Hallo, jetzt bitte mal den Ball flach halten!
Weder gibt es hier in diesem Forum "Speichellecker", noch "wutschäumendes Ereifern" - es gibt keinen Grund, sich hier quasi gegenseitig das Wort zu verbieten.
Was ist so schwierig daran, einfach mal `ne andere Meinung zuzulassen?
Ich fand z.B. das, was Unisono geschrieben habe, sehr interessant. Aber nicht, weil ich es genau so sehe, sondern weil ich es (obwohl Du überhaupt nix falsches geschrieben hast) ganz anders empfinde:
Du hast völlig recht, was die Summe der VÖ angeht. Da kann man sich sicher nicht beschweren. Für Dich sind das "neue" Sachen, auch wenn alte Songs neu interpretiert werden. Insofern wirst Du tatsächlich gut bedient.
Für mich dagegen sind diese VÖ eher uninteressant. Teilweise so uninteressant, dass ich sie mir nicht mal zugelegt habe.
Ich rechne ganz anders:
In den letzten 12 Jahren (seit Dot.Com) sind 3 Soloalben erschienen (2x Ian, 1x Martin), die ich alle toll finde und als "neu" bezeichne, einfach weil "neue" Songs drauf sind.
Das heißt, im Durchschnitt alle 4 Jahre ein Album. Nicht berauschend, aber durchaus ok.
Tull-mäßig (d.h. mit Ian UND Martin) ist in der gleichen Zeit 1/2 Album raus gekommen, nämlich die "neuen" Songs auf dem Christmas Album. Finito.
Und das ist (aus meiner Sicht) einfach nur erbärmlich.
Alles andere waren Live-Aufnahmen, DVD`s, Re-Issues, Re-Mixes etc. von bekannten Songs. Sicher nicht schlecht für einen Abend mit einem Glas Single Malt oder live irgendwo in der Pampa, aber letztlich höre ich diese CDs nur selten, die übrige Zeit verstauben sie im Regal. Aqualung Live 2005 bringt mir eben einfach nichts, wenn ich Aqualung 1971 hören kann. Da wäre mir mit Dot.Com 2 oder wie ein neues Album auch immer heißen könnte, bedeutend mehr geholfen.
Und dann gibt`s noch das Thema "Jethro Tull Live". Das sehen wir wohl alle ganz ähnlich. Das (Tull-)Touren wurde in den letzten Jahren einfach immer monotoner. Der Cowboy macht nächstes Jahr eine Ausnahme, ich war 2009 nochmal dabei und ja - ich fand es trotzdem toll. Trotz Ian`s Stimme, trotz ewig gleicher Setlist etc. Diese Band ist und bleibt was Besonderes.
Bin trotzdem 2012 nicht mit von der Partie. Die TAAB Tour geht nur mit Martin - zumindest für mich.
Nochmal: Ian kann privat oder im Umgang mit seiner Band so sein, wie er will. Solange das Ergebnis stimmt, ist mir das ziemlich egal. Ich habe unglaublich großen Respekt vor dem, was dieser Mann musikalisch über die Jahre auf die Beine gestellt hat. Und trotzdem hat er aus meiner Sicht in den letzten 10 Jahren den falschen Weg eingeschlagen. Die TAAB Tour ohne Martin ist da nur der letzte Beweis. Und diese Entscheidung ist sicher nicht die von Martin, denn JT ist Ian`s Baby, und er trifft die Entscheidungen.
Und das sollte man einfach auch sagen dürfen...
Whistling Catfish hat geschrieben:Und nicht vergessen - it's only Rock'n'Roll........

Ganz genau! Das hier ist alles ziemlich unwichtig.
Das, was dieser Tage in Durban entschieden wird, ist wirklich wichtig.