Moin:
ich glaube, es wäre müßig, für das heute erschienene neue Album "The Future Bites" einen neuen Thread auf zu machen, deswegen packe ich das mal hier ein.
Nun ja. Durch Corona und die entsprechenden Verschiebungen von VÖ und Tour und Single Auskopplungen schon vor (tw. sehr) längerer Zeit wussten wir recht deutlich, was für ein Sound uns erwartet - und haben den Aufschrei der Proggemeinde, dass da nun auf einmal "elektronische Popmusik" (oder wie immer man das nennen will) eine wesentliche Rolle spielt, vernommen. Das ist schon gewaltig, was da in Foren und Social Media abgeht, "Verrat" ist wohl noch das freundlichste. Jetzt weiß ich also, wie das ungefähr war, als "Under Wraps" erschienen ist
Ich habe die (physikalischen) Singles alle hier stehen, aber ich bin eher so ein Albumhörer und deswegen gilt mein Eindruck ab heute. Hier dreht eine Vinyl LP (die "German Tour Edition" mit bonus single), da die Deluxe Box aus UK kommt und nicht vor Mittwoch hier sein wird (und ich wohl noch Zoll werde zahlen müssen - bloody fucking brexit!).
Also, "Verrat" will ich das nicht nennen, aber nach den Meisterwerken "Raven" und "Hand.Cannot.Erase" ist das für *meine* Ohren schon eher .... ja, was ist es? Belanglos? Ganz nett? Kann man mal laufen lassen? Da sind ein paar ganz schicke Nummern drauf (und ich habe ja auch einen breit gefächerten Musikgeschmack), keine Frage, aber derzeit bezweifle ich, dass das Album hier so lange täglich dreht, wie die vorbenannten Werke (*sehr* lange!) und "4,5" und "TTB" (verdammt lange!) oder ein paar der PT Klassiker, wie "In Absentia" oder "Deadwing" (immer wieder *sehr* lange und *sehr* laut!). Ich bezweifle derzeit sogar, dass ich das Album gekauft hätte, wenn es eben nicht von einem meiner Lieblingskünstler wäre. Vielleicht wächst es noch, das kann natürlich ganz gut sein.
Der Künstler hat die (teils immense) Kritik richtigerweise gekontert mit "ich kann machen was ich will" und "ich will mich weiter entwickeln" und das ist natürlich sein absolutes Recht. Die Kritiker können das natürlich erwidern mit "kauf ich nicht" und "mach Deinen Scheiss alleine". So ist das. Gestern hat er das in nem Interview mit David Bowie verglichen, der ja auch oft genug seinen Stil geändert hat. Die Zeit wird zeigen, ob der Vergleich gerechtfertigt oder anmaßender Größenwahn ist. Nach einem Tag liegt meine Tendenz erstmal irgendwo in der Mitte
Ich bin sehr gespannt auf die Konzerte (ich bin jetzt mal Optimist), denn da muss er ja im Zweifel in die gelangweilten Gesichter seiner Die-Hard-Fans schauen, das wird spannend! Oder er hat sich bis dahin ein neues oder erweitertes Publikum aufgebaut, mal gucken
Der von Elton John gesprochene Part auf "Personal Shopper" erinnert mich übrigens vom Stil her irgendwie an "50 Words For Snow" von kate Bush, ein Album auf dem EJ ja auch Gast ist ....
cheers,
Laufi