Seite 2 von 2

Verfasst: Mi Mär 28, 2007 6:32 am
von jan.gast
Whistling Catfish hat geschrieben: Ich finde die Idee an sich gar nicht mal schlecht! Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß dieses Scheibchen was ganz feines für den kalten Herbstabend auf dem Sofa wird!
Genauso ist das.
Warchild hat geschrieben: Leute, Leute ... ihr habt echt komische Vorstellungen von 'nem "Hammer" Album ... ... wenn das schon ein Hammer sein soll, was wäre denn dann z.B. TAAB ... 'ne Abrissbirne?
Wieso ›Ihr‹? Ich hatte diesen Ausdruck bemüht. FRage: was hat das mit einem rückwärtsorientierten Vergleich zu TAAB zu schaffen? Setz ich halt für Hammer ein weniger emphatisches Wort ein und editiere im Sinne von WC: das könnte (könnte) ein schönes Album werden. Bescheidene Erwartung - weiß nicht?

JG

Verfasst: Mi Mär 28, 2007 9:09 am
von Laufi
Moin:

ich oute mich jetzt mal als jemand, der sich auf dieses Album richtig freut. Wesentlichster Hintergrund ist, daß ich "Martin Barre Fan" bin - ich finde alle 3 (bzw. 4) Soloalben richtig klasse!

Einerseits schade, daß er kein neues Material aufnimmt, andererseits: wer die auf JT Konzerten von MB umarrangierten und die 1998 auf seiner Solotour live gespielten JT Tracks kennt, der kann da durchaus spannende Ergebnisse erwarten. Ich hätte auch gar keine Probleme, Joy und Maggie wieder als Sängerinnen bei einigen Tull-Klassikern zu hören.

"MB plays JT" kann ich mir eher vorstellen, als ein "Jethro Tull" Album mit einem anderen Gitarristen als Martin Barre!

cheers,

Laufi

Verfasst: Mi Mär 28, 2007 9:28 am
von Thomas G
Ich kann mir das auch gut vorstellen, schließe mich aber der Kritik von Whistling Catfish am Zeitpunkt und der grotesken Absurdität, dass Studioaufnahmen für ein neues Tull-Album nicht die allerhöchste Priorität haben sollen, in vollem Umfang an.

Noch mal ein neues Tull-Album auch mit einem anderen Gitarristen kann (und will) ich mir eher vorstellen als nie wieder ein Tull-Album.

Verfasst: Mi Mär 28, 2007 2:55 pm
von Warchild

News

Verfasst: Mi Mär 28, 2007 4:13 pm
von Wotan
hallo,
rosarote Brille? Nein!!!

Seinerzeit stellte IA Martin immer als Martin Lancelot Barreé vor.
Barreé Griffe auf der Gitarre führen häufig zu Sehnenscheidentzündungen!
Für den geübten Gitarristen kein Problem. Für den Anfänger bei Übertreibung in der Anwendung, bringt dass so manch schmerzhafte Erfahrung mit sich..
Für Flamencogitarristen spielen Bareé Griffe keine wesentliche Rolle.
Hören wir mal was Martin Lancelot in Bälde mit seiner scharnierten Wurfzitter so alles auf die Saiten stellt. Bin gespannt!!!!

Odin

Re: News

Verfasst: Mi Mär 28, 2007 4:50 pm
von Warchild

News

Verfasst: Mi Mär 28, 2007 5:03 pm
von Wotan
hallo Warchild,

wollte nur damit kundtun das ich keine rosarote Brille aufhabe. Natürlich wäre auch mir ein richtiges neues Tullalbum lieber...
Ich denke dass ist aber wie warten auf Godot..
Schaun ma mal wie Martin L. Bareé, die Titel interpretiert. Kann und will nur hoffen, rockig - knackig und bitte bitte diesmal ohne Orchestermucke als Backround!!!
Nichts gegen Orchestermusik, aber das haben wir doch schon lang und länger...

LG

Odin