Tull Live on Tour 2007

hier gehören alle Jethro Tull News rein - all Jethro Tull news

Moderator: King Heath

Wotan
Beiträge: 1426
Registriert: Fr Dez 08, 2006 6:33 pm

Tour

Beitrag von Wotan »

also, ich bin schon im neuen Jahrtausend. Ob ich das allerdings alles so prickelnd finde? Nicht unbedingt musikalisch gesehen. Da gibts schon klasse Sachen.
Vielleicht ist es einfach die Sehnsucht die einen treibt, sowas nochmal in ähnlicher Form erleben zu dürfen.
Wobei mir der Musikstil eigentlich völlig egal ist. Nigel Kennedy ist zum Beispiel Super Affengeil. Sowas mit ner Band??

Wotan
Nicht der Ian
Beiträge: 1269
Registriert: Mo Sep 27, 2004 10:14 am

Re: Tour

Beitrag von Nicht der Ian »

Whistling Catfish hat geschrieben:Schwer zu verstehen ist höchstens, daß es einige von Euch 30 Jahre später, noch nicht ins neue Jahrtausend geschafft haben
nomen est omen: wir praktizieren das "living in the past" im wahrsten Sinne des Wortes, da gibts kein neues Jahrtausend! :lol:
Whistling Catfish hat geschrieben:Die Band war damals einfach am Ende. Besagter Evans hatte lt. Überlieferung im Grunde gar keine Lust mehr auf Rock- oder Popmusik und fühlte sich zunächst berufen privat nur noch klassische Musik zu spielen, um dann wenig später das Pianospiel für mehrere Jahre völlig einzustellen!
Das mit dem Bandende Ende der siebziger Jahre kann/konnte ich nicht so nachvollziehen, wenn ich mich an die 79-iger erinnere. Habe mittlerweile allerdings aus der Schilderung über Kotzbrocken Dr. A. gelernt, dass auf der Bühne nicht gleich hinter der Bühne zu sein scheint. Nur hatte ich mal aufgeschnappt, Er habe die Band deshalb verjüngt, um auch das Publikum zu verjüngen; ist ihm ja gelungen :wink:
Benutzeravatar
palaun
Beiträge: 409
Registriert: Do Aug 05, 2004 5:17 pm

Beitrag von palaun »

Nicht der Ian hat geschrieben:Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden (O-Ton Friederich II.).

Meinetwegen kann z.B. der Katzenfisch Tull hinterher pfeifen oder reisen, freue mich auch über seinen Enthusiasmus oder dem anderer. Nur für mich ist es nicht mehr das, was es mal war.
Wenn das alles so ist, wie du sagst,(kein Interesse mehr, langweilig, etc.) dann erklär mir mal bitte, warum du in diesem Forum inzwischen 1053 Beiträge zum besten gegeben hast. Logisch ist ja alles.... nur das nicht.....
Immer noch voller Vorfreude, Palaun
Benutzeravatar
palaun
Beiträge: 409
Registriert: Do Aug 05, 2004 5:17 pm

Re: Tour

Beitrag von palaun »

Wotan hat geschrieben:Hallo,
es ist eben schwer zu verstehen, wen man in den 70zigern nicht dabei gewesen ist.
Das beste was mir musikalisch je untergekommen ist, war diese Zeit. Und es war nicht nur die Musik, sondern die gesamte (heute würde man sagen) Performance.
John Evans ist als Typ innerhalb der Band nicht zu ersetzen. Sicher waren nachfolgende Tastenbediener technisch versierter. Aber was will das schon heißen. Ich habe zig andere Pianisten (aus dem Jazz und der Klassik) gesehen, die waren noch besser.
Ebenso Barlow als Drummer und von mir aus noch Hammond als Bassist.
Wer Thick as a Brick, live in der Uraufführung gesehen hat weiß was ich meine.
Es gab auch Gruppen die musikalisch gleichwertig waren, oder sogar besser. .B.: Gentle Giant Live.
Aber da fehlte was und genau dieses etwas hatte Jethro Tull. Eben durch diese Typen.
Ich verstehe bis heute nicht, warum John damals gefeuert wurde oder ausgestiegen ist. Vielleicht weiß Ulla da mehr. Ich kapier es jedenfalls nicht. Das ist das gleiche als wenn die Stones Keith Richards gefeuert hätten.
Oder Deep Purple ohne John Lord. Da fehl einfach was.


Wotan
Wieviel Konzerte hast du seit dem gesehen, und warum! Erklär mir das mal, bitte....
Also, ich verstehe das nicht.... Sorry :cry:
Wotan
Beiträge: 1426
Registriert: Fr Dez 08, 2006 6:33 pm

Tour

Beitrag von Wotan »

hallo Palaun,

es müssen so an die 10 Konzerte gewesen sein. Ich behaupte ja auch nicht dass das schlecht war. Um Gottes willen. Anders halt und für mich nicht mehr so emotional bewegend wie die Konzerte in den 70zigern.
Wie soll ich dir das beschreiben?
Damals war JT ein Teil meines Lebens. Seit Eddy J. zunehmend weniger.
Das kann auch damit zu tun haben (neben der Person John Evan), das ich nun mal den Sound einer richtigen Hammond mit Leslie, einem synthetisch erzeugtem Orgelklang vorziehe. Und auch den Klang eines Flügels (auch wenns nur der Stutzflügel von Yamaha ist) so einer gesampelten Kiste vorziehe. Den Flügel hatte allerdings auch Eddy mit dabei. Als Synthi den CS 80 von Yamaha (analog). Was fehlte war die Orgel. Orgel war zu der Zeit gerade out, weil Heti und Greti auf die neue Technik abfuhren. Mittlerweile schleppen die, die sichs leisten können wieder son Teil mit. Pink Floyd oder Waters ohne Hammond ? unvorstellbar!
David Palmer z.B.:reiste damals mit einer Orginal Pfeiffenorgel durch die Lande. Der Aufwand war immens. Aber das Ergebnis war genial.

Also, ein richtiger Pianist würde son synthetisches Schweineteil nie beklimmpern.

Aber der Aufwand ist natürlich viel geringer und die Teile sind einfach weniger anfällig. Der Flügel mußte nach jedem Transport gestimmt werden.
Schönes Bild von Carsten wo John selbst den Flügel stimmt. In den meisten Verträgen war damals zu lesen. So und soviel Stunden vor dem Konzert muß ein Klavierstimmer zur Verfügung stehen.

Vielleicht ist es auch einfach nur der "ehrliche" unverwechselbare Klang einzelner Tasteninstrumente den ich vermisse.

Bis dann

Wotan
King Heath
Beiträge: 1815
Registriert: Fr Jan 13, 2006 4:43 pm

Beitrag von King Heath »

Ian Anderson in Acoustic Magazine hat geschrieben: When you come to do a set list, it’s a bit of a thankless task because you’re always going to find that you don’t really satisfy those members of the audience whose interest is in the obscure and remote – record company marketing executives refer to them as ‘core fanbase’. I affectionately refer to them as the train-spotters.
Tja, das sind ja wohl wir, was?

Das ganze Interview gibt's hier:

http://www.j-tull.com/news/acousticmag607.cfm

Und jetzt kuck ich Fußball.

KH
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 1783
Registriert: Mi Aug 04, 2004 9:31 pm
Wohnort: Bremen

Re: Tour

Beitrag von Dietmar »

Nicht der Ian hat geschrieben:Nur hatte ich mal aufgeschnappt, Er habe die Band deshalb verjüngt, um auch das Publikum zu verjüngen; ist ihm ja gelungen :wink:
Wie muss denn dann die Umbesetzung in diesem Jahr interpretieren....? :? :P
King Heath
Beiträge: 1815
Registriert: Fr Jan 13, 2006 4:43 pm

Re: Tour

Beitrag von King Heath »

Nicht der Ian hat geschrieben: nomen est omen: wir praktizieren das "living in the past" im wahrsten Sinne des Wortes, da gibts kein neues Jahrtausend!
Und wie erklärst Du Dir dann dieses geradzu futuristisch anmutende Datum, das heute auf der offiziellen Seite zu finden ist (und das nur heute futuristisch anmutet)?
www.j-tull.com/news/acousticmag607.cfm hat geschrieben: 06/07/2007 - content © Acoustic Magazine used with permission
Nichts ist mit Living In The Past, Living In The More Recent Past oder gar Living With The Past - Living In The Future heißt das Motto.

Oder wird die Website neuerdings in Wladiwostock gemacht?

The Time Tunnel?

Und wo wir schon bei einem Blick in die Zukunft sind: wer der hier sporadisch Anwesenden ist denn am Sonntag auf der Zitterdelle Spandex zugegen?

KH
Whistling Catfish
Beiträge: 4684
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Beitrag von Whistling Catfish »

Heidenkönich hat geschrieben:wer der hier sporadisch Anwesenden ist denn am Sonntag auf der Zitterdelle Spandex zugegen?
ICH! aber der Begriff "sporadisch anwesend" passt vielleicht nicht so 100%ig auf mich....... :oops:

Vorfreudig,
J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Whistling Catfish
Beiträge: 4684
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Beitrag von Whistling Catfish »

King Heath hat geschrieben:
Ian Anderson in Acoustic Magazine hat geschrieben: When you come to do a set list, it’s a bit of a thankless task because you’re always going to find that you don’t really satisfy those members of the audience whose interest is in the obscure and remote – record company marketing executives refer to them as ‘core fanbase’. I affectionately refer to them as the train-spotters.
Tja, das sind ja wohl wir, was?
Ja, das seit Ihr wohl....... :wink:

Alles in allem empfinde ich das als ein wirklich tolles Interview....und, wenn ich mal so zurückblicke, kann ich für mich behaupten: "Ich hab' es schon immer gesagt!"....lachhhhhhhh :wink:

Die große Nachricht für den geneigten Boardie und Fan ist allerdings diese hier:
Acoustic Magazine hat geschrieben:
(...)
IA: Then there’s a new album which I’m about to start work on which will be recorded on and off over the next few months because we have some tours coming up, but it will be scheduled for release in September.

AC: Will the album for September be acoustic or more ‘full-on’?

IA: That really depends on who’s around. The initial recording sessions won’t feature Martin Barre because he’s away in Canada until the start of the UK tour, but hopefully we can shoe-horn him in to make up lost ground during the periods once we’ve finished the UK tour. However, it will certainly have a Jethro Tull component part, it won’t just be a solo album. At this particular point in time, it is my intention that there will be three or four tracks that will feature a chamber orchestra and there will be some acoustic music and some electric music, so it will be fairly eclectic and unfocused rather than rekindle prog-rock moments from 1972.
Naaaaaaaa? Uiuiuiuiuiuuuuuu! So eine gute Nachricht, zusammen mit einer schlechten? Oder wird am Ende doch alles gut? Und ich sage Euch jetzt - im Brustton der Überzeugung: ES WIRD! Entspannt Euch zunächst....... :wink:

Viele Grüße,
J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
CaptainFalcon
Beiträge: 686
Registriert: Mo Okt 04, 2004 10:38 pm
Wohnort: Mannheim

Beitrag von CaptainFalcon »

Klingt super. Und selbst, wenn das Album nochmal verschoben wird, erhöht ein angepeilter Septembertermin nun wirklich die Chance, dass das Album noch in diesem Jahr erscheint! :D :shock:
King Heath
Beiträge: 1815
Registriert: Fr Jan 13, 2006 4:43 pm

Beitrag von King Heath »

Nicht der Ian hat geschrieben:Wie sagte der Meister anläßlich des 20-jährigen Jubiläums im Jahre 1988, er sei der ....... <Name vergessen> des Rocks und wollte damit verdeutlichen, dass Er solange durchhält wie nur eben möglich.
Der Lee Marvin des Rock!

Bild

KH
Francis21
Beiträge: 20
Registriert: Mo Aug 14, 2006 6:08 pm

Jethro Tull Tour 2007

Beitrag von Francis21 »

Ja stimmt die Jethro Tull Tour 2007 ist durchaus elektrisch,aber auch acoustisch. :)

Francis
Whistling Catfish
Beiträge: 4684
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

AUSVERKAUFT

Beitrag von Whistling Catfish »

Und noch ein volles Haus:

http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?ca ... 8&offset=2

Viele Grüße,
J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 1050
Registriert: Di Aug 10, 2004 8:57 am

Beitrag von Birgit »

Whistling Catfish hat geschrieben:http://www.calw-rockt.com/inhalt/presse ... .php?ID=22

Grüße,
J.
abgesagt!
http://www.calw-rockt.com/
Antworten