Seite 1 von 1
Soll ich oder soll ich nicht?
Verfasst: Di Apr 03, 2007 9:01 pm
von Nicht der Ian
Möchte mal an alle "älteren" Herren den Appell richten, regelmäßig auch den PSA-Wert (prostataspezifisches Antigen) kontrollieren zu lassen. Durch "Zufall" hatte vor vier Wochen mein Hausarzt diesen Wert mit kontrollieren lassen. Seit dieser Zeit schwebt das Damoklesschwert über mir, habe mich in die Obhut eines kompetenten Männerarztes begeben und sehe nun in der Folgezeit der terminierten Gewebeanalyse und evtl. CT und ggf. OP (minimal-invasiv) entgegen.
Wenn es überstanden ist (PSA deutlich unter 1), werd ich wieder zu Dietmars Lieblingsspammer!
Verfasst: Mi Apr 04, 2007 7:59 am
von Laufi
Hi:
ich wünsche Dir jedenfalls von Herzen alles Gute!
cheers,
Laufi
Verfasst: Fr Apr 06, 2007 11:06 am
von Benno
Hallo,
auch von mir: von Herzen alles gute !
Positiv denken .
Was verstehst Du unter ältere Herren ?
LG
Benno
Verfasst: Fr Apr 06, 2007 1:16 pm
von Thomas G
Mein Vater bekam im letzten Jahr so eine Diagnose, deshalb bin ich etwas in der Materie. Gestiegener PSA-Wert kann auch eine harmlose Ursache haben. Wenn es ein Tumor ist, scheint mir das Wichtigste: Ruhe bewahren, Prostatakrebs gehört zu den am langsamsten wachsenden Krebsarten, also keine übereilte Therapieentscheidung treffen. Man hat Zeit, sich sorgfältig zu informieren und mehrere Meinungen einzuholen. Wenn es ein Tumor im Anfangsstadium ist (auf die Kapsel beschränkt, moderater Gleason-Wert - beides bei noch bestehender Beschwerdefreiheit wahrscheinlich), würde ich mich mal über die Bestrahlung in Form von implantierten Seeds (Brachytherapie) als Alternative zu einer OP schlau machen. Ist in den USA schon Standard und hier auf dem Vormarsch.
Zwischenbescheid
Verfasst: So Apr 29, 2007 10:04 pm
von Nicht der Ian
Danke für die formulierten (und nicht ausgesprochenen) Wünsche/Antworten!!!!
Grundsätzlich muß ich dennoch alle möglichen Vorbehalte meiner Geschlechtsgenossen (d.h. männlich, über 45 (?)) aus eigener Erfahrung ad absurdum führen!!!! Hatte mal in einem Bundeswehrkrankenhaus (typisch) gegenteiliges erfahren. Kann aber Kraft der eigenen Erfahrung und guten Gewissens heute voll und ganz das Gegenteil beteuern. Das größte Übel ist, Zitat Goethe, die Angst davor! Das sogenannte Tasten (Kasperlespielen) und Gewebeprobestanzen (12 an der Zahl) ist
vollständig schmerzfrei! Mittwoch gehts weiter. Insofern fühle ich mich, @Thomas G, auch sehr gut aufgehoben bei "meinem" Urologen, der überdies im Internet in diversen Foren über eine ausgesprochen gute Reputation verfügt. Ist auch ein Verfechter der minimal invasiven Therapie. Dagegen bin ich noch von dem Hackethal aus den siebzigern Jahren (da haben wir sie wieder) vorgespannt.
Trotzdem geh ich aber nicht zu Tull im Amphitheater

und was ist eigentlich mit Werder Bremen (3:2) los ????????? Das kann doch nicht wahr sein!!!
Ergebnis/Entwarnung
Verfasst: Di Mai 08, 2007 8:53 pm
von Nicht der Ian
Ich bin ein pathologisches Wunder!!
Die 12 entnommenen Gewebeproben waren alle negativ! Mit anderen Worten: es sind keine Hinweise auf ein Karzinom gefunden worden. Zwar belegt es die Unsicherheiten der vorgeschalteten Untersuchungen/Analysen. Dennoch, und das ist meine Erfahrung aus der ganzen Geschichte, sollte man angesichts der geringen Aussagekraft doch diese Untersuchungen wahrnehmen. Möglicherweise kann es auch eine Entzündung sein, schlucke nun die nächsten 4 Wochen Antibiotika. Aber in der Zwischenzeit habe ich schon ein herzliches Verhältnis zum Urologen aufgebaut. Frei nach Goethe kann ich nur sagen: das größte Übel ist die Angst davor!
Re: Ergebnis/Entwarnung
Verfasst: Di Mai 08, 2007 9:56 pm
von Warchild
Verfasst: Di Mai 08, 2007 10:09 pm
von Laufi
Hi:
den Glückwünschen schließe ich mich mal ganz feierlich von tiefstem Herzen an!
cheers,
Laufi
Verfasst: Mi Mai 09, 2007 10:43 am
von Ulla
Auch ich möchte Dir meinen herzlichen Glückwunsch sagen. Und mich der Aufforderung zum regelmäßigen Checkup anschließen: Ein guter Freund von mir hat einen bösartigen Prostatatumor und ich mache mir sehr große Sorgen um ihn. Du kannst das jetzt wohl extrem gut nachvollziehen.