Irgendwie haben mich Led Zeppelin nie so richtig gepackt. Ich mein' ich hab' natürlich auch einige Alben von Led Zeppelin (II, III, IV/ZoSo, Presence, In Through The Out Door und Coda, sowie diese Doppel-Best-Of - Remaster) und einige Sachen sind natürlich sehr klasse, aber so richtig zu 100% hat mich
das nie gepackt, sodaß ich mich zu der gewagten These hinreissen lasse, das LZ für mich, wie auch die Rolling Stones, hoffnungslos überbewertet sind.
Da haben mich Bands wie z. B. The Who über ihre Karriere (und vor allem über ganze Albenlängen) immer mehr angesprochen - obwohl ich die erst viel
später kennengelernt hab. Nicht falsch verstehen, LZ waren schon eine geile Band, aber auf jedem Album sind immer ein paar Songs, die ich mir ums Verrecken nicht schön hören kann.....so sehr ich mir das auch immer vorgenommen habe. Led Zeppelin gehört zu den Gruppen, von denen ich meine, sie müssten mir eigentlich besser gefallen, als sie es tatsächlich tun. Aber ich kann mir nicht helfen...

.
Und was mich an Led Zep am meisten beeindruckt hat, war in der Tat das Kollektiv - und da vor allem Plant und diese wirklich einzigartige Rhythm-Unit mit Bonham und Jones.
Ich finde Page kommt in diesen Interviews auch ziemlich - ähhhh - arschig rüber. Ich mein' - ich weiss es wirklich nicht besser und lass' mich da gerne eines
besseren belehren, aber nach dem Ende von Led Zeppelin hat er ja - im Gegensatz zu Plant - nichts wirklich aufregendes auf die Beine gestellt, oder? Ich hatte mal eine CD von "The Firm", einer Band in der Paul Rodgers sang....ich hab' den Titel vergessen, aber das hat mich wirklich nicht sonderlich beeindruckt. Sicherlich nicht schlecht, aber alles andere als außergewöhnlich.
Wofür ich Led Zeppelin aber auf ewig dankbar bin ist die mit Abstand beste Version von Memphis Minnies Version von "When The Levee Breaks"! Das ist in der
Tat GROSSES Kino und eine der besten Recordings der Blues-Rock-Geschichte........meiner bescheidenen Meinung nach:
http://www.youtube.com/watch?v=fOEQTJV_3-w