Seite 1 von 3

Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Do Aug 14, 2025 5:21 pm
von wobbe
…oder mein erstes Tull Konzert seit 24 Jahren!

Da ich mich ja unentschuldbarerweise als Neu-Forumsmitglied immernoch nicht vorgestellt habe, hier zur Einordnung die Schnellversion:
`73 geboren, Tullfan seit meinen Teenagerjahren, erstes Konzert 1989 in der Frankfurter Festhalle (`87 dummerweise verpasst), danach noch ein paar mehr, aber längst nicht so viele wie bei einigen hier. Der Lauf endete dann nach Dietzenbach 2001. Danach wurde für eine Zeit meine eigene Musik wichtiger (bin selber Berufsmusiker) und ich habe überhaupt nur noch sporadisch Konzerte besucht.

Auf Anraten meiner Familie („komm schon, geh´doch mal hin, wenn die schon in der Nähe spielen“) bin ich dann also vor ein paar Tagen in die „Trinkkuranlage Bad Nauheim“ gefahren.

Die Location ist schon wirklich sehr schön, die Konzertmuschel befindet sich vor einem leeren Schwimmbecken, in und um das sich die Zuschauerplätze reihen. Bad Nauheim ist eine alte Kurstadt, dementsprechend stilvoll ist das ganze Ambiente, mit großen Laubbäumen, Kolonnadengängen etc..
Alles in allem eine schöne und sehr sommerliche Atmosphäre.

Das Publikum war erwartbar in Teilen doch recht hochbetagt (bin mit meinen 51 ja doch einer der „Jüngeren“), trotzdem habe ich auch ein paar wirklich junge Menschen gesehen — und nichtmal nur solche, die ihre alten Eltern begleitet haben. :-D

Das Konzert begann dann mit der schon bekannten Bitte, während der Show keine Handyaufnahmen zu machen, was mit Applaus bedacht wurde.

Die Setlist war (aus der Erinnerung) die gleiche wie in Rottendorf, mit der Ausnahme, dass „Someday the sun…“ der Opener war. „This is 1968!“ waren Ians Worte.

Ich wusste und weiß natürlich um die hinlänglich bekannten Stimmprobleme, und manchmal werden die Stücke dadurch unerwartet spannend — wird er’s schaffen oder nicht? — aber es war ein wirklich schöner Abend. Insbesondere die neueren Stücke kamen sehr gut. Wenn Tull eine Show nur mit Songs aus den letzten drei Alben machen würden, wäre ich sofort dabei.

Die Band ist richtig gut, insbesondere David Goodier und Jack Clark, der wirklich auf einem extrem hohen Niveau spielt.
Ich hatte das Gefühl, dass das erste Set so einen Moment dauerte, bis alle warmgelaufen waren, weiß aber auch nicht, wie lange die Gigpause davor war.
Die letzten drei Stücke aus Set 1 fand ich schon richtig klasse, die Band war jetzt auf Betriebstemperatur.

Das zweite Set fand dann durchgängig bei Dunkelheit statt und entgegen meinen Befürchtungen lief das ganze dann doch dramaturgisch ziemlich gut und solide auf die unvermeidbaren Klassiker am Schluss hin. Es gab auch einen richtiggehenden „Rush to the stage“ bei Loco Breath!
Over Jerusalem war für mich vielleicht das absolute Highlight, auch Ians Körpersprache während des Stücks vermittelte irgendwie die Kraft, die das Stück hat. Aquadiddley fand ich interessanterweise auch sehr mitreißend.

Was ich vor allem sagen muss: Ian hat sicherlich kaum noch Stimme und natürlich wirbelt er nicht mehr soviel über die Bühne (hey, er ist so alt wie meine Mutter!!!), ABER er zieht es durch, ohne großes technisches Rumgetrickse, er macht einfach immernoch seine Sache, das ist auch irgendwie sehr authentisch. Und er ist der hundertprozentige Bandleader, von Anfang bis Ende kontrolliert er das musikalische Geschehen auf der Bühne. Das hat mich, glaube ich, am meisten beeindruckt.

Großen Respekt für all das — und vielen Dank an meine Familie für’s „Hinschieben“!!! :-D

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Fr Aug 15, 2025 7:09 am
von banff
https://www.hr2.de/podcasts/hr2-fruehkr ... 10546.html

Auch hier durchaus so etwas wie Begeisterung.

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Fr Aug 15, 2025 8:43 am
von HansJuergen
Und das hier ist eine äußerst bemerkenswerte und sehr persönliche Konzertrezension:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 37312.html

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Fr Aug 15, 2025 8:46 am
von wobbe
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 37312.html

Wortreicher Artikel dazu in der FAZ.

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Fr Aug 15, 2025 8:47 am
von wobbe
Great minds think alike :D

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Fr Aug 29, 2025 8:46 am
von Laufi
Moin:
Sehr schöner Bericht (übrigens auch der in der FAZ, danke für den Link ;-) )
1989 in FFM war ich auch, ich hatte es aber 1987 schon nach Köln geschafft :-)

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Mi Sep 03, 2025 1:25 pm
von wobbe
Oha, am Ende sind wir uns da schonmal unbekannterweise begegnet! ;-)

Auf jeden Fall habe ich mir damals mutmaßlich meinen ersten Hörschaden zugelegt…

Etwas OT, aber kannst du dich daran erinnern, dass während des hinteren Teils des Konzerts ein auf die Bühne „zutanzender“ Fan von einem Ordner ziemlich rüde zurückgedrängt wurde? Ich habe die Szene bis heute vor Augen, weiß aber nur zu gut, dass einem die Erinnerung gerne mal Streiche spielt.

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Mi Sep 03, 2025 6:11 pm
von HansJuergen
Hi, ich war auch beim Frankfurt-Konzert 1989 und habe die Szene mit dem rüde hinaustransportierten Tanzfan sehr sehr deutlich vor Augen. Das war gar nicht schön - für ein bisschen Tanz so behandelt zu werden. War wohl Anweisung vom Boss, welche die Ordner dienstbeflissen und übereifrig umgesetzt haben. Ansonsten ist mir das Konzert zur Rock Island-Tour in bester Erinnerung geblieben - Musik vom feinsten, allein 6 der 10 Stücke von RI wurden gespielt. Strange Avenues als Opener - genial. Zum 1. Mal Jack-a-Lynn auf der Bühne, für mich zum 1. Mal My God, fulminantes Nothing is easy, Requiem-Instrumental. Ach ja, die guten alten Zeiten! Ein paar Tage später habe ich das Konzert auch in Würzburg gesehen und konnte mich bereits vorab auf die genannten Highlights freuen.

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Mi Sep 03, 2025 8:05 pm
von wobbe
Da sind wir ja schon ein kleiner Club :-D

Ja, ich habe das auch als sehr unschön in Erinnerung, zumal der Fan ja auch einfach gar kein Aggressionspotential ausstrahlte. Völlig unnötige Eskalation des Ordners.

Das Konzert war aber wirklich die Wucht — das geile Intro, Cheap Day Return, Mother Goose, My God…und ja, stimmt: Nothing Is Easy hatte unwahrscheinlich viel Energie.

Damals fand ich 1991 noch toller, weil es Stehplätze gab, und ich direkt vor der Bühne war. Aber rückblickend war 89 wahrscheinlich das beste Tullkonzert, das ich live erleben durfte.

Re: Jethro Tull 1989 Frankfurt

Verfasst: Do Sep 04, 2025 12:08 pm
von HansJuergen
Und was man nicht vergessen sollte - die damaligen Ticketpreise: 36 bzw. 35 DMark! Gut, ist jetzt schlappe 36 Jahre her, aber heute das 5fache ist schon'n Wort ...

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Do Sep 04, 2025 12:41 pm
von Laufi

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Do Sep 04, 2025 3:30 pm
von wobbe
Und wie war 1987 im Vergleich? :-)

Wenn ich Liveaufnahmen aus der Zeit höre, finde ich Ian 89 noch deutlich besser bei Stimme als 91.

(Oder ist das jetzt zuviel OT?)

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Do Sep 04, 2025 3:37 pm
von HansJuergen
Laufi hat geschrieben: Do Sep 04, 2025 12:41 pm Naja, eher das dreifache ;-)

https://inflationhistory.com/de-DE/?cur ... &year=1989
Naja, umgerechnet auf heutige Realwerte und Inflationsbereinigt und was weiß ich noch ... ok. Aber dann Überrascht mich das Dreifache schon enorm - ich hätte höchstens mit dem Doppelten gerechnet.

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Do Sep 04, 2025 3:44 pm
von HansJuergen
wobbe hat geschrieben: Do Sep 04, 2025 3:30 pm Und wie war 1987 im Vergleich? :-)

Wenn ich Liveaufnahmen aus der Zeit höre, finde ich Ian 89 noch deutlich besser bei Stimme als 91.

(Oder ist das jetzt zuviel OT?)
Allmählich sollte man einen neuen Thread aufmachen ...
Aber 1989 war meiner Meinung nach besser als 1987 (da war ich im Würzburg-Konzert). 1989 mehr Dynamik, mehr überraschendes, die Theatralik war auch besser. 1987 ist das Konzert teilweise dahin geplätschert, hatte aber auch seine Höhepunkte (Jump Start z.B., Wind up). Die Stimme 89 war besser als 88 (da war sie scheußlich, allerdings war ich 88 in keinem Konzert, kann die Stimme nur aus Band- und Videoaufnahmen beurteilen und wie sie von anderen gehört wurde), 89 ungefähr dann wieder so wie 87. 91 war sie schlechter, 92 tw. katastrophal, etc. aber das führt hier alles zu weit und wurde ja schon zur Genüge und mind. 100.000mal thematisiert.

Re: Jethro Tull am 12.08.25 in Bad Nauheim

Verfasst: Do Sep 04, 2025 6:07 pm
von wobbe
Vollkommen richtig, ich wollte auch auf gar keinen Fall zum x-ten Mal die Diskussion um die Stimme anstoßen. :oops:

Also noch mal ganz kurz zurück zu Bad Nauheim: ich fand es jetzt mit 61 € (glaube ich) noch ganz fair bepreist.