Seite 4 von 14

Verfasst: Di Jan 30, 2007 2:54 pm
von Ulla
Das kann ja wohl nicht sein, dass hier einfach so kluggeschissen wird, ohne dass sich die Oberstudienrätin einschaltet :wink:

Also, laut Wikipedia ist es nämlich so:

"Die Formierung moderner russischer Nachnamen fand zwischen dem 16. und 17. Jh. statt. Die typischen Endungen dabei waren die Genitivendungen -ow/-ew bzw. -in, die heute ca. 2/3 der russischen Nachnamen besitzen. (...) Seltenere Namensendungen waren -ski (Adjektiv (...)), -ych (Pluralgenitiv (...)), -itsch, -ez, -ak, -ago.
Neuere Endungen: -enko, -uk"

Zur Bildung von femininen Namen, schaut selbst nach.

Hoffe, das hilft.

Verfasst: Di Jan 30, 2007 3:06 pm
von Laufi
Hm:

ich halte das einfach: für mich ist das "Scheisse 04", basta! Auf ordentlich Gegentore für die Sonntag im Weserstadion ;-).

cheers,

Laufi

Verfasst: Di Jan 30, 2007 3:49 pm
von Warchild

Schalke 04

Verfasst: Di Jan 30, 2007 4:54 pm
von Wotan
ja, ja Ulla,

das ist alles schön und gut und mag Wissenschaftlich auch so OK sein.

Aber dennoch, im Kern diskutieren wir aneinander vorbei!!! Die Frage die sich mir als Heimatforscher, Hobbyethnologe, Fan von BMG, Tullianer und vor allem als glernter Zuckerbäcker stellt ist doch die:

Warum um alles in der Welt war es überhaupt möglich, dass sich vor mehr als hundert Jahren in einem westfälischen Feuchtbiotop ein sogenannter Fußballverein gegründet hat, deren Wurzeln eigentlich im ski-Land zu suchen sind????Hier reichen mir auch nicht die doch recht einfachen Erklärungsversuche der Herren Laufi und Warschild!!!

Ich denke dass es hier einen Zusammengang zwischen Feuchtbiotop, Ball im weitesten Sinn und den Einfall der Slawen als späte Rache für die Kreuzzüge des Deustchen Ordens gibt???

Irgendwie singen die immer was von tausend Feuer in der Nacht??? Beim nächsten Tull Treffen in Gelsenkirchen, werde ich versuchen die Angelegenheit zu klären....
Fürs Weserstadion Sonntag viele Tore für den SVW...

Gruß
Wotan

Verfasst: Di Jan 30, 2007 7:56 pm
von Kunstpfeifer
Blau und Weiß, wie lieb ich Dich,
Blau und Weiß, verlaß mich nicht,
Blau und Weiß ist ja der Himmel nur
Blau und Weiß ist unsere Fußballgarnitur.


Und das ist alles, was ich dazu sagen kann.

Verfasst: Mi Jan 31, 2007 10:00 am
von King Heath
Kunstpfeifer hat geschrieben:Blau und Weiß, wie lieb ich Dich,
Blau und Weiß, verlaß mich nicht,
Blau und Weiß ist ja der Himmel nur
Blau und Weiß ist unsere Fußballgarnitur.


Und das ist alles, was ich dazu sagen kann.
Joo, do moch i aach immer gern einen Urlaub. Nur stott derer Fußbollgarnituur trog i lieba a Lederhosn. Is bequemer, gell.

Gott mit dir, du Land der Bayern,
deutsche Erde, Vaterland!
Über deinen weiten Gauen
ruhe seine Segenshand!
Er behüte deine Fluren,
schirme deiner Städte Bau
Und erhalte dir die Farben
seines Himmels, weiß und blau!

Jo genau.

Kini Heathl

Re: Schalke 04

Verfasst: Mi Jan 31, 2007 12:49 pm
von Ulla
Wotan hat geschrieben:ja, ja Ulla,



Warum um alles in der Welt war es überhaupt möglich, dass sich vor mehr als hundert Jahren in einem westfälischen Feuchtbiotop ein sogenannter Fußballverein gegründet hat, deren Wurzeln eigentlich im ski-Land zu suchen sind????Hier reichen mir auch nicht die doch recht einfachen Erklärungsversuche der Herren Laufi und Warschild!!!


Gruß
Wotan
Na, dann muss da wohl wieder die Oberstudienrätin ran:

Also: Im 19. Jh. setzte die Industrialisierung sich auch in deutschen Landen mächtig durch und man benötigte jede Menge Eisenerz und vor allem Steinkohle. Und wo fand man das Zeug? Eben: im Ruhrpott.
Dazu benötigte man nun auch jede Menge Kumpels, die das Zeug zu Tage förderten. Und so kamen die Polen als erste Gastarbeiter in den Pott.

Und da die neben der Maloche noch ein bisschen Spaß haben wollten, gründeten sie eben einen Fußballverein.

Ich könnte dir hier nun auch noch eine Abhandlung schreiben über die Zusammenhänge der katholischen Soziallehre, der Entwicklung der Arbeiterbewegung und der Gründung von Fußballvereinen im 19. Jh.
aber das würde ja wohl zu weit führen.

Verfasst: So Feb 04, 2007 10:24 am
von Jörg
Ulla hat geschrieben:Das kann ja wohl nicht sein, dass hier einfach so kluggeschissen wird, ohne dass sich die Oberstudienrätin einschaltet :wink:

Also, laut Wikipedia ist es nämlich so:

"Die Formierung moderner russischer Nachnamen fand zwischen dem 16. und 17. Jh. statt. Die typischen Endungen dabei waren die Genitivendungen -ow/-ew bzw. -in, die heute ca. 2/3 der russischen Nachnamen besitzen. (...) Seltenere Namensendungen waren -ski (Adjektiv (...)), -ych (Pluralgenitiv (...)), -itsch, -ez, -ak, -ago.
Neuere Endungen: -enko, -uk"

Zur Bildung von femininen Namen, schaut selbst nach.

Hoffe, das hilft.
Tja, Ulla. Männer und Fussball. *schüttelt den Kopf* Da kannst nichts gegen machen. :wink:

In einem Schachbuch - eher eine Biographie des damaligen Schachweltmeisters Garri Kasparow (engl. Garry Kasparov) - schrieb der Autor, Alexander Nikitin, über die Bildung von russischen femininen Namen. Wenn ich mich recht entsinne :idea: , kommt bei Frauen die Endung 'a' hinzu.

Stimmt das, Frau Oberstudienrätin :wink: Ulla? Fallbeispiel hier: Kasparowa

MfG
Jörg

ps

Kann man hier auch Bilder an seinen Beitrag anhängen? Find hier nix.
Hätte ein Foto vom 1.FC Saarbrücken - Frauenmannschaft - anzubieten.
Besonderheit: Alle Fussball-Damen auf dem Foto sind im Eva-Kostüm*.

*das Wort nackt wollte ich hier nicht schreiben ;)

Verfasst: So Feb 04, 2007 11:45 am
von Jörg
Kann man hier auch Bilder an seinen Beitrag anhängen? Find hier nix.
Hab's gefunden unter: http://www.laufi.de/board/viewtopic.php?t=318

Fussball? Nein, danke.
Frauenfußball? Ja, bitte.

Grund: http://www.bilder-hochladen.net/files/20br-2.jpg

Nun wißt ihr, warum ich nur auf Frauen-Fußball stehe. :wink:

MfG
Jörg

Verfasst: So Feb 04, 2007 7:38 pm
von Dietmar
Kunstpfeifer hat geschrieben:Blau und Weiß, wie lieb ich Dich,
Blau und Weiß, verlaß mich nicht,
Blau und Weiß ist ja der Himmel nur
Blau und Weiß ist unsere Fußballgarnitur.


Und das ist alles, was ich dazu sagen kann.
Glückwunsch aus der Hansestadt :) Sieg war hochverdient, gibt es nix dran zu rütteln.... :?

Einziger Trost heute Abend ist, dass noch 14 Spiele zu spielen sind... da geht noch was.... :P 8)

Top

Verfasst: So Feb 04, 2007 9:48 pm
von Wotan
na ja,

Hauptsache der FC Hollywood ist diesmal außen vor!!!!!!!


Wotan

Re: Top

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 8:16 pm
von Jörg
Für alle Damen dieses Forums, übersetze ich einmal die "Fachsprache" meines Vorredners:

FC Hollywood = FC Bayern München gemeint

Stell eucht vor, Beckham - der, der auf den Bildern so gut aussieht - spielt beim FC Bayern München. Ergebnis: 1 Tor in der Saison durch Freistoß. Den Rest der Saison, verbringt er damit, sein Parfüm, nicht bei Douglas, wie die anderen Models (Niomi Campel fällt mir da gerade ein), sondern direkt im Stadion (praktisch am Einlass [Pförtner]) durch seine Gemahling, Victoria*, verkaufen zu können.

Euch, Frauen, wäre damit sicherlich geholfen. Aber uns Männern, interessiert kein Parfüm im Stadion. Arena = Gladiatoren = Rom.
Wir wollen kein Blut sehen, wie einst unsere Vorfahren im alten Rom.
Nein, wir wollen Tore sehen - und das nicht nur beim S04, sondern: weltweit.

*Victoria Beckham = ex Spice Girl

Gute Nachrichten für alle No Angels fans: Gruppe wurde wieder formiert.

Mein Rat an die Fußballfans von S04: Finger weg von Beckham. ;)

btw
Höre gerade:
Melanie C (ex Spice Girl) auf ihrem Album: Beautiful Intentions.

MfG
Jörg

ps

Diese Zeilen widme ich meiner "kleinen" Schwester, Ulrike, verh., 2 Söhne (3 + 6 Jahre jung = meine Neffen).
Ulrike beklagte sich neulich bei mir, dass ihr Mann, Thorsten (mein sehr geschätzter Schwager), sich am Wochenende vor der Glotze wie ein "Kind" benehme. Er fühle sich - wohnortbedingt - dem BVB 09 "verpflichtet", war sein Gegenargument. Währe er in Gelsenkirchen geboren, wäre er wohl ein Fan des Schalke 04, würde der ex-Manager, Rudi Assauer, wohl Harry Valerien im Sportstudio passend antworten.
Wie heisst noch seine derzeitige Lebensabschnittsgefährtin? Eine ganz berühmte Schauspielerin aus Berlin. Sie war neulich in der Sendung "Zimmer frei" im WDR zu bewundern. Diese Dame, finde ich persönlich auch ganz toll. Sushi, war ihr Leibgericht.
Schade, dass ich mir keine Namen merken kann.
Mögliche Diagnose: Demenz (Alters-Schwachsinn).

Wie heisst sie noch gleich? *helft mir mal*

Schalke

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 8:38 pm
von Wotan
hallo Jörgi,
die Lebensgefährtin von Kaschmir Rudi...heißt Dingenskirchen Thomalla...
oder so ähnlich!!!!

Auf jeden Fall haben wir am Wochendende gegen Biele - fällt gewonnen.

Bielfeld gibt es nicht: www.bielefeldverschwörung.de


Wotan aus dem Teutoburger Wald..

Schalke

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 10:08 pm
von Wotan
hallo Jörg,


SIMONE Thomalla........und

www.bielefeldverschwoerung.de

Re: Top

Verfasst: Di Feb 06, 2007 8:54 am
von King Heath
Jörg hat geschrieben:Aber uns Männern, interessiert kein Parfüm im Stadion. Arena = Gladiatoren = Rom.
Wir wollen kein Blut sehen, wie einst unsere Vorfahren im alten Rom.
Bild


Na ja, vielleicht nicht alle.