Verfasst: Mi Aug 17, 2005 7:44 pm
Zustimmung in allen Punkten! IA's Statement: möglichst so lange live spielen "wie geht" - OK - doch sollte man erwarten können, dass eben dies mit neuem Material realisiert wird.
The Jethro Tull discussion forum
http://www.laufi.de/board/
Ich frage mich bei den Stones allerdings schon immer WAS die nochmal wissen wollen? Ob sie ihre üblichen drei Akkorde noch nicht vergessen haben, .......oder wie hoch die Schmerzgrenze bei den Fans in Sachen Ticketpreisen ist?????? Man weiss es nicht, man weiss es nicht......Warchild hat geschrieben:....kein "Exile on main street" aber dafür ganz klar ein unheimlich starkes album der Marke "wir wollen`s noch mal wissen" ... und das würde ich mir für / von Tull auch wünschen ...
Zu den Stones: Ansichtssache - ich finde sie klasse ...Whistling Catfish hat geschrieben:Und von Tull wünsche ich mir nun nicht wirklich ein Album, welches klingt wie ???????. Wenn, dann wünsche ich mir ein NEUES Tull Album, welches wiedermal ganz anders klingt als alles was bisher kennen!Warchild hat geschrieben:....kein "Exile on main street" aber dafür ganz klar ein unheimlich starkes album der Marke "wir wollen`s noch mal wissen" ... und das würde ich mir für / von Tull auch wünschen ...
Viele Grüße,
J.
Ganz meine Meinung! Allerdings: Die Stones mochte ich nie.Warchild hat geschrieben:Zu Tull: Neeeeee ... ich will kein Album das ganz anders klingt als alles was wir bisher kennen ... mit dem Anspruch bist du bei Bowie oder Brian Eno besser aufgehoben ... ich möchte ein Album das die Qualitäten der Band aus den 70ern und den frühen 80ern wieder zum Vorschein bringt. Versteh mich nicht falsch ... ich fand die Alben auch gut, aber das ist ja doch eher Anderson Solo oder anders gesagt Tull Light und ich hätte halt gerne wieder ein richtiges Knaller Album mit harten Gitarren, mit viel englischem Folk, krummen Takten und Lyrics die sich im Bereich des Mystischen bewegen ... so wie früher eben ... ...
Also im Prinzip ein neues Songs from the wood o. Heavy Horses!Warchild hat geschrieben:Knaller Album mit harten Gitarren, mit viel englischem Folk, krummen Takten und Lyrics
Ne will ich nicht. Öfter mal was neues aber mit ein bißchen mehr Drive als die letzten (mehr oder weniger Solo-) alben.Whistling Catfish hat geschrieben:Hmm,
so richtig verstehen kann ich das ja nicht, wenn ich ehrlich bin! Und noch viel weniger verstehe ich dann Euere Jammerei bezügl. Setlist und so, wenn ihr im Grunde sowieso immer das Gleiche von der Band wollt!!!!
Nein. Die kenne ich schon.Whistling Catfish hat geschrieben:Also im Prinzip ein neues Songs from the wood o. Heavy Horses!
Ja, da muß ich Dir recht geben.Whistling Catfish hat geschrieben:Ian's Anspruch "Living WITH the past" trifft da eher meinen Geschmack! Will sagen: Wenn neu, dann so innovativ wie möglich und so traditionell wie nötig! Eben so, wie sie es bisher für meinen Geschmack immer hinbekommen haben!
...also jetzt mal konkret! Welche meint Ihr denn da eigentlich immer mit diesem "mehr oder weniger Solo" Quatsch?stormwatcher hat geschrieben:+ mit mehr Drive als es die letzten (mehr oder weniger Solo)alben hatten.
Genau DAS meine ich, wenn ich weiter oben schrieb, mit mehr Drive. Zugegeben Tull sind auch heute noch spitze, aber es ist auch nicht zu übersehen, daß die letzten Alben (Ian Anderson Solo eingeschloßen) eher den Charakter von braver Feierabendmusik besitzen! Da vermißt man schmerzlich das etwas rauhere, wilde, provozierende Element der 70er & der frühen 80er. Auf dem Christams Album, (als einzigster von den neuen Songs hier) mit “Birthday Card At Christams“ springt der Löwe jedoch wieder hervor und erstrahlt wie eh und je!Warchild hat geschrieben:Roots to branches und Dot com sind schon sehr gute Alben, allerdings alle mit gebremsten Schaum ... Anderson hat mal gesagt: "Tull sind eine Band die eine gewisse Wildheit in ihren Songs haben und das faziniert halt viele Leute auch aus anderen Genres wie z.B. Metal ... " ... so ungefähr hab ich`s jedenfalls in Erinnerung ... da ging es irgendwie darum das Tull auf `nem Festival mit den Ramones gespielt haben und diese ihre alten LP`s mit hatten und Autogramme von ihm wollten ... "there`s a lion in Tull ... und da hat er recht ... nur im Moment ist es eben eher ein Kätzchen ...![]()
Danke ... ich sehe, wir verstehen uns ... jetzt muss nur noch der Meister ein Einsehen haben und den Löwen wieder aus dem Käfig lassen ...stormwatcher hat geschrieben:Genau DAS meine ich, wenn ich weiter oben schrieb, mit mehr Drive. Zugegeben Tull sind auch heute noch spitze, aber es ist auch nicht zu übersehen, daß die letzten Alben (Ian Anderson Solo eingeschloßen) eher den Charakter von braver Feierabendmusik besitzen! Da vermißt man schmerzlich das etwas rauhere, wilde, provozierende Element der 70er & der frühen 80er. Auf dem Christams Album, (als einzigster von den neuen Songs hier) mit “Birthday Card At Christams“ springt der Löwe jedoch wieder hervor und erstrahlt wie eh und je!Warchild hat geschrieben:Roots to branches und Dot com sind schon sehr gute Alben, allerdings alle mit gebremsten Schaum ... Anderson hat mal gesagt: "Tull sind eine Band die eine gewisse Wildheit in ihren Songs haben und das faziniert halt viele Leute auch aus anderen Genres wie z.B. Metal ... " ... so ungefähr hab ich`s jedenfalls in Erinnerung ... da ging es irgendwie darum das Tull auf `nem Festival mit den Ramones gespielt haben und diese ihre alten LP`s mit hatten und Autogramme von ihm wollten ... "there`s a lion in Tull ... und da hat er recht ... nur im Moment ist es eben eher ein Kätzchen ...![]()
![]()
Die Herren hätten es also nach wie vor voll drauf! Das sieht man ja auch an den fabelhaften Konzerten der diesjährigen Tour! Deshalb wünsche ich mir, das sie bei den kommenden Aufnahmesessions im nächsten Jahr wieder gemeinsam im Studio tüfteln, alle vorhandenen Energiereserven mobilisieren, bündeln und DAS ÜBERALBUM schaffen!
viele Grüße,
Stormwatcher
Hm...Warchild hat geschrieben:Danke ... ich sehe, wir verstehen uns ... jetzt muss nur noch der Meister ein Einsehen haben und den Löwen wieder aus dem Käfig lassen ...