Drum

Beitrag von Beasty »

Ich hatte mich etwas zurückgezogen um die Erwartungshaltung der neuen Tull Aufnahmen nicht wieder zu hoch anzusiedeln. Ein Fehler?
Heute Morgen habe ich auf dem Weg zu meiner Arbeitstelle den "Songs from the wood" Remaster gehört und jetzt "The Donkey & The Drum". Selbst wenn Ian jetzt ein besserer Flötist als 1977 ist, selbst wenn die Kompositionen noch mehr Tempiwechsel haben als früher, das ganze zündet einfach nicht. Konnte ich schon mit Divinities nichts anfangen setzt dieses Instrumentalstück die traurige Bilanz von unsäglichen mediokren Instrumentalpseudofolk Nummern fort. Höre ich dagen "Songs from the wood" wie es lebt, atmet u. mit den Hufen scharrt (O.K. das war "Heavy Horses) tut es mir in meiner Tull Seele weh. Ich habe sicher nicht das Recht dem Meister ins Gesicht zu rufen "Mensch, schreib doch mal wieder Lieder wie früher, da hast du uns doch auch jedes Jahr aufs neue entzückt". Jetzt bitte nicht wieder mit dem Hammer der Intoleranz aufwarten, lieber Catfish, es gibt halt auch in Deutschland Hardcorefans die nicht bei jeder Neukomposition von Ian Anderson in Freudentaumel verfallen.

P.S.

"Songs from the wood" bzw. Folk a la Spätsiebziger höre ich nirgendwo, des Weiteren hat Captain Falcon mit seinen Ausführungen absolut recht.
He's hundred names of terror, the creature you love the least. Picture his name before you and exorcise the beast.
Whistling Catfish
Beiträge: 4678
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Beitrag von Whistling Catfish »

Wenn Ihr denn richtig gelesen hättet, was ich seinerzeit über die beiden Instrumentals geschrieben haben, werdet Ihr feststellen, daß ich von "The Donkey And The Drum" die Brücke zu "Boris Dancing" geschlagen habe und den Folkvergleich bezügl. "Birnam Wood To Dunsinane" bemüht habe.

Ich selbst hat geschrieben:"The Donkey And The Drum" ist eine sehr komplexe, folkige, z. T. auch rockige mid bis up-tempo Nummer in abgefahrenen "time signatures". Das Ding macht derartig viele Wendungen und Haken, daß "Boris Dancing" dagegen wie easy listening klingt! Das Zusammenspiel der Band ist sensationell! Ian und Anna ergänzen sich hierauf einfach perfekt! Martin steuert einige tolle Sachen bei. Und ich denke, daß die endgültige Studiofassung dieses Stücks elektrisch sein wird, denn zwischendurch geht das ganz schön auf die zwolf.

Das andere "Birnham Wood To Dunsinane" ist eine eher ruhigere, aber nicht weniger komplexe Nummer mit m. E. enormen keltischen Einschlag! Traumhaft schön. Am ehesten zu Vergleichen mit den Instrumentalpassagen aus der SFTW und HH Ära. So wie z. B. der instrumentale Mittelteil in Velvet Green - aber trotzdem ganz anders, aber eine passendere Referenz fällt mir gerade nicht ein. Ganz tolle Sachen, alle beide. Wenn die im Studio nur halb so gut klingen wie live und die anderen Sachen auf dem Album in eine ähnliche Richtung gehen werden, könnte ich mir vorstellen, daß alle Fans der Songs From The Wood u. Heavy Horses Ära vor Freude aus der Hose springen werden!
Dies möchte ich nur der Ordung wegen anmerken! :wink:

Viele Grüße,
J.
Zuletzt geändert von Whistling Catfish am Mi Apr 25, 2007 4:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
effo
Beiträge: 97
Registriert: Mi Jul 12, 2006 11:59 am
Kontaktdaten:

Beitrag von effo »

King Heath hat geschrieben:
Und, nochmals und für immer: NEIN, es ist keine Geschmackssache. Wenn’s gefällt, bitte, jeder muss sehen, womit er seine Zeit auf Erden anfüllt. Mir gefällt es aus den oben genannten Gründen nicht.

KH
Den muss ich aber nicht verstehe'n,oder?
Whistling Catfish
Beiträge: 4678
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Beitrag von Whistling Catfish »

effo hat geschrieben:
King Heath hat geschrieben:
Und, nochmals und für immer: NEIN, es ist keine Geschmackssache. Wenn’s gefällt, bitte, jeder muss sehen, womit er seine Zeit auf Erden anfüllt. Mir gefällt es aus den oben genannten Gründen nicht.

KH
Den muss ich aber nicht verstehe'n,oder?
Ihre Majestät meint es wäre eine Frage des Sachverstandes und keine des Geschmacks.....wenn ich ihn denn richtig verstanden habe!

Viele Grüße,
J.
Beasty
Beiträge: 344
Registriert: Mo Mär 12, 2007 12:33 pm

Beitrag von Beasty »

Ganz tolle Sachen, alle beide. Wenn die im Studio nur halb so gut klingen wie live und die anderen Sachen auf dem Album in eine ähnliche Richtung gehen werden, könnte ich mir vorstellen, daß alle Fans der Songs From The Wood u. Heavy Horses Ära vor Freude aus der Hose springen werden!

Verkauf mich doch nicht für dumm und dreh das ganze so wie es dir gerade passt. Beide Songs sollen in die Ecke gehen u. ich höre bisher nur "Divinities II". Wenn das deiner Erwatungshaltung genüge tut, bitte sehr.
He's hundred names of terror, the creature you love the least. Picture his name before you and exorcise the beast.
Whistling Catfish
Beiträge: 4678
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Beitrag von Whistling Catfish »

Beasty hat geschrieben:Ganz tolle Sachen, alle beide. Wenn die im Studio nur halb so gut klingen wie live und die anderen Sachen auf dem Album in eine ähnliche Richtung gehen werden, könnte ich mir vorstellen, daß alle Fans der Songs From The Wood u. Heavy Horses Ära vor Freude aus der Hose springen werden!

Verkauf mich doch nicht für dumm und dreh das ganze so wie es dir gerade passt. Beide Songs sollen in die Ecke gehen u. ich höre bisher nur "Divinities II". Wenn das deiner Erwatungshaltung genüge tut, bitte sehr.
Meine Güte, was hast Du denn genommen?

Ich finde beide Sachen auch toll, verkaufe Dich nicht für dumm und finde es etwas albern wie Du Dich hier aufregst! Wenn ich durch meinen kleinen Beitrag irgendwelche Erwartungshaltungen geweckt habe und Du jetzt dermaßen bitterlich enttäuscht bist, weil es DIR eben nicht gefällt und überhaupt alles doof ist, dann ist das nicht mein Problem! Mir hat's gefallen und es gefällt mir noch!

...ich glaub es geht hier allmählich mit einigen durch!

Man kommt sich ja vor wie vor Gericht hier! Mach' Dich mal locker!

J.
Benutzeravatar
palaun
Beiträge: 409
Registriert: Do Aug 05, 2004 5:17 pm

Beitrag von palaun »

King Heath hat geschrieben:
palaun hat geschrieben:Nein. Im Gegenteil ! Applaus, Applaus....

Ich kann dieses ewige Rumgenörgel und Schlechtgerede auch nicht mehr hören!

Gruß Palaun
Verzeihung.

Ich war der Meinung, dass dies ein Forum für Liebhaber guter Musik ist und nicht der SED Parteitag. So kann man sich täuschen.

Der Genösse Ändersön ör läbe höch, höch, höch!
Langweiliger Vergleich, bestätigt aber meinen Verdacht...
Booooah is das langweilig!

Krenz Hegon
Benutzeravatar
palaun
Beiträge: 409
Registriert: Do Aug 05, 2004 5:17 pm

Beitrag von palaun »

King Heath hat geschrieben:
palaun hat geschrieben:Nein. Im Gegenteil ! Applaus, Applaus....

Ich kann dieses ewige Rumgenörgel und Schlechtgerede auch nicht mehr hören!

Gruß Palaun
Verzeihung.

Ich war der Meinung, dass dies ein Forum für Liebhaber guter Musik ist und nicht der SED Parteitag. So kann man sich täuschen.

Der Genösse Ändersön ör läbe höch, höch, höch!

Booooah is das langweilig!

Krenz Hegon
Ein ebenso langweiliger, wie unnötiger Vergleich.... Bestätigt aber meinen Verdacht !
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 1778
Registriert: Mi Aug 04, 2004 9:31 pm
Wohnort: Bremen

Beitrag von Dietmar »

Irgendwie tut es ganz gut, wenn man nicht mehr so dicht dran ist am Geschehen. Das entspannt und gibt einem eine etwas andere Sicht der Dinge.... 8)

Als ich mich gestern durch die Buenos Aires Clips geklickt hatte, dachte ich..... hoppla, not really bad :D Ian Anderson wird in Kürze 60, und irgendwie hat er sich doch ganz gut gehalten, oder? Da ein echtes ROCK'N'ROLL Konzert eh zunehmend unglaubwürdig wird (.... ja, 2005 waren noch gute Shows, ich geb's zu....) erscheint mir diese "Metamorphose", die er da mit dem Trademark "Jethro Tull" gerade veranstaltet, nur plausibel. Die Clips machen deutlich, dass es nach wie vor ein JETHRO TULL Konzert ist, Befürchtungen von wegen "Etikettenschwindel" sind also völlig unangemessen. Man muss das nicht alles mögen, mir sagen die neuen Songs auch nicht zu. Von daher vermisse ich.... mittlerweile.... auch kein neues Album mehr.

Wenn die Clips ausreichen, mich im Sommer zu einem weiteren Konzert aufzuraffen, dann haben sie ihren Zweck schon erfüllt. Auf der Bühne stehen mittlerweile (überwiegend) alte Männer..... was erwartet man von denen? Die große Rock'n'Roll Revolution? Und dass Ian Anderson mit seinen gesanglichen Fähigkeiten möglicherweise gar keine Lust mehr hat, damit neue Songs zu komponieren, gerade im Tull-Rock-Kontext ..... vermute ich schon seit Jahren.

Wie gesagt.... bisschen Abstand ist manchmal ganz hilfreich, um eine leicht verklärte Sichtweise (....so oder so....) etwas zu korrigieren.... :P
Benutzeravatar
palaun
Beiträge: 409
Registriert: Do Aug 05, 2004 5:17 pm

Beitrag von palaun »

Warchild hat geschrieben:
King Heath hat geschrieben:
palaun hat geschrieben:Nein. Im Gegenteil ! Applaus, Applaus....

Ich kann dieses ewige Rumgenörgel und Schlechtgerede auch nicht mehr hören!

Gruß Palaun
Verzeihung.

Ich war der Meinung, dass dies ein Forum für Liebhaber guter Musik ist und nicht der SED Parteitag. So kann man sich täuschen.

Der Genösse Ändersön ör läbe höch, höch, höch!

Booooah is das langweilig!

Krenz Hegon
Darum schreib ich auch hier nichts mehr ... hat keinen Sinn ... 8)
Korrekt, aber manchmal kotzt es mich so an, dass ich mal was schreiben muss !
Beasty
Beiträge: 344
Registriert: Mo Mär 12, 2007 12:33 pm

Beitrag von Beasty »

@ WC
Genommen habe ich höchstens eine Überdosis "Sftw" gegen die starken Tull-Schmerzen anno 2007. Da du es dir zur Aufgabe gemacht hast Tull-Kritiker wegen ihres scheinbaren Besserwissens (Roots to branches ist Mist) zu kritisieren, lass dir eines gesagt sein. IA hat in den letzten Jahren sehr gute Musik aufgenommen (SLOB), ganz gute (RD) u. mittelmäßige (Dot Com) u. nicht gute (Roots to branches). Das ist meine Meinung u. ich glaube die ist nicht so weit von der Realität entfernt u. keineswegs "größenwahnsinnig". Solche Qualitätsschwankungen hat es früher nicht gegeben u. die unsäglichen Sampler mit "Pseudo Bonus Tracks" haben keinen guten Stil. Hier geht es natürlich auch um die Marktverschiebung (illegale mp3) hin zu Livekonzerten die mehr Asche bringen, schon klar.
Alles was ich gerne hätte ist ein gutes Tull Album ohne Ethno Gedöns u. mit deutlichem englischen Folk-Einschlag. Das werde ich wohl vom bekennenden Musik-Kosmopolit u. Asien Fan Anderson so nicht mehr bekommen.
Du verstehst immer noch nicht das es nicht um Kritik aus Spass am Rock Dinosaurier quälen geht, sondern um die Trauer um eine wirklich große Band mit 5-6 Muskerpersönlichkeiten u. unsterblichen Songs (RIP 1982 bzw. mit good will 1984)

@ dietmar: alter Axxis Hörer, du könntest Recht haben. ich hatte die Nähe zu Tull abgebaut, bin aber im Zwiespalt mit mir ob ich im Juni zu den Konzerten soll, das bricht alte Unzufriedenheiten wieder auf u. baut gesunde Distanz ab.
Zuletzt geändert von Beasty am Mi Apr 25, 2007 6:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
He's hundred names of terror, the creature you love the least. Picture his name before you and exorcise the beast.
Benutzeravatar
palaun
Beiträge: 409
Registriert: Do Aug 05, 2004 5:17 pm

Beitrag von palaun »

King Heath hat geschrieben:
Whistling Catfish hat geschrieben: Also ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß die einzigen Leute die hier kreischen, flennen bzw. beleidigt den Allerwertesten rumwerfen und schmollen der Könich und das Kriegskind sind!
Kreischen, flennen und beleidigt sein sind emotionale Äußerungen, deren ich mich nur bezichtigen lasse, wenn ich dafür Beweise vorgelegt bekomme. Meine Kritik war sachlich und angebracht.
Whistling Catfish hat geschrieben: Und das nur weil jemand sich hier "erdreistet" hat zu behaupten, daß es doch durchaus noch tolle Seiten an unserer Kombo zu bestaunen gibt....
Auch davon war nicht die Rede. Von mir aus kann hier jeder Lobpreisen bis ihm die Bibel zerfleddert. Mich ärgern inhaltsleere Unmutsäußerungen über fundierte Kritik.
Whistling Catfish hat geschrieben: Geht mal nicht davon aus, daß NUR Eure hochgeschätzte Meinung die einzige ist, Freunde!
Leider scheint es so zu sein. Genau das ist mein Kritikpunkt. Statt Argumente, mithin Meinungen, auszutauschen, wird genau dieser Meinungsaustausch als ewiges
palaun hat geschrieben:Rumgenörgel und Schlechtgerede
diffamiert. Als Argument oder Meinung taugt die Rede vom “Rumgenörgel und Schlechtgerede“ nicht. Sie ist inhaltsleer.

Andere dafür zu kritisieren, DASS sie kritisieren, ist kaum ein anregender Meinungsaustausch.

Ich bleibe dabei:

Locked him in his golden cage


KH


P.S.: WC – kannste mir das mit dem “Allerwertesten rumwerfen“ mal vormachen?

Kurious Heath
Es hat keinen Zweck! Schönen Abend noch.... (@webmaster: Hier fehlt das Kotzsmiley.)
Benutzeravatar
palaun
Beiträge: 409
Registriert: Do Aug 05, 2004 5:17 pm

Beitrag von palaun »

effo hat geschrieben:
King Heath hat geschrieben:
Und, nochmals und für immer: NEIN, es ist keine Geschmackssache. Wenn’s gefällt, bitte, jeder muss sehen, womit er seine Zeit auf Erden anfüllt. Mir gefällt es aus den oben genannten Gründen nicht.

KH
Den muss ich aber nicht verstehe'n,oder?
Nein. Muss man nicht
Antworten