Verfasst: Di Dez 14, 2004 1:17 pm
[quote="Dietmar"]Kein Review zu Wolfsburg, eher ein paar "Schmunzetten" am Rande des Konzertes...
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/3546573
Gruß Dietmar[/quote]
Zitat 1: "Meine Tochter fährt einen Polo"
Geizhals oder fishing for compliments?
Zitat 2: "Geht und kauft Weihnachtsgeschenke. Wir haben heute wunderschöne Ian-Anderson-T-Shirts dabei."
Fakt ist, daß das Merchandising immer mickriger wird. Kann mich überhaupt nicht mehr daran erinnern, wann es das letzte ordentliche Tourprogramm als Sammelerobjekt (!) gab. Und das Tourplakat für 8 €?? Am nächsten Tag hab ich es in meinem Ticketshop geschenkt bekommen. Mit anderen Worten: was ein sparsamer Schotte kann, kann ich auch; nicht alles zwar, aber sparsam sein.
Zitat 3: "Das bedeutet in der Konsequenz, dass ihm längere Urlaube ein Graus sind."
Damit könnte ER von den Arbeitgebern mal als Kronzeuge herangezogen werden. Vielleicht erklärt es die Existenz bestimmter overdressed Besuchergruppen (Ballkleid, Cordanzug etc.), die im Vorfeld des Konzertes mit IHM und seinem Mäntscher entsprechende Strategien durchsprachen und dann bis zum Konzert blieben. My God, JT eine Arbeitgeberband!
Und zu den 1.300 Besuchern in D`dorf: waren das noch Zeiten, als die Grugahalle zum Bersten gefüllt war.
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/3546573
Gruß Dietmar[/quote]
Zitat 1: "Meine Tochter fährt einen Polo"
Geizhals oder fishing for compliments?
Zitat 2: "Geht und kauft Weihnachtsgeschenke. Wir haben heute wunderschöne Ian-Anderson-T-Shirts dabei."
Fakt ist, daß das Merchandising immer mickriger wird. Kann mich überhaupt nicht mehr daran erinnern, wann es das letzte ordentliche Tourprogramm als Sammelerobjekt (!) gab. Und das Tourplakat für 8 €?? Am nächsten Tag hab ich es in meinem Ticketshop geschenkt bekommen. Mit anderen Worten: was ein sparsamer Schotte kann, kann ich auch; nicht alles zwar, aber sparsam sein.
Zitat 3: "Das bedeutet in der Konsequenz, dass ihm längere Urlaube ein Graus sind."
Damit könnte ER von den Arbeitgebern mal als Kronzeuge herangezogen werden. Vielleicht erklärt es die Existenz bestimmter overdressed Besuchergruppen (Ballkleid, Cordanzug etc.), die im Vorfeld des Konzertes mit IHM und seinem Mäntscher entsprechende Strategien durchsprachen und dann bis zum Konzert blieben. My God, JT eine Arbeitgeberband!
Und zu den 1.300 Besuchern in D`dorf: waren das noch Zeiten, als die Grugahalle zum Bersten gefüllt war.