Seite 2 von 5

Verfasst: Mi Aug 02, 2006 7:46 pm
von Whistling Catfish
Hi,
strange avenue hat geschrieben:Aber FLAC und SHN sind doch okay, oder?
ähhhh.....was'n das??? Hilf' mir mal, bitte!

Danke,
J.

Verfasst: Mi Aug 02, 2006 8:22 pm
von strange avenue
Whistling Catfish hat geschrieben:Hi,
strange avenue hat geschrieben:Aber FLAC und SHN sind doch okay, oder?
ähhhh.....was'n das??? Hilf' mir mal, bitte!

Danke,
J.
Na, ich meine die wunderhübschen lossless formats, die (hoffentlich rasendschnell) die ganze mp3 Technologie zu nix weiter als einer kurzen Fussnote der G'chichte werden lassen.
Frag' mich jetzt bitte nich', wie das ganze Encoding genau funktioniert, aber ich hab' etliche FLAC-sourced Avantgeschichten und die klingen einfach geil! Und zu allem Überfluss sind die Sektorengrenzen der einzelnen Dateien absolut smooth, dh., Musik die ineinander übergehen soll, geht auch ineinander über (ganz wie bei wav. files) ohne zu klicken, also mini gaps einzufügen. Abgesehen davon, dass mp3s ab 192 K/s runterwärts sowieso nerven, ist das minigap Problem der Grund, der mich überhaupt grübeln lässt, wie sich sowas Halbgares wie mp3 überhaupt hat über Jahre dermassen erfolgreich durchsetzen können. Aber auf George Michael-Platten gibt's halt wahrscheinlich keine segues :wink: 8)

Zum Beispiel bietet der Fripp auf der King Crimson Seite massenhaft Crimson Soundboards und Multitracks aller Jahrgänge als FLAC download an (eine Erweiterung des alten Colletors' Club Formats)!! Wenn Du Dir das anguckst, weisst Du, warum ich heulen könnte, wenn ich mir die totale Leichenstarre des Herrn A. mitansehen muss! Daneben gibt's meistens noch 2-6 neue Crimson/ -ableger -Projekcts Geschichten - im Jahr!!!

Kannst Du Dir vorstellen, nach Lust und Laune einfach mal so eine erstklassig klingende Tull Konzertaufnahme von, sagen wir, 1971 oder 1974 oder gar 1975 :lol: oder 2005 auf die Festpöatte zu nageln? Jeden Tag eine andere? Vier Wochen lang? Genau das ist bei den Crimsos Tagesgeschäft, da redet schon gar keiner mehr drüber...oje!


best,
strange avenue

Verfasst: Mi Aug 02, 2006 9:47 pm
von strange avenue
strange avenue hat geschrieben: Frag' mich jetzt bitte nich', wie das ganze Encoding genau funktioniert [...]
Wie immer: Wennde was nit weescht, weesches Wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/FLAC
http://en.wikipedia.org/wiki/FLAC
http://en.wikipedia.org/wiki/SHN

Ich hab’ vor ungefähr 2 Jahren das erstemal SHN files gehört, das waren aber alte FM Mitschnite von 1971 oder so, da konnte man’s Ergebnis nicht so recht nachvollziehen. Aber danach kamen ein paar FLAC – Sachen, höchstwahrscheinlich von den original broadcast tapes neueren Datums als Quelle, kaum Rauschen und dann mit’ner wirklich feinen Dynamik (eben CD-Qualität), nicht so’n dünnes mp3-Geklirre mit verwaschenen Höhen und eingefrorenen Bässen – Wow! Ist halt keine deutsche Technologie, dafür funktioniert’s auch! ;)

best,
strange avenue

Verfasst: Do Aug 03, 2006 6:15 am
von sba
Davon ist leider nicht auszugehen. Lt. Amazon ist das nur eine Disk. Auch der Preis von 9,99 lässt nicht darauf schließen
Schade - dann wirds wohl mit diesen Remasters auch nichts :)
Zumal uns gerade offenbart wurde, dass mit Musik DVDs kein Geschäft mehr zu machen ist und auch die CD (und die Audio DVD vermutlich) schon bald auf den Müllhaufen der Geschichte gehören. Bald hören wir dann alle nur noch dünne, jedweder Obertöne bereinigter Downloads (Runtergeladene?).
brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Aber FLAC und SHN sind doch okay, oder?
Unbedingt! Allerdings werden sich die Dinger wohl erst durchsetzen, wenn sich einer der "Großen" dem annimmt, und die entwickeln lieber eigene Dinger als die schönen, freien und qualitativen OpenSource Ogg-Codecs zu verwenden. Aber die Qualität ist wirklich beeindruckend, da muss ich ustimmen.

Verfasst: Do Aug 03, 2006 9:33 am
von King Heath
strange avenue hat geschrieben:
strange avenue hat geschrieben: Frag' mich jetzt bitte nich', wie das ganze Encoding genau funktioniert [...]
Wie immer: Wennde was nit weescht, weesches Wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/FLAC
http://en.wikipedia.org/wiki/FLAC
http://en.wikipedia.org/wiki/SHN

Ich hab’ vor ungefähr 2 Jahren das erstemal SHN files gehört, das waren aber alte FM Mitschnite von 1971 oder so, da konnte man’s Ergebnis nicht so recht nachvollziehen. Aber danach kamen ein paar FLAC – Sachen, höchstwahrscheinlich von den original broadcast tapes neueren Datums als Quelle, kaum Rauschen und dann mit’ner wirklich feinen Dynamik (eben CD-Qualität), nicht so’n dünnes mp3-Geklirre mit verwaschenen Höhen und eingefrorenen Bässen – Wow! Ist halt keine deutsche Technologie, dafür funktioniert’s auch! ;)
Ja, man lernt eben täglich
Man lernt eben täglich dazu
Juchu!
Reinhard Mey
ca. 1971

Das klingt sehr viel versprechend. Und weil wir gerade Rock Island im Visier hatten, habe ich mir “den Silberling“ (Journalistensprech) mal wieder eingelegt. Musikalisch war, bis auf Strange Avenues (nein, nein Strange Avenues, Du warst nicht gemeint), die CD nie so recht mein Fall. Außer natürlich kurz nach ihrem Erscheinen. Da war ich begeistert (wie auch bei Under Wraps – und die Begeisterung hält an, aber das ist eine andere Geschichte).

Beim gestrigen Hören fiel mir wieder einmal auf, was ich schon früher an Rock Island gerne bemängelt habe: die Nähe zu einer richtigen Insel, der Hallig Hooge. Die Platte hallt, dass es nur so scheppert. Hat man die in der Kuppel zu St. Pauls eingespielt? Wollte man den Papst mit St. Peters Akustik beeindrucken? Wie meine Großmutter immer sagte: alles mit “zu“ ist ungesund. Zu viel, zu wenig, zu hallig (hooge).

Es wäre also zu hoffen, dass die CD nicht nur remastered sondern auch remixed würde. Und zwar ganz gegen Herrn A.’s Gewohnheit mal andersherum, sprich Regler nach unten. Ich glaube, Rock Island würde erheblich gewinnen, nähme man den ganzen Effektkrempel heraus (raus raus raus raus).

Abschließend möchte ich, knapp 5 Monate vor Weihnachten, noch den Spekulatius herausholen und eröffnen. Mit welchen Boni-Stückchen haben wir zu rechnen? Ich schlage vor, jeder rät was und wer recht hat, kricht einen an Keks oder so. Also hier mein Keks:

Gaius Bonus Tracks für Rock Island:

- Hard Liner (unsägliches Stück – definitiv Tulls unumstrittener Tiefpunkt. So was würden nicht mal Foreigner wagen)
- I Don’t Want To Be Me
- Piece Of Cake

Alles geraten, Erklärungen habe ich keine. Bin aber schon auf andere Spekulatius gespannt.

KH

...

Verfasst: Do Aug 03, 2006 9:44 am
von Snafje JT
Wie meine Großmutter immer sagte: alles mit “zu“ ist ungesund. Zu viel, zu wenig, zu hallig (hooge).
What about zufrieden? But you're Großmutter is right, except maybe this one :wink: .

Verfasst: Do Aug 03, 2006 10:17 am
von Whistling Catfish
Hi,
Könich Heide hat geschrieben:Abschließend möchte ich, knapp 5 Monate vor Weihnachten, noch den Spekulatius herausholen und eröffnen. Mit welchen Boni-Stückchen haben wir zu rechnen? Ich schlage vor, jeder rät was und wer recht hat, kricht einen an Keks oder so. Also hier mein Keks:

Gaius Bonus Tracks für Rock Island:

- Hard Liner (unsägliches Stück – definitiv Tulls unumstrittener Tiefpunkt. So was würden nicht mal Foreigner wagen)
- I Don’t Want To Be Me
- Piece Of Cake

Alles geraten, Erklärungen habe ich keine. Bin aber schon auf andere Spekulatius gespannt
Hier also mein Keks:

- Hardliner
- das Promo Video zu "Kissing Willie"

Deine Kekse erwarte ich eher auf Catfish Rising.....mal sehen!

Mit knusprigen Grüßen,
J.

Verfasst: Do Aug 03, 2006 10:57 am
von King Heath
Whistling Catfish hat geschrieben:
- Hardliner
- das Promo Video zu "Kissing Willie"

Deine Kekse erwarte ich eher auf Catfish Rising.....mal sehen!
Das mit dem Promo Video hatte ich nun garnicht aufm Schirm. Prima Idee.

Und mit Catfish ist auch was dran, aber mir fiel nüschte ein.

Zerknürscht.

KH

Verfasst: Do Aug 03, 2006 11:10 am
von Nicht der Ian
King Heath hat geschrieben:Wie meine Großmutter immer sagte: alles mit “zu“ ist ungesund. Zu viel, zu wenig, zu hallig (hooge).
Tja, wenn ich die Lebensweisheiten einer meiner Großmütter noch mit anbringe wie
"wenns am schönsten ist, soll man aufhören" und "solls was gelten, tu es selten"
und weiter ausführen würde, .....


... dann krieg ich wieder Ärger mit dem pfeifenden Katzenfisch :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: Do Aug 03, 2006 11:15 am
von Whistling Catfish
Nicht der Ian hat geschrieben: Tja, wenn ich die Lebensweisheiten einer meiner Großmütter noch mit anbringe wie
"wenns am schönsten ist, soll man aufhören"

... dann krieg ich wieder Ärger mit dem pfeifenden Katzenfisch :lol: :lol: :lol: :lol:
:lol:

Ach komm, wenn sie aufgehört hätten, als es am schönsten war, wäre doch jetzt schon seit 30 Jahren Feierabend, oder etwa nicht? Und das wäre doch auch nichts..... :wink:

Viele Grüße,
J.

Verfasst: Do Aug 03, 2006 1:13 pm
von Carsten
Whistling Catfish hat geschrieben: Hier also mein Keks:

- Hardliner
- das Promo Video zu "Kissing Willie"
...was für'n Porno Video zu "Kissing Willie"? Kleiner Scherz am Rande.

Meine (Wunsch-)Kekse für Rock Eiland:

- Hardliner
- Man of Principle
- Porno Video

(und bitte nicht schon wieder die Zurich-Tapes, wie auf der Living With The Past)

Für Catfish wären dann fällig:
- Silver River Turning
- Rosa On The Factoryfloor
- I Don't Want To Be Me
- Piece Of Cake
- Truck Stop Runner
- Night In The Wilderness

(wenn's man raufpast mit den drei ohnehin-CD-Boni White I., Sleeping With t.d. und When Jesus...)

Carsten von und zu Hallig

Verfasst: Do Aug 03, 2006 2:15 pm
von Nicht der Ian
Whistling Catfish hat geschrieben:Ach komm, wenn sie aufgehört hätten, als es am schönsten war, wäre doch jetzt schon seit 30 Jahren Feierabend, oder etwa nicht? Und das wäre doch auch nichts..... :wink:
Noch ne großmütterliche Weisheit: "Lieber eine Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende" :lol: :lol:

Verfasst: Do Aug 03, 2006 4:44 pm
von strange avenue
Carsten hat geschrieben:
Für Catfish wären dann fällig:
- Silver River Turning
- Rosa On The Factoryfloor
- I Don't Want To Be Me
- Piece Of Cake
- Truck Stop Runner
- Night In The Wilderness

(wenn's man raufpast mit den drei ohnehin-CD-Boni White I., Sleeping With t.d. und When Jesus...)

Carsten von und zu Hallig
Für Catfish käme noch das Rocks on the Road Video in Frage, dann wär’s aber endgültig ’ne Doppel CD! Is aber auch nich’ so wchtig, man sieht eh’ nur Ian mit seiner 91er vonixhila vor’nem zappelnden b/w Hintergrund, wo andauernd einer mit’ner stretch limo durch die Botanik rollert, oder so.
sba hat geschrieben:Allerdings werden sich die Dinger wohl erst durchsetzen, wenn sich einer der "Großen" dem annimmt, und die entwickeln lieber eigene Dinger als die schönen, freien und qualitativen OpenSource Ogg-Codecs zu verwenden.
Die Befürchtung teile ich allerdings. Bastarde! Was dabei rauskommt, sieht man ja beim Krepi...pardon! Kopierschutz

best,
strange avenue

Verfasst: Do Aug 03, 2006 4:53 pm
von Nicht der Ian
strange avenue hat geschrieben:Rocks on the Road Video
Ist das nicht das Video mit der gegelten Resthaarespracht bevor sie zum Schwänzchen mutierte und dann von Shoana vierzehntägig mit dem Haarschneider (manuell oder elektrisch?) zum Kurzhaarschnitt gestylt wurde?

Verfasst: Do Aug 03, 2006 5:09 pm
von strange avenue
King Heath hat geschrieben: Beim gestrigen Hören fiel mir wieder einmal auf, was ich schon früher an Rock Island gerne bemängelt habe: die Nähe zu einer richtigen Insel, der Hallig Hooge. Die Platte hallt, dass es nur so scheppert. Hat man die in der Kuppel zu St. Pauls eingespielt? Wollte man den Papst mit St. Peters Akustik beeindrucken? Wie meine Großmutter immer sagte: alles mit “zu“ ist ungesund. Zu viel, zu wenig, zu hallig (hooge).

Es wäre also zu hoffen, dass die CD nicht nur remastered sondern auch remixed würde. Und zwar ganz gegen Herrn A.’s Gewohnheit mal andersherum, sprich Regler nach unten. Ich glaube, Rock Island würde erheblich gewinnen, nähme man den ganzen Effektkrempel heraus (raus raus raus raus).

KH

Du sprichst mir ais der Seele. Allerdings ist Rock Island gar nix im Vergleich zu A Little Light Music, die säuft im (digitalen) Hall geradezu ab, was besonders komisch klingt, da das ganze so'ne gemütliche Unplugged-Niedlichkeit werden sollte (das stört mich aber nicht so, weil ich die Platte eh' wegen ihrer Hülle boykottiere ;), mann, das muss das erste in der Riege der wirklich grauenerregenden Gestalt-verbrechen in der an Tiefschlägen nicht eben armen 1990er Tullhistorie gewesen sein! Ich hab' meinen Augen nicht getraut, als ich das Ding damals in Regensburg zum erstenmal gesehen habe

best,
strange avenue