TAAB 2

hier gehören alle Jethro Tull News rein - all Jethro Tull news

Moderator: King Heath

benefit1955
Beiträge: 36
Registriert: Do Apr 05, 2012 5:04 pm

Re: TAAB 2

Beitrag von benefit1955 »

Ach, das war übrigens von mir: Benefiz 1955 :-)
benefit1955
Beiträge: 36
Registriert: Do Apr 05, 2012 5:04 pm

Re: TAAB 2

Beitrag von benefit1955 »

Sorry Vertipper: benefit1955
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 1049
Registriert: Di Aug 10, 2004 8:57 am

Re: TAAB 2

Beitrag von Birgit »

benefit1955 hat geschrieben:Ach, das war übrigens von mir: Benefiz 1955 :-)
(Das können wir links sehen ;-))
benefit1955 hat geschrieben:Hi Nina und alle anderen natürlich auch..... Die Lyrics bezeichnest Du als ,Textknödelei, . Sicherlich ein origineller Terminus aber in diesen Falle dich etwas fehl am Platz. Andersons thematische Linie und auch dir Lyric-Plots haben nie einer gewissen Komplexität entbehren und sind auch - zugegebenermassen - subtil. Dennoch ist doch gerade inspirierend,wie man die Texte für sich persönlich interpretiert.
nina hat geschrieben:Es wurde hier bereits erwähnt: auch ich habe Probleme mit dem Text- geknödel.
Falls Nina damit das gleiche meint wie ich,
Birgit hat geschrieben:Einzig ...der manchmal sehr in die Melodie gezwungene Text stören mich etwas
geht es nicht um den Inhalt, sondern um die Form. Also, dass der Text eigentlich nicht ins 'Versmaß' passt und dann komische Betonungen dabei herauskommen oder Silbenquetschungen. So hab ich das jedenfalls beim Mitlesen der Texte öfters empfunden.
Aber ich such das jetzt nicht raus.
nina
Beiträge: 7
Registriert: Di Aug 03, 2004 3:15 pm
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: TAAB 2

Beitrag von nina »

@Birgit
Genau das meinte ich! Mir ist es da sehr ähnlich ergangen.



Ich möchte niemandem etwas vorwegnehmen oder die Freude an seinen eigenen Interpretationen verderben, daher ein wichtiger

HINWEIS : Wer seine eigenen Analysen unvoreingenommen betreiben möchte, sollte meine nun folgenden Zeilen ignorieren!!!
Solltet Ihr dennoch hier weiterlesen, sagt nicht ich hätte Euch nicht gewarnt.


Ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Das ist meine höchstpersönliche
Interpretation und berücksichtigt nicht jeden einzelnen Satz oder gar Wort.
Mir scheint, TAAB2 ist in ähnlicher Weise aufgebaut wie ein christlicher Gottesdienst.
Eine Einführung (Pebbles, Might have beens).

Glöckchen, wie ebenfalls in Messen angewandt, läuten die unterschiedlichen Teile ein. Sie ertönen zur Besinnung auf die Handlung.

Dann folgt der Hauptteil mit der Beschreibung der Todsünden als Gleichnisse:
Gerald the banker- beschreibt die Gier und Ausschweifungen
Gerald the homeless- der seine Eltern nicht ehrt und sich für ein warmes Bett prostituiert
Gerald the military man- „Du sollst nicht töten“
Gerald the chorister- der sich in Arroganz über andere erhebt und als Dieb in die Kasse greift
Gerald als most ordinary man- beschreibt Trägheit, Faulheit und Unflexibilität im Denken

Nach dieser Sektion kommt die Einleitung zur Wandlung, die ja auch in Messen vollzogen wird, eingeleitet durch:
A Change of horses- ganz der Optimist will Gerald seine Sünden hinter sich lassen, ein neues Pferd satteln und ein neuer Mensch werden

Im nächsten Teil bekennt Gerald seine Sünden, beurteilt seine Situation, er beichtet und bereut
Confessional

Dann folgen die guter Vorsätze
Kismet in Surburbia

Gerald the banker lässt es locker angehen und entspannt erstmal, hält aber sein Telefon in Reichweite- man weiß ja nie
Gerald the homeless tauscht nach der Wandlung nur seinen Partner aus (uncle Bob) und führt ein bequemes Leben mit Komfort
Gerald the chorister bereut das satanische Treiben und möchte anderen Menschen in Zukunft zuhören statt den Höllenmächten.
Gerald the military man gedenkt seiner Kameraden- vielleicht auch der von ihm getöteten Opfer- und wirkt auf mich traumatisiert
Gerald als most ordinary man ist nicht fähig zur großen Veränderung; er behält die Mallard zum trainspotting statt weiter aktiv Modellbau zu betreiben und beginnt ein neues Hobby: Briefmarkensammeln- natürlich Erstausgaben

Den Abschluss bildet die Voraussicht auf das was auf dem Weg vor ihm liegt. Eventuell weitere„falsche“ Wege oder ein völlig neuer. Da jedoch die meisten Dinge im Leben sich wiederholen, enden wir hier bei TAAB Part 1. Auf eine weitere Runde in diesem verrückten Leben !

Schade, dass es keine Geruchs- CDs gibt. Wir hätten wohl eine Menge Weihrauch abbekommen!
Oder was meint ihr?

Nina
Unisono
Beiträge: 859
Registriert: Do Nov 12, 2009 3:23 pm
Wohnort: Köln

Strukturen einer Messe in TAAB2?

Beitrag von Unisono »

Hallo Nina,

Deine Interpretation ist erstaunlich stimmig. Was aber nicht bedeuten soll, dass Anderson bei der dramaturgischen Konzeption sich an einem christlichen Gottesdienst orientiert hat. Vielmehr entspricht die Dramaturgie einer Messe (Wortgottesdienst - Eucharistiefeier bzw. Wandlung - Kommunion) derjenigen anderer theatraler Veranstaltungen. (Ein Gottesdienst ist ja stets auch - und das meine ich keineswegs negativ - eine Inszenierung.) Anderson schöpft also aus derselben dramaturgischen Grundstruktur wie die Messe.
Aus katholischer Sicht kann ich mir eine kleine Korrektur Deines Ablaufplans nicht verkneifen: Das öffentliche Sündenbekenntnis samt guter Vorsätze kommt in der Messe bereits vor der Wandlung :)
Gruß aus Köln
Armin
benefit1955
Beiträge: 36
Registriert: Do Apr 05, 2012 5:04 pm

Re: TAAB 2

Beitrag von benefit1955 »

Ja, Nina, interessante Thesen-Konstellation. So habe ich das noch gar nicht interpretiert. Wobei ich allerdings nicht glaube, dass Anderson sich allzu sehr an kirchliche Rituale anlehnt, da er ja nicht religiös ist, sondern mehr vom Spirituellen lebt. Aber die Analogie mit Schuld und Sühne erscheint mir eine erstaunliche Therorie im Gesamtaufbau von TAAB2.
nina
Beiträge: 7
Registriert: Di Aug 03, 2004 3:15 pm
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: TAAB 2

Beitrag von nina »

Hallo unisono und benefit1955,

Ich bin absolut kein Katholik, Gottesdienstversteher o.ä., daher kenne ich mich in diesem Bereich nur bedingt aus (Zwangsweise aus der Kindheit). Daher bitte ich den eher ungenauen Ablaufsplan zu entschuldigen ;-)))))
Die Struktur erinnert mich nur sehr stark daran. Hinzufügend möchte ich noch sagen, dass bei
A Change of Horses (Wandlung) zu den Glöckchen noch ordentlich gerasselt wird, und das ist für mich an dieser Stelle ein recht klares Signal.

Durch die sog. Ökomene sind, soviel ich weiß (bitte korrigiert mich, wenn ich daneben liege)
die Abläufe in einer Messe nicht mehr so starr. Spirituelle Menschen treffen sich in den unterschiedlichsten Konstellationen und feiern ihre Messen. Mir ist in den letzten Jahren auch nicht entgangen, dass IA oft in Kirchen aufgetreten ist und nicht zu vergessen sein Christmas Album (2CD). Warum sollte er uns nicht alle überraschen und eine andere Wendung vornehmen? Er ist flexibel in seiner Denkungsart (darum geht es ja auch) und könnte uns auf seine alten Tage noch einmal kräftig und ungeahnt überraschen, nicht nur mit seiner Musik. Das Album beinhaltet doch genau das: verschiedene Lebenswege, Entscheidungen, Wendungen und manchmal eben auch Überraschungen. Vielleicht macht er ja genau das was niemand von ihm erwartet, wer weiß?

Mir ist schon klar, dass wohl kaum jemand sich hier traut solch eine gewagte These zu formulieren oder überhaupt zu denken. Ich bin frei in meinem Denken und ich halte eine derartige Überraschung für durchaus möglich auch wenn sie abwegig oder grotesk erscheinen mag. Jedenfalls wächst meine Begeisterung für TAAB2. Ich finde es großartig und stimmig (und es wird immer besser). Ich würde mich darüber freuen andere Einschätzungen zu lesen, vielleicht gibt es ja ganz viele Aspekte die mir noch nicht aufgefallen sind…..oder die meine „These“ verwerfen. Vielleicht liege ich ja komplett daneben, man lernt schließlich nie aus- und das ist gut so!

Nina
Benutzeravatar
Birgit
Beiträge: 1049
Registriert: Di Aug 10, 2004 8:57 am

Re: TAAB 2

Beitrag von Birgit »

nina hat geschrieben:.... Mir ist in den letzten Jahren auch nicht entgangen, dass IA oft in Kirchen aufgetreten ist und nicht zu vergessen sein Christmas Album (2CD). Warum sollte er uns nicht alle überraschen und eine andere Wendung vornehmen? Er ist flexibel in seiner Denkungsart (darum geht es ja auch) und könnte uns auf seine alten Tage noch einmal kräftig und ungeahnt überraschen, nicht nur mit seiner Musik. Das Album beinhaltet doch genau das: verschiedene Lebenswege, Entscheidungen, Wendungen und manchmal eben auch Überraschungen. Vielleicht macht er ja genau das was niemand von ihm erwartet, wer weiß?...
Du meinst also, er geht als Mönch ins Kloster? ;-)
Benutzeravatar
Nightcap
Beiträge: 1005
Registriert: Sa Feb 03, 2007 11:49 pm

Re: TAAB 2

Beitrag von Nightcap »

Laufi hat geschrieben:Wie sind eigentlich die ersten Charts-Platzierungen? ich habe immerhin standard UND special edition gekauft ;-)
Hier gibt`s was dazu:

http://www.musikmarkt.de/Aktuell/News/N ... mit-Videos

Ich hoffe, Ian unterstützt jetzt nicht auch noch die Piraten :roll:
Life's a long song
But the tune ends too soon for us all
Unisono
Beiträge: 859
Registriert: Do Nov 12, 2009 3:23 pm
Wohnort: Köln

Re: TAAB 2

Beitrag von Unisono »

Nightcap hat geschrieben:Ich hoffe, Ian unterstützt jetzt nicht auch noch die Piraten :roll:
sicherlich nicht - da hat er bekanntlich ganz andere Ansichten zum Urheberrecht.

Bei den JPC-Verkaufscharts nimmt TAAB 2 weiterhin Platz 1 (CD+DVD) und Platz 2 (nur CD) ein.

Auf einer internationalen Liste (deren Bedeutung mir nicht klar ist) war es am 4. 4. auf Platz 16, ist aber dort glaube ich inzwischen auf 35 abgefallen (habe den aktuellen Link nicht gefunden)
http://www.nme.com/news/nicki-minaj/63067
Zuletzt geändert von Unisono am Mi Apr 11, 2012 10:20 am, insgesamt 2-mal geändert.
Unisono
Beiträge: 859
Registriert: Do Nov 12, 2009 3:23 pm
Wohnort: Köln

Leon Alvarado

Beitrag von Unisono »

Die Arbeit von Leon Alvarado (sogenannte letzte Printversion des alten St. Cleve Chronicle) hat es inzwischen auf die offizielle Homepage geschafft. Heute ist sein lesenswerter Blog zum neuen Album zu finden:

http://leonblogaswords.blogspot.de/2012 ... s-out.html

Sehr witzig finde ich es die Fotos von Geralg Bostock und John O'Hara nebeneinanderzustellen und zu fragen, ob diese Übereinstimmung Zufall sein kann ...
nina
Beiträge: 7
Registriert: Di Aug 03, 2004 3:15 pm
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: TAAB 2

Beitrag von nina »

Ups- es ist mir gerade aufgefallen. War nicht als Beleidigung gemeint, sondern um deutlich zu machen, wie absurd eigentlich die These auch für mich selber ist und das ich mich ganz schön weit aus dem Fenster lehne. Ich habe mich da völlig falsch ausgedrückt und bitte höflichst um Verzeihung. Bei einem erneuten Durchlesen hätte ich es merken müssen, ich war einfach zu schnell und unbedacht. Aber ich glaube dieser Satz ist unverzeihlich, ich habs verbockt. Es war nicht meine Absicht jemanden zu kränken und doch ist es leider geschehen. 1000 mal sorry :oops:

Nina
jan.gast
Beiträge: 1244
Registriert: Mi Sep 14, 2005 11:44 am

Re: TAAB 2

Beitrag von jan.gast »

Nightcap hat geschrieben:Hier gibt`s was dazu...
MediaControl meldet offiziell den Einstieg auf Platz 13:
http://www.charts.de
http://www.charts.de/news.asp?id=412

(Nun ja, über die Bedeutung von Charts mag man schon immer, besonders aber heutzutage, streiten, aber immerhin!)

JG
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 733
Registriert: Mi Dez 29, 2004 9:11 pm
Kontaktdaten:

Re: TAAB 2

Beitrag von Carsten »

Birgit hat geschrieben:
nina hat geschrieben:.... Mir ist in den letzten Jahren auch nicht entgangen, dass IA oft in Kirchen aufgetreten ist und nicht zu vergessen sein Christmas Album (2CD). Warum sollte er uns nicht alle überraschen und eine andere Wendung vornehmen? Er ist flexibel in seiner Denkungsart (darum geht es ja auch) und könnte uns auf seine alten Tage noch einmal kräftig und ungeahnt überraschen, nicht nur mit seiner Musik. Das Album beinhaltet doch genau das: verschiedene Lebenswege, Entscheidungen, Wendungen und manchmal eben auch Überraschungen. Vielleicht macht er ja genau das was niemand von ihm erwartet, wer weiß?...
Du meinst also, er geht als Mönch ins Kloster? ;-)
Na klar:
Bild
MENS RIDO ET REPUGNUM IN MAX QUAD
Laufi
Site Admin
Beiträge: 3280
Registriert: Di Aug 03, 2004 10:19 am
Wohnort: Cologne
Kontaktdaten:

Re: TAAB 2

Beitrag von Laufi »

Carsten, DAS ist wirklich ein SEHR geiles Foto ;-)

cheers,

Laufi
"Du hast wohl nen nassen Helm auf!"

http://www.laufi.de
Antworten