Minstrel in The Gallery 50 Vinyl

hier gehören alle Jethro Tull News rein - all Jethro Tull news

Moderator: King Heath

Antworten
Jophrey
Beiträge: 46
Registriert: Fr Aug 09, 2024 10:25 am
Wohnort: Oberursel

Minstrel in The Gallery 50 Vinyl

Beitrag von Jophrey »

Und noch was zum Geld ausgeben: https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail ... m/12394139 :D Da ich aber den SW-Mix noch nicht auf Vinyl habe, freue ich mich drüber
Laufi
Site Admin
Beiträge: 3299
Registriert: Di Aug 03, 2004 10:19 am
Wohnort: Cologne
Kontaktdaten:

Re: Minstrel in The Gallery 50 Vinyl

Beitrag von Laufi »

Ich habe das 2015er Vinyl. Eigentlich reicht das ja. Eigentlich ;-)
"Du hast wohl nen nassen Helm auf!"

http://www.laufi.de
Jophrey
Beiträge: 46
Registriert: Fr Aug 09, 2024 10:25 am
Wohnort: Oberursel

Re: Minstrel in The Gallery 50 Vinyl

Beitrag von Jophrey »

Ich hab eine Nachpressung aus den 80ern. Die ist klanglich nicht der Hit... Da ist allerdings die Rückseite des Covers "auf dem Kopf" bedruckt, also verkehrtherum ... (verdammt, wie sagt man das jetzt?). Weiß jemand, ob das tatsächlich Fehldruck ist, oder war das bei Minstrel in the Gallery schon immer so?
HansJuergen
Beiträge: 571
Registriert: Do Jul 26, 2007 11:23 am
Wohnort: Wuerzburg

Re: Minstrel in The Gallery 50 Vinyl

Beitrag von HansJuergen »

Jophrey hat geschrieben: Fr Aug 08, 2025 10:20 am Ich hab eine Nachpressung aus den 80ern. Die ist klanglich nicht der Hit... Da ist allerdings die Rückseite des Covers "auf dem Kopf" bedruckt, also verkehrtherum ... (verdammt, wie sagt man das jetzt?). Weiß jemand, ob das tatsächlich Fehldruck ist, oder war das bei Minstrel in the Gallery schon immer so?
Ich habe die Original LP von 1975, da ist das auch so.
Thomas
Beiträge: 204
Registriert: Di Sep 26, 2006 8:51 pm
Wohnort: Leonberg

Re: Minstrel in The Gallery 50 Vinyl

Beitrag von Thomas »

Nachdem ich erst kürzlich wieder mal in mein liebstes Album reingehört habe, habe ich folgendes festgestellt:
Die eine Lp läuft auf Seite 1 gut, Seite ist stellenweise stark verknistert.
Bei der anderen ist es umgekehrt.
Die Dritte ist wellig mit ausgeprägtem Höhenschlag.
Weitere, noch schlimmere, LPs habe ich damals bei JPC und Da Capo (was für ein Schrottladen) umgetauscht. Die am wenigsten schlechten, siehe oben, habe ich behalten.
Tatsächlich wollte ich dann nochmal nachordern, doch war der Remix leider nicht mehr lieferbar.
Mir kommt daher die neue Ausgabe daher sehr gelegen :D und wird natürlich bestellt.
Laufi
Site Admin
Beiträge: 3299
Registriert: Di Aug 03, 2004 10:19 am
Wohnort: Cologne
Kontaktdaten:

Re: Minstrel in The Gallery 50 Vinyl

Beitrag von Laufi »

Grad meine Remix Vinyl nochmal aufgelegt, läuft wunderbar, puh! :-)
Ich habe mir vor etwas über 10 Jahren eine Plattenwaschmaschine gekauft, großartige Erfindung!
"Du hast wohl nen nassen Helm auf!"

http://www.laufi.de
Thomas
Beiträge: 204
Registriert: Di Sep 26, 2006 8:51 pm
Wohnort: Leonberg

Re: Minstrel in The Gallery 50 Vinyl

Beitrag von Thomas »

Eine Plattenwaschmaschine habe nicht, aber ich gebe alles, neu wie second hand, auswärts zum Waschen. Meine Erfahrung ist: es kann klanglich schon was bringen was Transparenz und Geschmeidigkeit angeht, aber was verknistert ist bleibt verknistert.
Laufi
Site Admin
Beiträge: 3299
Registriert: Di Aug 03, 2004 10:19 am
Wohnort: Cologne
Kontaktdaten:

Re: Minstrel in The Gallery 50 Vinyl

Beitrag von Laufi »

Moin:
dann kurz eine halb OT Exkursion ;-)
Thomas hat geschrieben: So Aug 10, 2025 8:34 pm aber was verknistert ist bleibt verknistert.
Dann lässt Du nicht richtig waschen! Knistern durch Staub und Dreck (bei alten Platten), bzw. Rückstände aus dem Presswerk (bei neuen Platten) kriegst Du ganz wunderbar weg! Voraussetzung: eine Maschine mit Absaugung (ich hab ne Okki Nokki)
Und just in diesem Moment läuft nochmal Seite 2 von MiTG im SW Remix auf Vinyl - wunderbar! :-)
"Du hast wohl nen nassen Helm auf!"

http://www.laufi.de
Laufi
Site Admin
Beiträge: 3299
Registriert: Di Aug 03, 2004 10:19 am
Wohnort: Cologne
Kontaktdaten:

Re: Minstrel in The Gallery 50 Vinyl

Beitrag von Laufi »

Moin:

ich habe mir die MITG50 marbled dann doch mal zugelegt (der Sammler in mir brauchte das), ist ziemlich enttäuschend, dass das fette Booklet der 2015er Version nicht dabei ist, finde ich.
"Du hast wohl nen nassen Helm auf!"

http://www.laufi.de
Jophrey
Beiträge: 46
Registriert: Fr Aug 09, 2024 10:25 am
Wohnort: Oberursel

Re: Minstrel in The Gallery 50 Vinyl

Beitrag von Jophrey »

So, nun geb ich meinen Senf auch noch dazu:
Ich hatte die LP vor zehn Jahren verpasst und mir "nur" das CD-Buch gekauft. Deshalb vermisse ich aber das Booklet auch nicht. Wenngleich die Ausstattung ziemlich sparsam ist (immerhin ein gefüttertes Innencover) - vor allem bei dem Preis, der heute für Vinyl aufgerufen wird ... Marbled Vine hätte ich auch nicht gebraucht. Mir gefällt, dass es 180 gr sind (ja, Lauf, ich weiß ...). Die Platte liegt Plan und läuft ohne jedes Nebengeräusch. Wunderbar. Vor allem geht mir hier die wunderbare Arbeit von Herrn Wilson auf: Super klare Kanaltrennung; astreine Dynamik (man achte z.B. auf den Bass am Anfang von Black Satin Dance oder überhaupt immer die Akustikgitarre!). Minstrel in the Gallery führt bei mir seit mehr als 40 Jahren ein Schattendasein. Das ändert diese Platte wirklich! Ich höre die Musik neu, und bei mir klingt das auf LP auch immer noch voller (ich meine: besser) als auf CD. Ich meine auch, dass Steven Wilson hier bessere Arbeit geleistet hat als z.B. auf Thick as a Brick.
Kurios ist die Covergestaltung: Anders als im Original (s.o.) steht die Rückseite nicht mehr "auf dem Kopf". Damals (ich hatte ne Nachpressung aus den 80ern) gab es sozusagen zwei Vorderseiten: Die Spielleute der Renaissance oder wahlweise Jethro Tull als "Minstrel in the Gallery: 1975". Jetzt gibt es eine "Rückseite" und bei dem Aufdruck "Minstrel in the Gallery" ist das "1975" entfallen. Dann geht aber der Gag verloren. Das Album ist ursprünglich ein Vexierspiel zwischen Damals und Heute ("1975"). Das setzte sich auch auf den Labels der LP selbst fort (bei mir sind die schon blau-weiß und nicht mehr grün): Damals fanden sich auf "Side 1" die Titelangaben der zweiten Seite und umgekehrt. Auch das ist in der Neuauflage anders. Da hat wohl jemand die Idee nicht verstanden...
Sei's drum: eine Anschaffung, die ich nicht bereue. Ganz im Gegenteil!
Antworten