Thick As A Brick Tour 2012

hier gehören alle Jethro Tull News rein - all Jethro Tull news

Moderator: King Heath

Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 1050
Registriert: Di Aug 10, 2004 8:57 am

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von Birgit »

Caledvwlch hat geschrieben:Ich schiebe es mal auf die Qualität des Videos, zumindest das mit Ians Stimme. ...
:D :D :D
rainer

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von rainer »

Hallo,

http://www.youtube.com/watch?v=NklR7jpIoAQ

mir gefällt`s, auch wenn ich mich mitunter frage wer jetzt "besser" singt!

Ich freue mich sehr auf das Konzert in Mainz!

Hat eigentlich irgendjemand ernsthaft eine andere Stimme von IA erwartet?


Ach, noch was,

für Gitarrenfans und so, ist auch ohne Gesang.

http://www.youtube.com/watch?v=X48DXt8Jn7M

Ich bin ein Riesen-MB-Fan!!!

VG

Rainer
jan.gast
Beiträge: 1244
Registriert: Mi Sep 14, 2005 11:44 am

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von jan.gast »

Nightcap hat geschrieben:Ian`s Gesang leider hier auch nicht besser als bei dem TAAB1-Schnipsel.
Widerspruch: doch, ist er, was ja irgendwie logisch ist, da sich Ian beim Schreiben des neuen Materials an seinen heutigen stimmlichen Fähigkeiten orientiert hat. Hier werden die Töne, wenn auch mit Mühe, getroffen, in einigen (höheren) Passagen ›ziehend erreicht‹, wohingegen über weite Teile von TaaB1 im hör-/messbaren Sinne der Tonwerte einfach FALSCH gesungen wird.
Nightcap hat geschrieben:...dämlichen Hampelmann, den ich wirklich total daneben finde...
Also, den für die Show engagierten jungen Musical-Sänger/Schauspieler nun gleich als Hampelmann und noch dazu dämlichen abzutun, find ich nicht angebracht, ihm gegenüber sogar unverschämt! Nicht er hat sich diese Rolle ausgesucht, sondern ist dafür eingekauft worden. Demnach müssten etwaige Kritiken an den Obermacher und -entscheider persönlich gerichtet werden. Und singen tut der Gast allemal akzeptabel. Ob nun er oder ein anderer: diese ›Kunstfigur‹ macht die ambitionierte Show überhaupt erst möglich, da Ian wegen der Gleichzeitigkeit von Flöte und Gesang und vor allem wegen der schon diskutierten stimmlichen Einschränkungen das Programm allein überhaupt nicht durchstehen könnte.

JG
Unisono
Beiträge: 864
Registriert: Do Nov 12, 2009 3:23 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Unisono »

jan.gast hat geschrieben:Und singen tut der Gast allemal akzeptabel. Ob nun er oder ein anderer: diese ›Kunstfigur‹ macht die ambitionierte Show überhaupt erst möglich
recht hast Du! Und nachdem ich die weiteren Clips gesehen habe, ziehe ich meine Kritik (ich hatte glaube ich als erster hier von "herumhampeln" - wenn auch nicht vom "Hampelmann" - gesprochen) ausdrücklich zurück. O'Donnell als Banker fand ich befremdend, O'Donnell in TAAB1 finde ich sehr gut. Mehr noch: ich bin hingerissen, weil das Konzept mit den zwei einander ergänzenden Stimmen so wunderbar funktioniert. Instrumental ist's sowieso umwerfend. Ich freue mich sehr (in meinem Fall auch auf Mainz).
Wotan
Beiträge: 1426
Registriert: Fr Dez 08, 2006 6:33 pm

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von Wotan »

J.G. schrub u.a.
macht die ambitionierte Show überhaupt erst möglich, da Ian wegen der Gleichzeitigkeit von Flöte und Gesang und vor allem wegen der schon diskutierten stimmlichen Einschränkungen das Programm allein überhaupt nicht durchstehen könnte.


Vor allem sollte man berücksichtigen das IA auch nicht mehr der Jüngste ist. Wo anders würde man von einem alten Sack sprechen! Das Derwischen oder auch "rumpeln" auf der Bühne hat sich somit altersmäßig erledigt. Iss aber auch wirklich nicht mehr sooo wichtig. Dingens, äh von ACDC rennt auch "nur" noch die halbe Strecke. Und Jagger und ..... ach lassen wir das. Erinnert nur ans Älter werden!
-Zitat--- Wir sind aus solchem Stoffe, aus dem die Träume sind… Sinngemäß aus: „Der Sturm“, 4. Akt, 1. Szene / Prospero, William Shakespeare ---Zitatende---
HansJuergen
Beiträge: 571
Registriert: Do Jul 26, 2007 11:23 am
Wohnort: Wuerzburg

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von HansJuergen »

Wotan hat geschrieben:Vor allem sollte man berücksichtigen das IA auch nicht mehr der Jüngste ist. Wo anders würde man von einem alten Sack sprechen! Das Derwischen oder auch "rumpeln" auf der Bühne hat sich somit altersmäßig erledigt. Iss aber auch wirklich nicht mehr sooo wichtig. Dingens, äh von ACDC rennt auch "nur" noch die halbe Strecke. Und Jagger und ..... ach lassen wir das. Erinnert nur ans Älter werden!
Jenau! Wobei der "Dingens" immerhin noch rennt und hampelt, der Ian aber sich aufs Musizieren konzentriert - wahrscheinlich vernünftig ... aber halt nicht mehr ganz so beeindruckend wie in füheren Zeiten ...
Anyway, what I intend to say: Nu wartet doch mal die Konzerte in Deutschland tatsächlich ab, bevor da schon wieder vorschnell irgendwelche Hampel-Leute abgekanzelt oder Gesangseinlagen abgeurteilt oder sonstewas zerredet wird. Aufgrund von "DURÖHRE"-clips möchte ich mir jedenfalls kein Urteil erlauben. Aber sie machen Freude auf das, was da in Nürnberg auf mich zukommt. Besonders gespannt bin ich auf young Florian (der scheint seine Sache ja ganz gut zu machen), auf die Videos im Hintergrund und wie diese den Text untermalen und verdeutklichen und auch auf den 6. Mann der Band, der da auf der Bühne seine Einlagen bringt, gewissermaßen als kommentierender Hofnarr - eine an für sich erst mal sehr gute Idee.
Benutzeravatar
Nightcap
Beiträge: 1009
Registriert: Sa Feb 03, 2007 11:49 pm

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von Nightcap »

jan.gast hat geschrieben:
Nightcap hat geschrieben:Ian`s Gesang leider hier auch nicht besser als bei dem TAAB1-Schnipsel.
Widerspruch: doch, ist er, was ja irgendwie logisch ist, da sich Ian beim Schreiben des neuen Materials an seinen heutigen stimmlichen Fähigkeiten orientiert hat. Hier werden die Töne, wenn auch mit Mühe, getroffen, in einigen (höheren) Passagen ›ziehend erreicht‹, wohingegen über weite Teile von TaaB1 im hör-/messbaren Sinne der Tonwerte einfach FALSCH gesungen wird.
Ich kann Dir leider nicht folgen. Auch hier trifft Ian die Töne einfach nicht, da nutzt auch ein Verweis auf die minderwertige Qualität von Youtube-Videos nichts.
Er ist schlicht und ergreifend 1/4 bis 1/2 Ton zu tief. Kann ja sein, das er sich selbst nicht richtig gehört hat... Soll ja vorkommen.
jan.gast hat geschrieben:Also, den für die Show engagierten jungen Musical-Sänger/Schauspieler nun gleich als Hampelmann und noch dazu dämlichen abzutun, find ich nicht angebracht, ihm gegenüber sogar unverschämt! Nicht er hat sich diese Rolle ausgesucht, sondern ist dafür eingekauft worden. Demnach müssten etwaige Kritiken an den Obermacher und -entscheider persönlich gerichtet werden.
Genau an den richtete sich das auch. Glaube kaum, dass er ihm da wirklich freie Hand lässt.
Sorry, aber insgesamt wirkt der "singing actor" doch relativ verloren auf der Bühne und Luftgitarre wahlweise mit Regenschirm oder Besen, nee... einfach nur gruselig.

Aber da ich hier niemand den Spaß verderben möchte, halte ich mich ab sofort in diesem Fred lieber zurück.
Life's a long song
But the tune ends too soon for us all
Wotan
Beiträge: 1426
Registriert: Fr Dez 08, 2006 6:33 pm

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von Wotan »

Schief ist schief und bleibt schief. Aber mit dem Typen da, das finde ich nun recht cool. Irgendwie ne Mischung zwischen Marty Feldman und Mrs. Marple. Ich kann mir nicht helfen, aber das geht ganz klar in die Richtung skurriles Tanztheater. Könnte auch, wenn man es nicht besser wüsste, was von Berthold Brecht sein. Florian O. sieht mit seinen Hosenträger, sieht aus wie Baby Face aus der Zeit von Don Dingsbums aus einem Mafiafilm der 70ziger.
Ich muss jedenfalls bei den Y Tube - Schnitzeln lachen. Irgendwie auch erinnert das ganze an eine Geisterbeschwörung aus längst vergangenen Tagen. Der gute Mann von Betschuanaland, oder wie oder was?
Toll! Ich finds geil!

So ich fahre jetzt aber erstmal nach Wespenhausen.
-Zitat--- Wir sind aus solchem Stoffe, aus dem die Träume sind… Sinngemäß aus: „Der Sturm“, 4. Akt, 1. Szene / Prospero, William Shakespeare ---Zitatende---
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 733
Registriert: Mi Dez 29, 2004 9:11 pm
Kontaktdaten:

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von Carsten »

ACHTUNG! WER ERST IM KONZERT ÜBERRASCHT WERDEN WILL, NICHT AUF DIE LINKS KLICKEN!
Die Anfänge der beiden Bricks:
TAAB 1: http://www.youtube.com/watch?v=OGyXz3jF1s0
TAAB 2: http://www.youtube.com/watch?v=taqfkMXcT0I

Tja, die Stimme ist nicht anders als erwartet, leider überzeugt mich Ryan O'Donnell gesanglich hier auch nicht (auf der CD isser gut) und die "schauspielerische" Darstellung, naja. Erstens nix dolles, zweitens hab ich ne Musicalallergie und das sieht hier verdammt danach aus und drittens kann ich dieses "Mittelalter-Kostüm-Elfen-Gnome-Frakturschrift-Gehabe" überhaupt nicht leiden.
Genug gemeckert, ich freu mich trotzdem schon, da mir das neue Scheibchen extrem gut gefällt und ich es auch gut finde, dass sich endlich mal wieder was im Programm und auf der Bühne ändert! Weshalb nur nicht I.A's Bühnenklamotten???

Trotzdem noch gespannt
10cars
MENS RIDO ET REPUGNUM IN MAX QUAD
Jack Green
Beiträge: 1557
Registriert: Di Jan 02, 2007 10:45 pm

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von Jack Green »

Super, freu mich (noch mal sei's gesagt) auf Berlin. :-)
Finde die Putzkolonne am Anfang von TAAB1 sehr schön, erinnert mich mit den Trenchcoats an die Fotos von TAAB1 in Deutschland, wo sie so als Gruppe durch die Gegend gezogen sind.
Unisono
Beiträge: 864
Registriert: Do Nov 12, 2009 3:23 pm
Wohnort: Köln

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von Unisono »

Carsten hat geschrieben:Die Anfänge der beiden Bricks
Danke, das ist ja köstlich, habe mich glänzend über Lord Parritt und Dr. Quad amüsiert, auch wenn ich einiges nicht verstehen konnte, ich hoffe, das ist im Konzert dann besser (gut, dass ich mir Reihe 8 geleistet habe)
Benutzeravatar
Caledvwlch
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 28, 2011 5:05 pm

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von Caledvwlch »

Reihe Acht kann ich toppen mit Reihe Vier.

Weiss einer ob es Sitzplätze gibt oder ob gestanden wird? Das ganze mag mir nicht wie ein "richtiges" konzert erscheinen.

Cheers

Caledvwlch
...last man standing, bowed but alive at 33 Mulberry Drive...
Unisono
Beiträge: 864
Registriert: Do Nov 12, 2009 3:23 pm
Wohnort: Köln

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von Unisono »

Caledvwlch hat geschrieben:ob es Sitzplätze gibt oder ob gestanden wird?
zumindest in Mainz und in Nürnberg wird gesessen, und so wird es wohl auch sonst überall sein.

So war es übrigens früher oft auch bei ganz "normalen" JethroTull-Konzerten, hat sich erst in den letzten 10 Jahren in Richtung Stehen verändert. (Zu meinem Bedauern. Fand es oft eine Zumutung, dass ich 60 Euro zahle und dafür drei Stunden lang stehe, Verspätung eingerechnet, die sich bei Tull-Konzerten auch so allmählich eingebürgert hatte.)

Ergänzung:
Caledvwlch hat geschrieben:Reihe Acht kann ich toppen mit Reihe Vier.
Frage mich gerade, wieso du die Frage nach Steh- oder Sitzplätzen stellst, wenn du doch einen Platz Reihe 4 hast. Hast du dir vorgestellt, dass man da vielleicht in sauber abgezirkelten Reihen stehen würde????
Zuletzt geändert von Unisono am So Apr 22, 2012 5:28 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Unisono
Beiträge: 864
Registriert: Do Nov 12, 2009 3:23 pm
Wohnort: Köln

neues Video

Beitrag von Unisono »

http://www.youtube.com/watch?v=LTNn7xW4NXU

und noch ein Interview angehängt, das zumindest ich noch nicht kannte

http://www.youtube.com/watch?v=uHtaWgL8 ... re=related
Benutzeravatar
Caledvwlch
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 28, 2011 5:05 pm

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Beitrag von Caledvwlch »

Ja genau, ich kannte das von einem Springsteenkonzer. Am Einlass wurde man durch Tore geschickt zum Beispiel Reihe 8-15 und dort stand man dann in Bereichen. War wohl aus sicht der Sanitäter effektiver.


Cheers
Caledvwlch
...last man standing, bowed but alive at 33 Mulberry Drive...
Antworten