CaptainFalcon hat geschrieben:
Waerdse Tempel Heerhugowaard, The Netherlands
20:00 start.
Someday The Sun Won't Shine For You (Ian & Martin only), Living In The Past, Jack-In-The-Green, The Donkey And The Drum, The Water Carrier, Thick As A Brick, Pastime With Good Company (King Henry's Madrigal), Fat Man, Bourée - [Interval] - Nothing Is Easy, Sweet Dream, After You After Me, Aqualung, America, My God, Budapest, Locomotive Breath
Dieses und das vorhergehende waren "full electric shows" !!!!
Am Tag vorher in Brüssel war die Setliste fast gleich.
Zwei Unterschiede: Kein Interval und ein Song mehr = Beside myself.
Die Reihenfolge änderte sich deswegen: ....Bouree;Sweet Dream;After you after me ; Beside myself ; Nothing is easy ; Aqualung......
Besonders in der zweiten Hälfte dieser Shows trifft die Aussage
eines Ober-Tullers aus Kleve genau: It's Jethro Tull featuring Martin Barre.
Viele Songteile die eigentlich der Violine gehörten kamen von Martin.
Und wie !!!! In Amerika überrascht Herr Barre mit zwei neuen tollen
Zitaten. Was genau werde ich nicht verraten !!
Sweet Dream und mein absolutes MB-Lieblingsstück After you after me
sind richtige Kracher.
Nothing is easy konnte ich eigentlich nie richtig leiden.
Aber es wurde ein wenig modifiziert und nun finde ich es fast wieder gut.
Und dank Doane Perry sind viele Songs auch wieder rockiger und knallen !
Aber auch David Goodier und John O'Hara tragen ihren Teil zu einem
tollen Konzert bei. Beide haben auch die eine oder andere Mini-Einlage
parat. Und der Chef selber war an beiden Tagen in toller Stimmung,
was man von den Ansagen ableiten konnte.
Auch hier verrate ich erstmal nichts.
Wenn es in Germany genauso weiter geht, dann werden wohl nicht viele
die Geigerin vermissen.
stuccotull a.k.a. Michael
Love is not music, Music is the best.
(Frank Zappa , in "Packard Goose")