Wieso "allgemein verbindliche Wahrheit"? Meine Meinung, sonst nix.Whistling Catfish hat geschrieben:Ich finde es immer ein wenig befremdlich, wenn persönliche Meinungen und Einschätzungen als Fakt und allgemein verbindliche Wahrheit formuliert werden. Vielleicht bin ich da zu empfindlich.....
Neues Material? - The String Quartets
Moderator: King Heath
-
- Beiträge: 555
- Registriert: Do Jul 26, 2007 11:23 am
- Wohnort: Wuerzburg
Re: Neues Material? - The String Quartets
Re: Neues Material? - The String Quartets
Vielleicht im Sinne einer Moderation: natürlich muss man nicht immer davor schreiben ›meines Erachtens‹, ich formuliere hier zuweilen auch ›absolut‹, besonders, das gebe ich zu, wenn ich total von der OBJEKTIVEN Richtigkeit meiner Auffassung überzeugt bin - das ist der Fall in folgenden Punktern:HansJuergen hat geschrieben:Wieso "allgemein verbindliche Wahrheit"? Meine Meinung, sonst nix.Whistling Catfish hat geschrieben:Ich finde es immer ein wenig befremdlich, wenn persönliche Meinungen und Einschätzungen als Fakt und allgemein verbindliche Wahrheit formuliert werden. Vielleicht bin ich da zu empfindlich.....
- der Gesang ist OK
- das Streicherarrangement ist interessant, es ist abweichend vom Original, abweichend vom Gestus (ich nenn das immer »Musik für die Manege«), mit dem Classic Case herüberkommt [IA oder sonstwem sei Dank, sonst brauchte man sich für diese VÖ nun wirklich nicht zu interessieren, stellt Euch vor, D. Palmer hätte seine Hände da im Spiel, bei aller Wertschätzung für die Original-Arrangements aus den 70ern!!].
Übrigens: zum Thema »Exklusiv bei Pledge« nur so viel (was abseits dieser anregenden Debatten nun nichts weiter als peinlich ist...)
https://www.burningshed.com/store/jethr ... /444/8256/
Bin trotzdem gespannt und bereue es nicht, ge-Pledge-d zu haben.
JG
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Re: Neues Material? - The String Quartets
Ich hab' das mal für Dich korrigiert....jan.gast hat geschrieben:(...) stellt Euch vor, D. Palmer hätte ihre Hände da im Spiel, bei aller Wertschätzung für die Original-Arrangements aus den 70ern! (...)

Ansonsten kann man wohl schon sagen, dass John O'Hara der Mann des Albums ist. Er hat die Arrangements verfasst und besetzt auch noch andere Rollen in Sachen Engineering, wenn ich mich recht erinnere!
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Re: Neues Material? - The String Quartets
Damals seine, heute ihre, OK. Es ändert an der Aussage, die ich machen wollte, nichts.Whistling Catfish hat geschrieben: ihre
JG
Re: Neues Material? - The String Quartets
Dann will ich nach mehrmaligem Hören mal zwischen allgemeingültig (durchaus nicht postfaktisch, weil belegbar) und (weiter unten) persönlich unterscheiden:
- Wer sich die Single auf der Duröhre angehört hat, kennt bislang nur 1 von 12 Songs und somit viel zu wenig, um auf das gesamte Album schließen zu können. Es ist noch alles möglich von grandios bis grottenschlecht.
- Das Carducci SQ spielt dynamisch und präzise und hört sich sehr eingespielt und professionell an. Von dieser Seite wird es keine Probleme geben. Gute Nachricht!
- Ian trifft die Töne. Ist aber auch `ne Studioaufnahme.
- Pass The Bottle ist sehr nah am Original des Christmas Song. Hatte Ian aber im Interview auch angekündigt, dass manche Songs nicht zu sehr entfernt sind von den bekannten Versionen. Gehört dann wohl dazu.
Darüber hinaus finde ich:
- Das Jingle Bells-Intro ist gruselig und nervt. Ich hoffe, dass es so was wie eine XMAS-Single-Auskopplung ist und das Intro auf der LP/CD fehlt.
- Davon abgesehen kann ich den Song aber gut anhören. Klar ist die Mandoline und der Gesang im Vordergrund, aber das stört mich erstmal nicht.
- Ich finde den Gesang auch ok. Wie gesagt, er trifft die Töne, das ist die Hauptsache.
- Auch das neue Streicher-Arrangement finde ich ganz interessant, auch wenn es leider sehr im Hintergrund agiert.
Also, bis auf das Intro bislang ganz ok für mich.
Next one, please
- Wer sich die Single auf der Duröhre angehört hat, kennt bislang nur 1 von 12 Songs und somit viel zu wenig, um auf das gesamte Album schließen zu können. Es ist noch alles möglich von grandios bis grottenschlecht.
- Das Carducci SQ spielt dynamisch und präzise und hört sich sehr eingespielt und professionell an. Von dieser Seite wird es keine Probleme geben. Gute Nachricht!
- Ian trifft die Töne. Ist aber auch `ne Studioaufnahme.
- Pass The Bottle ist sehr nah am Original des Christmas Song. Hatte Ian aber im Interview auch angekündigt, dass manche Songs nicht zu sehr entfernt sind von den bekannten Versionen. Gehört dann wohl dazu.
Darüber hinaus finde ich:
- Das Jingle Bells-Intro ist gruselig und nervt. Ich hoffe, dass es so was wie eine XMAS-Single-Auskopplung ist und das Intro auf der LP/CD fehlt.
- Davon abgesehen kann ich den Song aber gut anhören. Klar ist die Mandoline und der Gesang im Vordergrund, aber das stört mich erstmal nicht.
- Ich finde den Gesang auch ok. Wie gesagt, er trifft die Töne, das ist die Hauptsache.
- Auch das neue Streicher-Arrangement finde ich ganz interessant, auch wenn es leider sehr im Hintergrund agiert.
Also, bis auf das Intro bislang ganz ok für mich.
Next one, please

Life's a long song
But the tune ends too soon for us all
But the tune ends too soon for us all
Download, Aussage zum Arrangement, Carducci-Homepage
hier wird das Ganze als mp3 Download angeboten:
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/ ... g+quartets
Erscheinungstermin 27. März
Und hier noch ein paar Zeilen zum Thema:
http://ultimateclassicrock.com/jethro-t ... -quartets/
John O'Hara sieht sich auf einer Art Gratwanderung zwischen Neuschöpfung und Originaltreue (also am Ende doch ein fauler Kompromiss???):
"An orchestrator’s job is to arrange and compose a new version of an existing work. I also felt a responsibility to listeners who cherish this material and may not welcome a radical rendition of a beloved song. My ambition was to create a thought-provoking album that remains true to Ian’s compositions."
Und inzwischen gibt es auch eine Meldung auf der Homepage des Streichquartetts:
http://www.carducciquartet.com/news/
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/ ... g+quartets
Erscheinungstermin 27. März
Und hier noch ein paar Zeilen zum Thema:
http://ultimateclassicrock.com/jethro-t ... -quartets/
John O'Hara sieht sich auf einer Art Gratwanderung zwischen Neuschöpfung und Originaltreue (also am Ende doch ein fauler Kompromiss???):
"An orchestrator’s job is to arrange and compose a new version of an existing work. I also felt a responsibility to listeners who cherish this material and may not welcome a radical rendition of a beloved song. My ambition was to create a thought-provoking album that remains true to Ian’s compositions."
Und inzwischen gibt es auch eine Meldung auf der Homepage des Streichquartetts:
http://www.carducciquartet.com/news/
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Re: Neues Material? - The String Quartets
Ring Out Solstice Bells! http://ultimateclassicrock.com/jethro-t ... ese-bells/
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Re: Neues Material? - The String Quartets
Grummel.........Sorry Leutz, isch waas ja net....
Aber vielleicht kann ich es mir ja nach dem hier sicher einsetzenden Schönreden auch noch Schönlesen
Bezahlt is, da muss ich jetzt durch! Das hab ich nun davon
Aber vielleicht kann ich es mir ja nach dem hier sicher einsetzenden Schönreden auch noch Schönlesen

Bezahlt is, da muss ich jetzt durch! Das hab ich nun davon

-
- Beiträge: 1552
- Registriert: Di Jan 02, 2007 10:45 pm
Re: Neues Material? - The String Quartets
Eigentlich sehr schön. Kann ich das bitte ohne Gesang haben? Der macht's mir nämlich an den Stellen richtig kaputt. Und entweder ich hab da was am Ohr, oder Ian singt manche Töne einfach nicht korrekt, und da zieht's in mir alles zusammen. *rabäh, rabäh* Das hätte ein durchwegs toller Track werden können, jetzt ist es ein toller Track mit grusligen Schönheitsfehlern und einem viel zu lauten und nervigen Schluss.
Sonst wurde hier finde ich gut arrangiert (bis auf ein paar Kleinigkeiten, die ich jetzt aber nicht im Detail herausarbeiten kann/möchte).
Sonst wurde hier finde ich gut arrangiert (bis auf ein paar Kleinigkeiten, die ich jetzt aber nicht im Detail herausarbeiten kann/möchte).
-
- Beiträge: 555
- Registriert: Do Jul 26, 2007 11:23 am
- Wohnort: Wuerzburg
Re: Neues Material? - The String Quartets
Der Track ist ganz nett, zumindest eine Qualitätsstufe besser als der Bottle-Pass, etwas zu lang (2:30 oder 3:00 hättens auch getan, so kriege ich das Gefühl nicht los, dass der Song irgendwann vor sich "hindümpelt") - aber leider zündets auch bei diesem Track noch nicht so richtig. Und ja: die Gesangseinlagen sind auch da ... grauenhaft!
PS 1: Dies ist meine ganz persönliche Meinung, die keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt.
PS 2: Interessant bei dem Link ist auch das Ranking der Tull-LPs - Worst to Best.
PS 1: Dies ist meine ganz persönliche Meinung, die keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt.

PS 2: Interessant bei dem Link ist auch das Ranking der Tull-LPs - Worst to Best.
Zuletzt geändert von HansJuergen am Mo Dez 19, 2016 7:40 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Re: Neues Material? - The String Quartets
100 % Zustimmung!Jack Green hat geschrieben:Eigentlich sehr schön. Kann ich das bitte ohne Gesang haben? Der macht's mir nämlich an den Stellen richtig kaputt. Und entweder ich hab da was am Ohr, oder Ian singt manche Töne einfach nicht korrekt, und da zieht's in mir alles zusammen. *rabäh, rabäh* Das hätte ein durchwegs toller Track werden können, jetzt ist es ein toller Track mit grusligen Schönheitsfehlern und einem viel zu lauten und nervigen Schluss.
Sonst wurde hier finde ich gut arrangiert
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
-
- Beiträge: 555
- Registriert: Do Jul 26, 2007 11:23 am
- Wohnort: Wuerzburg
Re: Neues Material? - The String Quartets
Oder man lässt's einfach so (twinkle twinkle in my eye ...
):
https://www.youtube.com/watch?v=1bGcd_hIhtQ


https://www.youtube.com/watch?v=1bGcd_hIhtQ
Re: Neues Material? - The String Quartets
Find ich nicht, aber sie sind in Bezug auf das Motto des Albums überflüssig und insofern, ja, störend! Nach Hören der beiden Tracks muss ich (ebenfalls kritisch) anmerken: ein rein instrumentales Album mit diesen Streicherarrangements, de ich für ganz und gar superb halte [als solche und wie sie gespielt werden!], hier und da ›verziert‹ von Flöte (und meinetwegen auch mal Mandoline oder Akustikgitarre, aber bitte ohne Schifferklavier) - das wär's gewesen.HansJuergen hat geschrieben:... Und ja: die Gesangseinlagen sind auch da ... grauenhaft!
Freu mich trotzdem drauf!
Übrigens: die ganze Pledge-Aktion macht wenig Sinn und Reiz, wenn man als ›Pledger‹ (wie es so schön heißt, der Pleder ist ja eiegentlich jener, der die Leistungen bringen wird und soll, oder?) angeblich exklusive Inhalte, wie eben diese Video erhält, nachdem sie auf anderen Ebenen schon zugänglich waren.
JG
-
- Site Admin
- Beiträge: 3247
- Registriert: Di Aug 03, 2004 10:19 am
- Wohnort: Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Neues Material? - The String Quartets
Yup, DAS ist echt ein Witz!jan.gast hat geschrieben: Übrigens: die ganze Pledge-Aktion macht wenig Sinn und Reiz, wenn man als ›Pledger‹ (wie es so schön heißt, der Pleder ist ja eiegentlich jener, der die Leistungen bringen wird und soll, oder?) angeblich exklusive Inhalte, wie eben diese Video erhält, nachdem sie auf anderen Ebenen schon zugänglich waren.
Der "Gesang" ist schrecklich, mit der Musik könnte ich mich durchaus anfreunden.
cheers,
Laufi