Seite 4 von 52
Re: Homo Erraticus
Verfasst: Mi Dez 11, 2013 6:44 pm
von Whistling Catfish
Merry Christmas von den Jungs aus dem Heimstudio.....
Unbedingt bis ganz zum Ende schauen....
http://youtu.be/voUzweR9DKI
Cheers,
J.
Re: Homo Erraticus
Verfasst: Mi Dez 11, 2013 10:28 pm
von Jack Green
Nett.

Danke fürs posten.
Re: Homo Erraticus
Verfasst: Do Dez 12, 2013 8:35 am
von Concert of Kings
Catfish,
ist da ganz am Ende noch was Besonderes, das mir entgangen ist?
zu den Deutschland-Tourdaten:
... wäre ja recht wenig, wenn´s dabei bliebe, hat jemand Infos ob noch Orte dazukommen?
Cheers,
CoK
Re: Albin
Verfasst: Do Dez 12, 2013 9:11 am
von Laufi
Moin:
Unisono hat geschrieben:hat er das von hier übernommen?
der übernimmt öfters mal Sachen von hier
cheers,
Laufi
Re: Homo Erraticus
Verfasst: Do Dez 12, 2013 1:06 pm
von banff
Sind ja alle hübsch warm eingepackt beim Musizieren....
Werden da nur Heizkosten gespart oder muss es beim Einspielen tatsächlich recht frisch sein?
Aber kuschelig warm soll ja auch für eine geschmeidige Prostata..........oder etwa nicht?
In reichlich Vorfreude aufs neue Album
banff
Re: Homo Erraticus
Verfasst: Do Dez 12, 2013 3:54 pm
von Unisono
Concert of Kings hat geschrieben:hat jemand Infos ob noch Orte dazukommen?
Eventim hat bereits einen hinzugefügt, das wird wohl nicht der letzte sein
So, 30.11.14, 20:00 Uhr
Rittal Arena Wetzlar
Wolfgang-Kühle-Str. 1, 35576 WETZLAR
Re: Homo Erraticus
Verfasst: Do Dez 12, 2013 4:31 pm
von Dietmar
CCH.... geil.....

Re: Homo Erraticus
Verfasst: Do Dez 12, 2013 4:49 pm
von Dietmar
.... und schon sind 163 Tacken für zwei Plätze Reihe 5 weg.... schöne neue Welt.....

Re: Homo Erraticus
Verfasst: Di Dez 17, 2013 8:45 am
von Nightcap
Noch ein Termin:
STUTTGART
Liederhalle Hegelsaal
Mo, 17.11.14
20:00 Uhr
Re: Homo Erraticus
Verfasst: Fr Jan 10, 2014 9:39 pm
von Birgit
Re: Homo Erraticus
Verfasst: Fr Jan 10, 2014 10:16 pm
von Dietmar
... na, für 75 Flocken ist ein "multimediales Spektakel" ja wohl das mindeste, was man erwarten darf....

Re: Homo Erraticus
Verfasst: Sa Jan 11, 2014 1:33 pm
von John Wayne
Dietmar hat geschrieben:... na, für 75 Flocken ist ein "multimediales Spektakel" ja wohl das mindeste, was man erwarten darf....

75 ist aber ein Ausnahmepreis. Man sollte nicht den Eindruck erwecken, man stoße in extreme Bereiche vor. BtW, ich finde persönlich die Preisentwicklung trotz allem bedenklich. Ich erinnere mich an mein erstes Maidenkonzert 1984, 24,- DM hatte ich damals gezahlt.
Re: Homo Erraticus
Verfasst: Sa Jan 11, 2014 1:34 pm
von King Heath
CCH
2!???
Also auf meiner Karte steht CCH Saal 1.
Dietmar hat geschrieben:... na, für 75 Flocken ist ein "multimediales Spektakel" ja wohl das mindeste, was man erwarten darf....
In welcher Konzertwelt lebst Du denn? 75 Tacken ist ja heutzutage fast geschenkt. Geschenkt bekam ich auch ein Ticket für Peter Gabriel in der großen Halle am Hamburger Volkspark (offiziell "Mobiltelefonarena"). Die hat 90 gekostet und ich saß gefühlte 2 km von der Bühne entfernt. Und dann war's auch noch ein schlechtes Konzert. Jedenfalls ist das Publikum ständig zum Bierholen gelaufen und hat während des ziemlich leisen Konzerts laut gequatscht. Bis Solsbury Hill. Da hammse dann alle mitgeklatscht und plötzlich saß man im Stadl. Danach war dann wieder tote Hose mit Quatschen und Saufen. Nach dieser Erfahrung habe ich mir vorgenommen, Konzerte dieser Größenordnung nicht mehr zu besuchen, auch wenn Rush ziemlich geil war. Für die mache ich dann vielleicht noch eine Ausnahme. Das CCH finde ich übrigens sehr schön für Rockkonzerte mit, sagen wir, Anspruch. Ich habe 1983 Peter Gabriel da gesehen und das war wunderbar. Und JT auch. -A- zweimal erste Reihe für je DM 29,80 inkl. Gebühren. Fand ich ganz schön teuer.
KH
Re: Homo Erraticus
Verfasst: Sa Jan 11, 2014 1:44 pm
von Laufi
Moin:
mit Plattenverkäufen ist kaum noch was zu verdienen, Geld wird heutzutage mit Konzerten gemacht. Und ja, 75.- Euro ist fast normal, zumindest bei großen Produktionen. Ich hab übrigens für mein Gabriel Innenraumticket in Berlin ~70 Euro bezahlt und dafür ein feines Konzert (und Multimediaspektakel, das im Vergleich zu IAs Handyvideobeamerbackdrop den Namen auch verdient) bekommen. Mit einem Publikum, das zuhören konnte und sich das Bier -wie ich- auch nur vorher und nachher gegönnt hat - gottseidank! Was mich angeht, sind Konzertbesuche in diesen Größenordnungen sicher weniger geworden, allerdings hatte ich bei denen, die ich dann besucht habe (Waters, Gabriel, Foo Fighters, Rush), definitiv das Gefühl, ein ordentliches Spektakel für meine Kohle bekommen zu haben. Das hatte ich bei TAAB2 (in Mainz) übrigens nicht.
cheers,
Laufi
Re: Homo Erraticus
Verfasst: Sa Jan 11, 2014 2:38 pm
von folkfreak
King Heath hat geschrieben:
In welcher Konzertwelt lebst Du denn? 75 Tacken ist ja heutzutage fast geschenkt
Deshalb war ich schon seit vielen Jahren auf keinem konzert mehr...