Homo Erraticus
Moderator: King Heath
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa Jan 18, 2014 5:03 pm
- Wohnort: S/A
Re: Homo Erraticus
Naja, den deutschen Wundergitarristen sieht man eh nie lächeln! Nicht auf Fotos und nie auf von mir besuchten Konzerten.
Wahrscheinlich ist IAN´S Humor als Geldgeber doch ein anderer.....!
LG
Wahrscheinlich ist IAN´S Humor als Geldgeber doch ein anderer.....!
LG
There´s no double-lock defence, there´s no chain on my door.
I´m available for consultation!
I´m available for consultation!
-
- Site Admin
- Beiträge: 3247
- Registriert: Di Aug 03, 2004 10:19 am
- Wohnort: Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Homo Erraticus
Oh Gott! DAS Foto hat aber kein Photograph gemacht ... da muß man ja nur die Gitarren an der Wand mit Hirschgeweihen austauschen *lol*
-
- Beiträge: 1552
- Registriert: Di Jan 02, 2007 10:45 pm
Re: Homo Erraticus
Die neuen "Bandfotos" sind eigentlich schon wieder Punk, so contra sind die gegen jedes Rockfoto-Klischee!Laufi hat geschrieben:Oh Gott! DAS Foto hat aber kein Photograph gemacht ... da muß man ja nur die Gitarren an der Wand mit Hirschgeweihen austauschen *lol*
MENS RIDO ET REPUGNUM IN MAX QUAD
-
- Site Admin
- Beiträge: 3247
- Registriert: Di Aug 03, 2004 10:19 am
- Wohnort: Cologne
- Kontaktdaten:
Re: Homo Erraticus
Moin:

Naja, ich will mal nicht meckern, das Cover finde ich echt geil!
cheers,
Laufi
*lol* "geiz ist punk!" Und punk ist krampfhaft in die Kamera guckenCarsten hat geschrieben:Die neuen "Bandfotos" sind eigentlich schon wieder Punk, so contra sind die gegen jedes Rockfoto-Klischee!

Naja, ich will mal nicht meckern, das Cover finde ich echt geil!
cheers,
Laufi
Re: Homo Erraticus
Ja, endlich mal wieder ein Cover, dem man ansieht, dass da Profis am Werk waren! Die Bandfotos hat bestimmt "Allrounder" Sohnematz Anderson gemacht, schön mit Weitwinkel, damit die Gesichter vorne schön dick werden (Kaminfoto). Am besten gefallen mir Ian's Hosen auf dem Sofafoto. Aber eigentlich finde ich das sympathisch, obwohl ich vom Fach bin.Laufi hat geschrieben: Naja, ich will mal nicht meckern, das Cover finde ich echt geil!
Ian und Tull waren schon immer "low-key", auch in ihrer größten Zeit. Selbst die Shows in den 70ern, von denen alle (inkl. mir) noch schwärmen, waren verglichen mit den Mitbewerbern (Pink Floyd, Yes, Genesis, etc.) immer sehr bescheiden und auf die Personen und Humor und nicht auf riesige Technik fokussiert. Mich hat damals schon genervt, dass alle Leute z.B.nach einem Floyd Konzert sagten: "Ein wahnsinng tolles Konzert! Diese Lightshow!!!". Das gab's und gibt's bei Tull/IA nicht.
MENS RIDO ET REPUGNUM IN MAX QUAD
Re: Homo Erraticus
... also das einzige, was mir an den neuen Promo-Fotos (negativ) aufgefallen war, ist dass Ryan da nicht (mehr) mit drauf ist.... 

Re: Homo Erraticus
...nanu, bei mir ist Ryan auf zwei von drei Fotos drauf. Immerhin 66,66666 Prozent. Wenn der Gesangsanteil auch so hoch ist, fänd ich das schon etwas viel zu viel. Guck noch mal genau:Dietmar hat geschrieben:... also das einzige, was mir an den neuen Promo-Fotos (negativ) aufgefallen war, ist dass Ryan da nicht (mehr) mit drauf ist....
http://jethrotull.com/press/
MENS RIDO ET REPUGNUM IN MAX QUAD
Re: Homo Erraticus
....hatte mich jetzt nur auf die zwei neu geposteten Fotos auf der facebook-Seite bezogen.... aber muss ja nix heißen.... 

-
- Beiträge: 681
- Registriert: Mo Okt 04, 2004 10:38 pm
- Wohnort: Mannheim
Re: Homo Erraticus
Das Cover ist wirklich toll! Endlich mal was moderner, was professioneller. Ich kann es kaum erwarten!!
Re: Homo Erraticus
Wenn der Gesangsanteil von Ryan so hoch ist, gebe ich das Album zur Adoption frei!Carsten hat geschrieben:...nanu, bei mir ist Ryan auf zwei von drei Fotos drauf. Immerhin 66,66666 Prozent. Wenn der Gesangsanteil auch so hoch ist, fänd ich das schon etwas viel zu viel.
Was die Jungs live machen, ist mir ja egal, aber auf dem Album möchte ich Ian hören und sonst niemanden.
Life's a long song
But the tune ends too soon for us all
But the tune ends too soon for us all
-
- Beiträge: 1552
- Registriert: Di Jan 02, 2007 10:45 pm
Re: Homo Erraticus
Ich glaube, dass schon mit Absicht Fotos mit und ohne Ryan gemacht wurden. Nehme an so in etwa wie bei TAAB2: Im Studio vor allem Band ohne Ryan, live ist Ryan dann die wichtige Unterstützung. So könnte ich das auf jeden Fall akzeptieren und für gut befinden.
Re: Homo Erraticus
Vielleicht möchte Catfish etwas dazu sagen?Jack Green hat geschrieben:Nehme an so in etwa wie bei TAAB2: Im Studio vor allem Band ohne Ryan, live ist Ryan dann die wichtige Unterstützung...
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
- Wohnort: Germanland & Polany
- Kontaktdaten:
Re: Homo Erraticus
Was soll ich dazu sagen?? Ich weiss nur das Ryan in der Tat auch auf der Platte sein wird. Wie groß seine Parts allerdings sind......keine Ahnung. Aber ich glaube, dass sie schon etwas umfangreicher ausfallen werden, als auf TAAB 2 - vllt. nicht unbedingt die ganze Zeit lead....aber Background etc.Birgit hat geschrieben:Vielleicht möchte Catfish etwas dazu sagen?Jack Green hat geschrieben:Nehme an so in etwa wie bei TAAB2: Im Studio vor allem Band ohne Ryan, live ist Ryan dann die wichtige Unterstützung...
Aber wie gesagt, genaues weiss ich auch nicht......
Gruß,
J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Re: Homo Erraticus
Das stimmt nicht:Chequered Flag hat geschrieben:Naja, den deutschen Wundergitarristen sieht man eh nie lächeln! Nicht auf Fotos und nie auf von mir besuchten Konzerten.
LG

Meet On The Ledge