Seite 1 von 1

Setlist in Oxford

Verfasst: Mo Mär 08, 2010 12:56 pm
von Ulla
Hier ist die Setlist, die ich in einem anderen Forum gefunden habe:

Dun Ringill
The Water Carrier
Life Is A Long Song
Eurology
Nothing Is Easy
New Day Yesterday
Songs From The Wood
Fatman
Bouree
Too Old To...
Birthday Card At Christmas
A Change Of Horses
Martin´s bit: Bug
Budapest
Aqualung
Loco als Zugabe


Hört sich für mich aber nicht nach den angekündigten neuen oder sehr selten gespielten Songs an, oder?

Verfasst: Mo Mär 08, 2010 4:56 pm
von CaptainFalcon
Das ist in der Tat sehr enttäuschend. Hatte schon mit wenigstens einen weiteren neuen Song und vielleicht einer wirklichen Rarität gerechnet.

Bleibt zu hoffen, dass sich die Setlist in den nächsten Wochen noch was verändert.

Verfasst: Mo Mär 08, 2010 7:17 pm
von Jens
Vielleicht verbirgt sich hier eine geeignete Idee, um auf die Setlist Einfluss zu nehmen oder gar die Fertigstellung eines neuen Albums zu erreichen. :wink:

http://www.sueddeutsche.de/computer/147/505348/text/

Verfasst: Mo Mär 08, 2010 8:58 pm
von under wraps
... ein wenig kurz geraten...

McCartney "sticht"

Setlist Köln 2009

1. Magical Mystery Tour
2. Drive My Car
3. Jet
4. Only Mama Knows
5. Flaming Pie
6. Got To Get You Into My Life
7. Let Me Roll It
8. Highway
9. The Long And Winding Road
10. (I Want To) Come Home
11. My Love
12. Blackbird
13. Here today
14. Dance Tonight
15. And I Love Her
16. Eleanor Rigby
17. Something
18. Mrs. Vanderbilt
19. Sing the Changes
20. Band On The Run
21. Ob-La-Di, Ob-La-Da
22. Back In The U.S.S.R
23. I've Got A Feeling
24. Paperback Writer
25. A Day In The Life / Give Peace A Chance
26. Let It Be
27. Live And Let Die
28. Hey Jude

29. Wonderful Christmas Time
30. Day Tripper
31. Lady Madonna
32. Get back

33. Yesterday
34. Helter Skelter
35. Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band
36. The End

Verfasst: Di Mär 09, 2010 10:11 am
von Ulla
Und hier das Interview dazu:

http://www.oxfordjournal.co.uk/news/the ... o-tull-446


Wobei man/frau sich schon wieder fragt, wie der Mann zu der Behauptung kommt, 80% der Songs einer Setlist würden für jede Tour ausgetauscht.
Mathe scheint nicht so sein Ding zu sein.

Verfasst: Di Mär 09, 2010 11:40 am
von Jörg
Im Gelsenkirchener Amphi Theater wurde unter freiem Himmel "America" gespielt. Das war genau da, wo Ulla nicht hinkommen konnte.

Kannst Du Dich daran noch erinnern, Ulla?

Konzert Live on tour 2007, 16.06.2007, 20.00 Uhr Einlass.
America wurde zwischen 21.00 :arrow: 21.15 "serviert".

Verfasst: Di Mär 09, 2010 11:57 am
von Ulla
Jörg hat geschrieben:Im Gelsenkirchener Amphi Theater wurde unter freiem Himmel "America" gespielt. Das war genau da, wo Ulla nicht hinkommen konnte.

Kannst Du Dich daran noch erinnern, Ulla?

Konzert Live on tour 2007, 16.06.2007, 20.00 Uhr Einlass.
America wurde zwischen 21.00 :arrow: 21.15 "serviert".
Ich habe es dann auf der Loreley hören müssen und ich könnte jetzt noch kotzen. Bin damals demonstrativ aufs Klo gegangen. Schlimm sowas.

Verfasst: Di Mär 09, 2010 12:28 pm
von jan.gast
Ulla hat geschrieben:Mathe scheint nicht so sein Ding zu sein.
Nicht nur Mathe nicht, leider. Meine Befürchtung wird immer stärker: er vergrault sich den harten Kern der Fangemeinde - das sollte ein Künstler vob Format unbedingt vermeiden. Er geht ja noch weiter, indem er wirklichkeitsfern in Interviews darüber sinniert, die Fans wollten kein neues Material sondern eigentlich was Altes in neuem Aufguss...
»Oh je« kann ich da nur noch sagen und hoffen, dass ihm irgendwann noch die Erleuchtung kommt. Falls nicht, nicht zu ändern, aber diese Best-Of-Legend-Goes-On-Retrospective-In-Rock-Konzerte sollte er unbedingt lassen.
JG

Verfasst: Di Mär 09, 2010 12:41 pm
von Ulla
jan.gast hat geschrieben:aber diese Best-Of-Legend-Goes-On-Retrospective-In-Rock-Konzerte sollte er unbedingt lassen.
JG
Da stimme ich dir vollkommen zu. Seit Jahren!
Aber solange er mit Billigproduktionen und Best Of Kacke Geld machen kann, wird er es tun.
Also: einfach nicht mehr hingehen. Wenn er dann vor leeren Hallen steht oder nur noch für Schützenfeste gebucht wird, merkt er es vielleicht.

Verfasst: Di Mär 09, 2010 12:52 pm
von Wotan
Wie "America" ?

Habe es "leider" nicht gehört! Handelt es sich um den gleichnamigen Titel
von einem gewissen L. Bernstein? Denselben hat doch schon mal ELP völlig verwurschtelt.... Grauenhaft!

Wotan

Verfasst: Di Mär 09, 2010 3:57 pm
von Moth
Er geht ja noch weiter, indem er wirklichkeitsfern in Interviews darüber sinniert, die Fans wollten kein neues Material sondern eigentlich was Altes in neuem Aufguss...

Aber damit hat er doch recht. wenn man mich fragen wuerde, wie soll das neue Tullalbum klingen, ja, dann wuerde ich sagen, so wie Thick as a brick, Songs from the Wood, Heavy Horses oder Minstrel. Denn genau das ist der Sound und die Musik die ich an Tull so mag.

Und genauso wuerden fast alle Tullfans antworten, denn wenn schon mal was ganz neues probiert wird, ja, dann wird es zerrissen. (wie bei Under wraps) Auch von meiner Person, die alles Offizielles im Schrank von Tull stehen hat.

Es wuerde auch kein Rolling Stonesfan als naechstes ein Jazzalbum von der Altherrentruppe erwarten. Sondern das bisher immer bewaehrte seit 50 Jahren. (oder so)

P.S. Aber, ich finde auch, wenn er dann schon nur noch tourt, einfach mal andere Lieder spielen, die stimmlich noch zu schaffen sind. Und nicht immer die gleiche Gruetze (wie Nothing at all, Loco etc.) Auch wenn ich die Lieder immer noch mag. Aber, ein Konzert soll ja auch was besonderes sein, von daher, einfach mal was anderes spielen. Und warum nicht mal ein Cover von anderen Bands?

Verfasst: Di Mär 09, 2010 4:01 pm
von Moth
Ein kleiner Nachtrag :

Aber ich glaube aber auch, wenn der grosse Meister noch dazu in der Lage waere, solche Alben wie THick..., songs .., Heavy .. einzuspielen, ja dann wuerde er es machen. (Denke auch der Erfolg waere dann programmierbar)

Aber, die Zeite ist vorbei, das bekommt er nicht mehr hin. Leider.