Seite 16 von 20

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 6:41 pm
von Birgit
Carsten hat geschrieben:Na, welches ist das Schickste?
© Martin Webb, Carsten Bergmann
Das untere!
Das Original habe ich mir heute Mittag auch schon runtergeladen :)

LG
Birgit

Zugabe?

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 7:16 pm
von Birgit
Hab übrigens gehört, dass es in Siegen auch toll gewesen soll - und dass es Zugaben gab.
Ich wollte keine Zugabe und war froh, dass es in Mainz bei TAAB1 und TAAB2 blieb. Aber wovon hängt das ab? Der Applaus kam mir deutlich genug vor. Es wurde aber sehr schnell beleuchtet und die 'Rausschmeiß-Musik' gespielt.

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 7:54 pm
von Matto
Hallo zusammen,

nach einiger Zeit als Mitglied im Fanclub und passiver Forenleser habe ich mich aufgrund des Eindrucks des tollen Konzertes bei KulturPur im Siegerland, wo ich wohne, entschlossen, mich im Forum anzumelden.

Zunächst der Hinweis, dass KulturPur nicht in Siegen selbst, sondern im Gebirge auf der Lützel als Zeltfestival mit tollen Bands und Kleinkünstlern 5Tage lang jedes Jahr über Pfingsten stattfindet.

Das Konzert war wirklich grandios. O.k. Die Stimme von Ian im 1. Teil war zwar nicht so doll, aber der 2. Teil hat voll entschädigt. TAAB 2 ist Super aufgenommen worden. Viele kannten die neuen Songs noch gar nicht und waren trotzdem begeistert. Das hat mich am meistens überrascht.

Die Zugabe (Locom. Breath) kam erst erst nach einiger Zeit, obwohl schon Wonderfull World lief und einige Zuschauer schon gingen. Die Jungs kamen aber trotzdem wieder und haben es noch einmal krachen lassen, obwohl es schon
Mitternacht war! Da liegt Ian ja angeblich schon oft im Bett!

Der Sound war wirklich gut. Die Lightshow ebenfalls. Der wall. Sänger kam auch gut an. Wird vielleicht zur Dauereinrichtung? Ich hätte nichts dagegen.

Ich werde übrigens im Österreichurlaub versuchen am 05.07. das Konzert auf der Festung Kufstein zu besuchen.

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 8:50 pm
von Jack Green
Carsten hat geschrieben:Moin,
Na, welches ist das Schickste?

Wundervoll! Sind alle toll, das unterste hat tatsächlich noch bisschen mehr Charme als die anderen.

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Verfasst: Mo Mai 28, 2012 10:50 pm
von CaptainFalcon
Ich habe erst überlegt, ob ich im Konzertberichte-Bereich einen eigenen Thread aufmachen soll, aber ich denke, dass es hier auch reicht. Also mein Eindruck vom Konzert in Mannheim: GEIL, GEIL, GEIL!!!!

Abgesehen von Andersons stimmlichen Problemen bei Taab1, die ja eh zu erwarten und vollkommen verschmerzbar waren, war das Konzert einfach nur geil. Musikalisch top, der Sound klasse (klar und druckvoll) und die Stimmung war auch prächtig. Natürlich war es großartig einmal Taab1 in der Gänze live zu hören. Aber zu meiner großen Überraschung fand ich Taab2 live sogar fast noch besser. Das liegt sicherlich daran, dass viele Songs auf Taab2 relativ straighte Rocker sind. Stücke wie Banker Bets oder Shunt And Shuffle gehen einfach nur ab.

Übrigens gehöre ich zu der Fraktion, die froh sind, wenn am Ende noch Loco Breath gespielt wird. Für mich ist und bleibt es einer der besten Live-Songs der Rockgeschichte und ich kann mich einfach nicht satt dran hören! Loco Breath ist der perfekte Abschluss eines Tull/Anderson Konzertes. Das war auch in Mannheim so.

Mit dabei war auch ein alter Schulfreund, der schon seit 13 Jahren nicht mehr bei einem Tull-Konzert gewesen ist. Auch er fand es so klasse, dass er mich nun versucht zu überzeugen noch zum Herzberg Festival zu gehen. Auch meine Eltern sowie mein Bruder, der hier vllt ja auch noch seinen Senf dazu geben wird, waren begeistert.

Danke für den tollen Abend. Meine Fanherz hat schon lange nicht mehr so gebrannt!!!!

Re: Zugabe?

Verfasst: Di Mai 29, 2012 12:26 am
von HansJuergen
Birgit hat geschrieben:Hab übrigens gehört, dass es in Siegen auch toll gewesen soll - und dass es Zugaben gab.
Ich wollte keine Zugabe und war froh, dass es in Mainz bei TAAB1 und TAAB2 blieb. Aber wovon hängt das ab? Der Applaus kam mir deutlich genug vor. Es wurde aber sehr schnell beleuchtet und die 'Rausschmeiß-Musik' gespielt.
Komme gerade frisch von Nürnberg - auch da gabs die Zugabe. Es sah zunächst so aus, als ob Sense ist - Licht an, "Wonderful World"-Rausschmeißer, Ballon schwebte, auf der Leinwand stand auch deutlich "The End" - die Band kam dann noch mal auf die Bühne, um sich ein zweites Mal zu bedanken, ging aber wieder von der Bühne, dann weiter Applaus, gar nicht so vehement, einige zaghafte "Zugabe"-Rufe - aber dann gings trotzdem an die Zugabe. Vielleicht hängt es damit zusammen, wie des Herr und Meisters Stimmung ist. Ich denke, die war heute abend extrem gut. Habe mich gefreut über Loco. Irgndwie gehört das Stück einfach dazu. Außerdem hatte meine Begleiterin noch nie Tull Live gesehen und deswegen habe ich mich auch für sie sehr gefreut, dass Loco gespielt wurde.
Ansonsten war ich auch vom eigentlichen Konzert estrem begeistert! Restlos! Voller Spielfreude, es ging richtig ab, und für schräge "Slapstick"-Einlagen bin ich immer zu haben. Besonders genial die Anna Phoebe-Einlage, das Outro (genial, wie das "Thick as a ..." noch von Ian live kommt und dann das Brick - two" vom Video, der herumirrende Taucher, die Karnickel-Zeichnungen etc. Die Prostata-Krebs-Vorsorgeuntersucung - an sich ja auch ein gelungerner Gag, nur der Ex-Mann meiner Begleiertin hat Prostata-Krebs und wird in in ein paar Jahren wohl daran sterben. Das hinterließ dann doch einen etwas zwiespältigen Eindruck.
Kurz vor Beginn des zweiten Teils habe ich dann meine Michael-Veith-Gedenk-Minute eingelegt.
Ich mag Ians Stimme nach wie vor. Und nach der Pause war sie auch soweit ok. Vor der Pause stimmte irgendwie die ganze Abmischung des Sounds nicht so richtig, nach der Pause um Längen besser.
Ja, war ein absolut gelungener Abend.
Ich hoffe, es gibt im Herbst dann die Konzert-DVD - zum gleichen Zeitpunkt wie die TAAB_Vinyl-Veröffentlichungen - wäre doch nett. Weiß jemand, ob da was geplant ist?

JT in Mannheim

Verfasst: Di Mai 29, 2012 9:11 am
von Beasty
Es war das beste JT Konzert, das ich seit 1999 besucht habe. http://www.regioactive.de/story/1422...-mannheim.html
An gleicher Stelle hatte ich 2001 eine ziemlich unlustige u. routinierte Best-Of Show gesehen, die mir den Appetit auf "Tull im Alter" fast gänzlich nahm.
Ryan O'Donnell sollte als Schauspieler u. Sänger beibehalten werden. Der Support den er leistet stärkt Anderson immens. Bei TAAB selbst hat er all die Gestiken drauf die Anderson einst so auszeichneten u. sein Gesang ist mehr als passend. Kein schelchter Weg im Alter mangelnde Gesangsstärke auszugleichen.
Und ganz wichtig: Anderson war bester Laune u. hatte Spass an der Versantaltung.
Ich pers. brauche keinen Martin Barre, der ja lt. Anderson keinen großen Bock auf Studioaufnahmen hat u. auch sonst immer zuerst nach dem Salär fragt als richtigen input zu geben. Florian Ophale wirkt wie ein Barre aus den Siebzigern u. seine Gitarre klingt auch live mehr nach Martin als dieser selbst seitdem er Knopfler für sich entdeckt hat.
Die Einspieleungen boten besten britischer Humor u. wenn auch bei TAAB II live überdeutlich wurde, dass hier max. 3-4 Songideen auf Plattenlänge prolongiert wurden - die neuen Songs haben wieder Kraft u. begeistern die Leute. War lange nicht mehr so.

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 9:18 am
von Whistling Catfish
Die Prostata-Krebs-Vorsorgeuntersucung - an sich ja auch ein gelungerner Gag, nur der Ex-Mann meiner Begleiertin hat Prostata-Krebs und wird in in ein paar Jahren wohl daran sterben. Das hinterließ dann doch einen etwas zwiespältigen Eindruck.
Was aber auch zeigt, das dieser "Awareness-Raising-Sketch" durchaus seine Berechtigung hat. Soll ja schließlich nicht nur ein Gag sein, sondern hat ja durchaus seinen ernstgemeinten Hintergrund.
Weiß jemand, ob da was geplant ist?
Ja. Allerdings sind die mir vorliegenden Informationen derzeit noch etwas "tentative". Grundsätzlich gibt es aber Pläne dazu.
Der aktuelle Stand der "Verhandlungen":

Montreaux wird gefilmt. Allerdings ist es bis jetzt nicht ganz klar, ob Montreaux denn überhaupt diese Produktion (incl. Ryan O'Donnell) sein wird (sein kann). Denn offenbar gibt es da bestimmte Regelungen, dass für die Fersehübertragung stets das "Montreaux-Logo" auf dem Backdrop zu sehen sein müsse, was den Einsatz der Videos unmöglich macht. Allenfalls auf Screens am Rande könne man ggf. diese Clips laufen lassen, was Ian allerdings nicht für ideal hält. Ich persönlich fänd' das völlig ok, aber nun gut.

Die andere Hoffnung liegt auf den beiden Shows in Island. Das isländische Fernsehen würde diese gerne übertragen. Und meines Wissen ist der Stand der Dinge dort so, das das Fernsehen filmt, und diese Show innerhalb von 6 Monaten bis zu 6 Mal verwerten darf. Danach gehen alle Vermartkungsrechte an das IA-Konsortium über. Inwieweit das jetzt alles schon in
trockenen Tüchern ist, weiss ich allerdings auch nicht.

Ich hoffe mal, das auf dem einen oder anderen Wege jedenfalls eine schöne DVD auf den Weg gebracht wird. Es wäre ein Jammer, wenn diese Produktion im Jahre 2012 nicht auf irgendeine Weise für die Ewigkeit konserviert werden würde.

Kritik Mannheim

Verfasst: Di Mai 29, 2012 10:04 am
von Unisono
Es gibt ihn eben doch: den gut recherchierten, kundigen Rock-Journalismus

http://www.regioactive.de/story/14222/k ... nheim.html

man muss nicht zu einem "besser à la Schneidewind als gar nicht" resignieren.

Unverständlich bleibt mir nur die Aussage am Ende über die Zugabe: "eine epische Version von Locomotive Breath" sei da erklungen. Da ich nur in einem Konzert ohne Zugabe war, kann ich nicht beurteilen, ob das der Rezensent nur so unüberlegt hingeschrieben hat, oder ob es wirklich Unterschiede gab, die die Einordnung in eine geradezu andere Gattung rechtfertigen. Wer klärt mich auf?

Und natürlich bin ich bei der Bemerkung zum "ergrauten Publikum" etwas zusammengezuckt.

Ergänzung: Auch in Siegen wurde erstaunlich kundig und informativ berichtet:
http://www.siegener-zeitung.de/a/571421

während die Leser in Emden doch einige kleine Ungenauigkeiten in Kauf nehmen mussten
http://www.emderzeitung.de/?id=20&nid=240764

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 11:56 am
von Kwyjibo
CaptainFalcon hat geschrieben: sowie mein Bruder, der hier vllt ja auch noch seinen Senf dazu geben wird, waren begeistert.
Brauche ich nicht, wurde bereits alles gesagt. Arbeit gespart. :wink:

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 2:54 pm
von Caledvwlch
Es ist soweit. Ich fahre jetz los nach Dresden. Beginn 20 Uhr. Fahrtzeit ca. 3 Stunden, das langt um die Cd nochmal zu hören.

Bin tierisch gespannt.

Cheers caledvwch

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Verfasst: Di Mai 29, 2012 4:34 pm
von benefit1955
Hi, ich habe in den Tagen nach dem für mich bombastischen Abend in Mainz überlegt und bin jetzt zu dem Schluss gekommen: Ich besuche das letzte Konzert der TAAB 2 Tour nach der USA-Suite und den Europa-Dates am 19.11.2012 in Amsterdam. Ich könnte mir vorstellen, dass das Finale grandios sein wird und dann noch in dieser Stadt. Ich kriege den Gig aus Mainz einfach nicht aus meinem Kopf, so beeindruckend fand ich den Gesamtauftritt. Amsterdam, yes I can.

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Verfasst: Mi Mai 30, 2012 10:21 am
von micl
Aurich, der krönende Abschluss eines einwöchigen Nordsee-Urlaubs mit herrlichstem Wetter!

Schon als wir ankamen versprühten die Leute rund um den Bier- und Bratwurststand vor der Halle einen Hauch von Open-Air-Feeling. Diese tolle Stimmung übertrug sich dann auch auf die Musiker. Es war fantastisch. Die Band wirkte unheimlich frisch und war saugut drauf. Ryan ist echt eine Bereicherung. War eine geniale Idee, ihn zu holen und als GB auftreten zu lassen. Das Wechselspiel mit zwei Frontleuten war Klasse! Beide TAAB-Teile kamen astrein rüber. Auch stimmlich war Ian echt gut in Form.

Und dann der spannendste Teil: Neonlicht und Louis Armstrong. Ganz klare Message: auf dieser Tour sind keine Zugaben vorgesehen. Am Ende ein paar nette Verbeugungen und das war's. Von meiner Begleiterin kam ein verzweifeltes "Das können die doch nicht machen...". OK, also kämpfen. Wir halten durch bis man uns rausträgt. Keine Ahnung wie lange wir geklatscht und gebrüllt haben, aber es hat sich gelohnt. Noch nie habe ich ein so gutes Locomotive Breath gehört und gesehen. Danach tiefe Befriedigung. Wir haben den Zugaben-Bann für alle nachfolgenden Konzerte gebrochen, denn auch Ian hat gemerkt, dass es gut war.

Re: JT in Mannheim

Verfasst: Mi Mai 30, 2012 12:27 pm
von Nightcap
Beasty hat geschrieben:Ich pers. brauche keinen Martin Barre, der ja lt. Anderson keinen großen Bock auf Studioaufnahmen hat u. auch sonst immer zuerst nach dem Salär fragt als richtigen input zu geben.
Gut, dass du „lt. Anderson“ dazu geschrieben hast. Ich halte das nur für ein weiteres seiner vielen Märchen und Legenden. Martin hat innerhalb von 30 Jahren 20 komplette Alben mit Ian und div. Kollegen eingespielt. Von daher halte ich diese Begründung für das Fehlen von Martin bei Album (und Tour) für mehr als abenteuerlich. Vielleicht sollte der Meister ja mal dran denken, dass Loyalität keine Einbahnstraße ist. Aber sowas zählt ja heutzutage eh nichts mehr.

Re: Thick As A Brick Tour 2012

Verfasst: Mi Mai 30, 2012 1:11 pm
von Jack Green
Mir kommt vor ich hab das auch mal bei einem Martin Barre-Interview gelesen oder gehört, dass er eben die Live-Situation bevorzugt und nicht so gern im Studio hockt.