Neuigkeiten vom Märchenonkel

hier gehören alle Jethro Tull News rein - all Jethro Tull news

Moderator: King Heath

Antworten
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 733
Registriert: Mi Dez 29, 2004 9:11 pm
Kontaktdaten:

Neuigkeiten vom Märchenonkel

Beitrag von Carsten »

Immerhin hat er sich neues Studio-Ikwippment gekauft. Das lässt doch auf ein paar neue langweilige Instrumentalien in den nächsten 10 Jahren hoffen:
http://www.j-tull.com/news/diaries/diar ... a2009.html
In froher Erwartung
Zeh
MENS RIDO ET REPUGNUM IN MAX QUAD
Jack Green
Beiträge: 1557
Registriert: Di Jan 02, 2007 10:45 pm

Beitrag von Jack Green »

Klingt nett, ich möcht auch so tolles Equipment haben. :wink:
King Heath
Beiträge: 1815
Registriert: Fr Jan 13, 2006 4:43 pm

Beitrag von King Heath »

Na, bis er sich durch die Bedienungsanleitung von seinem neuen Spielzeug gefummelt hat haben wir 2012.

Außerdem sieht das Ding scheiße aus. Sorry. Darauf kommt's natürlich nicht an. Mein ja nur, so ganz persönlich. Und kostet immerhin fast 5000 britische Tacken.

Dann man Tally-ho und roger that.

KH
Jack Green
Beiträge: 1557
Registriert: Di Jan 02, 2007 10:45 pm

Beitrag von Jack Green »

Außerdem ist sein Flötenspiel beschissen, seine Stimme kaputt und seine Gitarre sollte verbrannt werden.






:wink:


Na gut, er darf als Gitarrist weitermachen.
Benutzeravatar
Nightcap
Beiträge: 1010
Registriert: Sa Feb 03, 2007 11:49 pm

Beitrag von Nightcap »

"Herr, gib uns ein Zeichen!"
Und der Herr gab uns ein Zeichen:
Ein Fragezeichen....
Ian Anderson hat geschrieben:New Year...New Recordings?
Klingt ja unglaublich motiviert!
Geradezu euphorisch!
"Yes we can!!"

:roll: :roll: :roll:
Life's a long song
But the tune ends too soon for us all
King Heath
Beiträge: 1815
Registriert: Fr Jan 13, 2006 4:43 pm

Beitrag von King Heath »

Jack Green hat geschrieben:Außerdem ist sein Flötenspiel beschissen, seine Stimme kaputt und seine Gitarre sollte verbrannt werden
Besserwisserisch, wie ich nunmal bin, weise ich dezent auf die Tatsache hin, dass ich zu den wenigen auf diesem Forum gehöre, die über SEINE Stimme im Studio nie gemosert, SEIN Gitarrenspiel immer als überirdisch gepriesen und SEIN Flötenspiel nur gelegentlich als neuerdings zu harmlos bezeichnet haben.

Ich gebe aber eine überkritische Distanz zu Eseln, Trommeln und bulgarischen "Pubs" zu und hoffe, ja bete inständig darum, dass uns Instrumentalstücke mit Balkaneinschlag und indischen Tablas im Zuge künftiger Tonaufnahmen erspart bleiben.

KH
Jack Green
Beiträge: 1557
Registriert: Di Jan 02, 2007 10:45 pm

Beitrag von Jack Green »

:-) Nimm's nicht übel.

Das waren nur Punkte, die schon seit längerem hier und da mal genannt wurden.....und zusammenfassend könnte man sagen er soll gleich mit dem Musikmachen aufhören.

Was mich angeht fehlt mir die Innovation im Flötenspiel wie sie zuletzt auf Dot Com vorhanden war ein bisschen. Und die kleine Gitarre bröselt live ziemlich, hört man super auf der Aqualung live CD. Aber ich weiß, dass im Studio eigentlich alles, auch der Gesang, besser ist.
Benutzeravatar
strange avenue
Beiträge: 871
Registriert: Do Jun 23, 2005 9:23 pm
Wohnort: Ostblock

Re: Neuigkeiten vom Märchenonkel

Beitrag von strange avenue »

Carsten hat geschrieben:Immerhin hat er sich neues Studio-Ikwippment gekauft.
Hat er sich gleich mal im Produzentendiscounter umgesehen? Vielleicht gab's ja gerade junges, williges Fleisch im Angebot?
Bild
|_______|_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Whistling Catfish
Beiträge: 4684
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:59 am
Wohnort: Germanland & Polany
Kontaktdaten:

Beitrag von Whistling Catfish »

Aber ich muss schon sagen, daß ich James Duncan's Projekt "The Fancy Toys" überaus charmant finde......

http://www.myspace.com/thefancytoys

Grüße,
J.
I wish I was a Catfish, swimmin' in the deep blue sea....
Jack Green
Beiträge: 1557
Registriert: Di Jan 02, 2007 10:45 pm

Beitrag von Jack Green »

Ja, und er sieht dann manchmal dem Papa doch ziemlich ähnlich, z.B. auf diesem Bild. Ich sag nur seht euch die Stirn an.

Bild
King Heath
Beiträge: 1815
Registriert: Fr Jan 13, 2006 4:43 pm

Beitrag von King Heath »

Jack Green hat geschrieben:Ich sag nur seht euch die Stirn an.
Im Namen meiner wachsenden Tonsur muss ich protestieren. Was kann der arme Kerl für die Haarwuchsgene seines Erzeugers? Ein Blick auf die Hohe Stirn des Herrn Papa (und die wachsende Zahl von Piratenhauptbedeckungen im Schrank desselben) und sein Schicksal lässt ihn erblinden!

Lassen wir ihm doch die Illusion, dass eine Karriere voller Wolle vor ihm liegt.

Kann er eigentlich Singen?

Nur die Buchhalterärmelschoner bei runtergekrempelten Hemdsärmeln lassen mich stutzen. Ich bin eben schon lange nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Aber ein schöner Himmel im Hintergrund.

Kumulus Heath
Jack Green
Beiträge: 1557
Registriert: Di Jan 02, 2007 10:45 pm

Beitrag von Jack Green »

Naja, er erinnert mich auf dem Foto halt stark an den 80er-Ian.

EDIT: Lap of Luxury und so'n Zeuch.
Nicht der Ian
Beiträge: 1269
Registriert: Mo Sep 27, 2004 10:14 am

Beitrag von Nicht der Ian »

King Heath hat geschrieben:Was kann der arme Kerl für die Haarwuchsgene seines Erzeugers? Ein Blick auf die Hohe Stirn des Herrn Papa (und die wachsende Zahl von Piratenhauptbedeckungen im Schrank desselben) und sein Schicksal lässt ihn erblinden!
Alle Frauen werden wie ihre Mütter, das ist ihre Tragödie.
Kein Mann wird wie seine Mutter, das ist seine Tragödie.
(Oscar Wilde, The Importance of Being Earnest) :lol:
Trainspotter
Beiträge: 45
Registriert: Di Jul 17, 2007 7:39 am
Wohnort: Norway

Beitrag von Trainspotter »

Whistling Catfish hat geschrieben:Aber ich muss schon sagen, daß ich James Duncan's Projekt "The Fancy Toys" überaus charmant finde......

http://www.myspace.com/thefancytoys

Grüße,
J.
Touring 4 nights in Reykjavik, Iceland in April, a country on the verge of "bankrott"... to make their mood even more melancholic :roll:

Most likely cheap entertainment.
Antworten