strange avenue hat geschrieben:strange avenue hat geschrieben:
Frag' mich jetzt bitte nich', wie das ganze Encoding genau funktioniert [...]
Wie immer: Wennde was nit weescht, weesches Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/FLAC
http://en.wikipedia.org/wiki/FLAC
http://en.wikipedia.org/wiki/SHN
Ich hab’ vor ungefähr 2 Jahren das erstemal SHN files gehört, das waren aber alte FM Mitschnite von 1971 oder so, da konnte man’s Ergebnis nicht so recht nachvollziehen. Aber danach kamen ein paar FLAC – Sachen, höchstwahrscheinlich von den original broadcast tapes neueren Datums als Quelle, kaum Rauschen und dann mit’ner wirklich feinen Dynamik (eben CD-Qualität), nicht so’n dünnes mp3-Geklirre mit verwaschenen Höhen und eingefrorenen Bässen – Wow! Ist halt keine deutsche Technologie, dafür funktioniert’s auch!
Ja, man lernt eben täglich
Man lernt eben täglich dazu
Juchu!
Reinhard Mey
ca. 1971
Das klingt sehr viel versprechend. Und weil wir gerade Rock Island im Visier hatten, habe ich mir “den Silberling“ (Journalistensprech) mal wieder eingelegt. Musikalisch war, bis auf Strange Avenues (nein, nein Strange Avenues, Du warst nicht gemeint), die CD nie so recht mein Fall. Außer natürlich kurz nach ihrem Erscheinen. Da war ich begeistert (wie auch bei Under Wraps – und die Begeisterung hält an, aber das ist eine andere Geschichte).
Beim gestrigen Hören fiel mir wieder einmal auf, was ich schon früher an Rock Island gerne bemängelt habe: die Nähe zu einer richtigen Insel, der Hallig Hooge. Die Platte hallt, dass es nur so scheppert. Hat man die in der Kuppel zu St. Pauls eingespielt? Wollte man den Papst mit St. Peters Akustik beeindrucken? Wie meine Großmutter immer sagte: alles mit “zu“ ist ungesund. Zu viel, zu wenig, zu hallig (hooge).
Es wäre also zu hoffen, dass die CD nicht nur remastered sondern auch remixed würde. Und zwar ganz gegen Herrn A.’s Gewohnheit mal andersherum, sprich Regler nach unten. Ich glaube, Rock Island würde erheblich gewinnen, nähme man den ganzen Effektkrempel heraus (
raus raus raus raus).
Abschließend möchte ich, knapp 5 Monate vor Weihnachten, noch den Spekulatius herausholen und eröffnen. Mit welchen Boni-Stückchen haben wir zu rechnen? Ich schlage vor, jeder rät was und wer recht hat, kricht einen an Keks oder so. Also hier mein Keks:
Gaius Bonus Tracks für Rock Island:
- Hard Liner (unsägliches Stück – definitiv Tulls unumstrittener Tiefpunkt. So was würden nicht mal Foreigner wagen)
- I Don’t Want To Be Me
- Piece Of Cake
Alles geraten, Erklärungen habe ich keine. Bin aber schon auf andere Spekulatius gespannt.
KH