Seite 3 von 9

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 11:33 pm
von Whistling Catfish
Ha......ich war unwesentlich älter als mein Vorredner als ich das Cover zum ersten Mal (ein paar Jahre später) sah (und die Musik zum ersten Mal hörte). Das Cover hat mich seinerzeit tatsächlich mehr beeindruckt als die Musik.......und jetzt erfahre ich, dass Ian eben diese Ballerina "ge-ähem-habt" hat" ......Hut ab! .....ROCK'N'ROLL!!!! ...;) ;) ;) Vllt. hätte er bei ihr bleiben sollen....sie erscheint mir netter als Lady S.
;) ;) ;)

Nachtrag: Man kann bei unserem Helden in der Tat ein gewisses Muster beim "Schlussmachen" ausmachen.......;) ;) ;).

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Di Jun 24, 2014 10:22 am
von Wotan
ja, absolut genial komponiert und arrangiert..Allerdings nach TaaB , für viele der damaligen Masse der Fans sehr gewöhnungsbedürftig bis unzumutbar. ja das war so.. Wenn ich zu hause nach ner Fete die Bude nachts leer habe wollte, ging das gut mit Gentle Giant ,egal was, hat eh keiner verstanden, oder PP.. Ratz fatz war die Hütte leer, und ich konnte das dann ohne Pafferei (damals wurde überall und zu jeder Zeit gepafft bis zum Erbrechen) und blöde Kommentare dann richtig genießen..
Obwohl was ich bis heute nicht verstanden hat. the lamb lies down on broadway mit P.G., war (ist) ja nun auch keine Leichtkost, musikalisch wie lyrisch.. Aber das lief und lief und lief...Genau wie Valentyne Suite Part-1/2 .. von Colosseum.. Das war alles andere als leichte Kost.
Aber nun ja.. So hat (hatte) :D jeder halt seine musikalischen Vorlieben...
Wotan

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Di Jun 24, 2014 7:35 pm
von Chequered Flag
Ich mache das heutzutage immernoch so: Meine Rausswerfer sind allerdings Motorpsycho, Van der Graaf Generator und Grobschnitt!
Tür auf und raus gehts- peinlich wirds nur, wenn man bei Gefallen ewig kopieren muss.
LG und Kippen out!

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Di Jun 24, 2014 7:37 pm
von folkfreak
Von Ian zu Benny Hill ist irgendwie schon geil...

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Mi Jun 25, 2014 12:32 pm
von jan.gast
Eher zufällig gestern entdeckt konnte ich zu heute durch einen verfügbaren, aber immerhin wohl nebengleisigen Vertriebs- bzw. Angebotsweg der 2CD/2DVD-Edition käuflich habhaft werden und einen ersten Blick und Lauscher tätigen:
Ich kann nur sagen: Mix (habe erst nur APP Stereo inkl. der zwei neuen Strophen in The Foot Of Our Stairs gehört) und Aufmachung - einfach nur GENIAL!
Freut Euch auf den 27.6., den 1.7., den 11.7. oder was auch immer: U M W E R F E N D

JG

Edit 3 Stunden später: und die Château-Sachen erst !!!!!!!!!!!!!! Völlig entschlackt und sowas von unmittelbar... ich glaube, das lässt Wünsche und Hoffnungen auf eine einstige ähnliche Aufbereitung der Minstrel-Sachen zwingend aufkommen. Der einzige Wermutstropfen ist, wenn man den Mann hier singen hört, dass sein heutiges Mühen umso schmerzvoller als vergebens empfunden werden muss, ich geh mal, emotional aufgewärmt von dem, was hier eben läuft, soweit zu sagen: er sollte, was den GESANG betrifft, einen Schlussstrich ziehen.

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Di Jul 01, 2014 7:28 pm
von clasp
Für all diejenigen, die schon mal durch blättern wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=ToyJ4AJNDvI

... und sie bewegt sich doch!

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 11:16 am
von clasp

Mmmmmmmmm.....

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 7:07 pm
von clasp

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Do Jul 03, 2014 10:03 am
von Jack Green
^^ Wie oft hat er das in der Vergangenheit gesagt: "Es ist nichts mehr übrig, vor allem kein 'Sailor'."

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Do Jul 03, 2014 6:54 pm
von folkfreak
Na ja, ich denke, dass es ihm in den Mund gelegt wurde. Es war schon VOR Nightcap bekannt, dass Sailor existiert, da es auf der Kassette war, die im Zusammenhang mit der 20 Years Box bei Chysalis zirkulierte.
Da ist übrigens auch noch Flötengedudel am anfang mit bei, dass in Skating away schon einsetzte. Ich hab damals immer schon gedacht, dass klingt wie, wenn Ian beim mixen einfach so dazu gedudelt hat, was er, wie er sagt, ja des öfteren gemacht hat. Das schintz tatsächlich der Fall zu sein, da die Flöre hier jetzt fehlt...

Was er allerdings gesagt hat, ist dass Sailor keine Veröffentlichung wert sei. Das sehe ich allerdings völlig anders.

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Do Jul 03, 2014 7:10 pm
von Dietmar
... nach den Homo-shower-demo-tracks ist auf der nach unten offenen Schmerzgrenze eh alles erlaubt..... :mrgreen: .... was jetzt keine Wertschätzung dieser Nummer sein soll.... :wink: :)

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Do Jul 03, 2014 10:15 pm
von Pachinko
Auf der Seite des "Classic Rock Radios" http://www.classicrockradio.co.uk/listen-again ein aktuelles Interview inklusive der bis dato fehlenden Strophen von "The Foot Of Our Stairs" ab Minute 19:50.

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Fr Jul 04, 2014 9:11 am
von Birgit
folkfreak hat geschrieben:..
Da ist übrigens auch noch Flötengedudel am anfang mit bei, dass in Skating away schon einsetzte. Ich hab damals immer schon gedacht, dass klingt wie, wenn Ian beim mixen einfach so dazu gedudelt hat, ...
...
...und ich habe immer gedacht, dass Ian im Hintergrund an einem ganz andern Stück bastelt und das zufällig mit aufgenommen wurde :-)

Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 7:33 am
von clasp
King Heath hat geschrieben:
Frauenkriegerin hat geschrieben:A Passion Play (An Extended Performance) [CD+DVD, Box-Set]
Dieser Artikel erscheint am 11. Juli 2014.
Uff!

KH
Stand heute:

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.


Re: A Passion Play Remix

Verfasst: Sa Jul 05, 2014 9:48 am
von jan.gast
clasp hat geschrieben:Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Also, wer kein Problem damit hat, sich durch diverse Passagen schlechter Telefon-Interview-Qualität durchzuhören: hier gibt es wahrscheinlich das ganze Château-Material im neuen (ursprünglichen) Gewand zu hören (hab es nur mal angespielt, bis der erste Komplex beginnt, so nach ca 12 Minuten)

http://www.mixcloud.com/progrockdeepcut ... p-cuts-42/

JG