Verfasst: Sa Okt 08, 2005 8:03 pm
see the reviews section of the english board for my review of the oct 7th show, that is if you know english and have some time, it is kind of long. 

The Jethro Tull discussion forum
http://www.laufi.de/board/
Nee, bin weder verreist, noch ist diese unsägliche Diskussion an mir vorbeigegangen. Und Du, Dietmar, hast es ja selber in einem Deiner späteren Posts geschrieben: "Da hat man keine Lust mehr mitzudiskutieren!"Dietmar hat geschrieben:strange avenue hat geschrieben:Ich weine jetzt noch ’ne Runde und überlasse das Terrain der zornigen Widerrede von whistling catfish![]()
![]()
Wo steckt der eigentlich? Schon wieder vermilchreist, der Gute?
Wahnsinn! Ganz toll! Aber was willst Du uns damit sagen? Das Du mit Tull 2005 nichts mehr anfangen kannst, weil Dir ggf. der heutige Sound der Band nicht mehr zusagt? Wieso holst Du denn dann so tief Luft und pumpst Dich hier bis zur Größe eines Tullballons auf und betreibst hier ein derartig unqualifiziertes Bashing über "käsig cleane" Flöten- und Keyboardsounds - tut mir leid, mein Freund, aber das kann ich beim besten Willen nicht mehr ernst nehmen! Nur kann ich darüber allmählich auch nicht mehr lachen - im Grunde prügelst Du nur noch wild auf alles mögliche ein - jammerst Barrie Barlow oder anderen Ex-Mitgliedern hinterher und zeigst deutlich, daß Du überhaupt keine Lust hast Dich mit den "neuen" Tull überhaupt noch kritisch und offen auseinanderzusetzen.strange avenue hat geschrieben:Ian Anderson inspiriert von den Proggrössen Leslie Mandoki, Dschingis Khan und den Zillertaler Lederhosen trällert im Duett mit Edward Simoni „New York Mining Desaster 1941“. Und wenn ich mir den Entwicklungsweg der letzten Jahre angucke, bin ich einfach nicht mehr in der Lage, noch auf irgendwelche positiven Überraschungen zu hoffen. Dann ist das Nachdudeln von irgendwelchen alten Gassenhauern aus Pop und (leichter) Klassik einfach die logische Konsequenz…und da kann ich mir gleich ne Foreignerplatte kaufen
.......
aber ein bissl mehr Originalität bei der Auswahl würde hier auch nich schaden, und BR gniedelt nun wirklich jede Schülerband nach….Ich werde mal dem Heimattverein xyz-Dorf die setlist vorlegen, mit der Vorgabe, die entsprechende Band für das nächste Dorffest im Bierzelt engagieren zu können, ich wette, die wären begeistert - das richtige Programm zum Schunkeln und Einen-hinter-die-Binde-kippen.
.........
ich glaube, 1983 oder 84 war’s, dass Terry Bozzio als drummer für Jethro Tull im Gespräch gewesen ist. Könntet Ihr Euch das heute vorstellen???? Würde leider wie’n Treppenwitz wirken, leider zuungunsten unserer Lieblingscombo, oder? Es ist imho leider so, dass Tull nicht, wie z.B. die Prog-„Kitschpriesterfraktion“ (siehe Yes und Anhang) schlechte A-Ligamusik produzieren, sondern man mittlerweile zittern muss, ob sie ’ne Produktion einfach nur handwerklich sauber hinbekommen, über den musikalischen Inhalt ist da noch gar nix gesagt….Und das hat nicht zwangsläufig was mit Stimmbanderkrankungen etc etc zu tun. Die fehlende Stimme ist für mich bei all dem anderen Unbill (eklig cleaner Flötenansatz, eklig cleane Käse-keys (was macht eigentlich Peter-John Vettesse?), Polterdrums (was macht eigentlich Barrie B.?), ein am Grundtakt klebender Bass (bitte keine „Bass-soli“ mehr von Jonathan Noyce!), Garagenproduktionen, Bastelgraphics etc) ehrlich gesagt mittlerweise das kleinste Übel.
..........
Heute würde ich mir alle 10 Finger danach absabbern, mal von Tull auf so hohem Niveau ‚enttäuscht’ zu werden.
Ich hoffe, daß ich mit dem obigen Deiner Erwartung jetzt nachgekommen bin! Aber Du kannst Dich darauf verlassen, das dies mit Sicherheit das letzte Mal war!strange avenues hat geschrieben:....überlasse das Terrain der zornigen Widerrede von whistling catfish
An "stormwatcher" finde ich ganz besonders beeindruckend, wie schnell das bei ihm geht. Noch vor wenigen Monaten habe ich von Dir das hier gelesen:stormwatcher hat geschrieben:So kann man die Erosion einer der besten Rockbands der Welt im Superzeitraffer verfolgen. Vom Mount Everest zum Tiefland unter Meereshöhe
Und das ist nur die Quintessenz eines langen und vor Begeisterung nur so strotzenden Reviews vor Dir! In Gänze ist das hierstormwatcher hat geschrieben:Fazit
Ich habe so ein dermaßen bombiges und wirklich aus den Socken hauendes Konzert noch nie erlebt. Fest steht: die Jungs waren an diesem Abend extrem gut drauf und haben durchgehend gepowert! Hut ab Mr. Anderson!
Nu sei mal nich so, das ist doch halb so wild hier, oder?Whistling Catfish hat geschrieben:Ich habe fertig!
Whistling Catfish hat geschrieben:An "stormwatcher" finde ich ganz besonders beeindruckend, wie schnell das bei ihm geht. Noch vor wenigen Monaten habe ich von Dir das hier gelesen:stormwatcher hat geschrieben:So kann man die Erosion einer der besten Rockbands der Welt im Superzeitraffer verfolgen. Vom Mount Everest zum Tiefland unter Meereshöhe
stormwatcher hat geschrieben:Fazit
Ich habe so ein dermaßen bombiges und wirklich aus den Socken hauendes Konzert noch nie erlebt. Fest steht: die Jungs waren an diesem Abend extrem gut drauf und haben durchgehend gepowert! Hut ab Mr. Anderson!
mag ja sein. Meine Beziehung zur Musik von Jethro Tull nimmt proportional zu Ians altersbedingten Beschränkungen und im Vergleich zu meiner, wie ich denke, durchaus realistischen Einschätzung, was die Band noch leisten könnte, (Da muß man sich ja nur mal z. B. Martin Barre's grandioses Stage Left oder die Werke gleichaltriger "Rockdinosaurier" ansehen) immer mehr die Züge einer Hass - Liebe an.Whistling Catfish hat geschrieben:Und das ist nur die Quintessenz eines langen und vor Begeisterung nur so strotzenden Reviews vor Dir! In Gänze ist das hier
http://www.laufi.de/board/viewtopic.php?t=263
nachzulesen.
na dann danke für Deinen großzügigen Apell an meine Kritikfähigkeit!Whistling Catfish hat geschrieben:[Ich finde es beachtlich, wie Du innerhalb von nur 4 Monaten - ohne ein weiteres Konzert gesehen zu haben von den "Höhen des Mount Everests" in unterirdische Gefilde absteigst, nur weil ein paar Frustrierte sich hier im Forum ein bischen auskotzen! Wenn ich Dir einen Rat geben darf, arbeite ein wenig mehr an einer eigenen Meinung! Meine Signatur unter diesem Beitrag widme ich Dir allein!
Political Correctness ist die unsinnigste aller Heuchelein! Man kanns nie und nimmer allen recht machen! Was sich gehört und was nicht und was albern ist und was nicht, kann in diesem Zusammenhang, jeder der dieses Forum kennt, ganz gut für sich feststellen. Losgeworden bist'e Dein Senf ja jetzt. Dafür gibts das Forum ja. Nur behalte ich mir es auch vor, mich so und wann zu äußern, wie ich es für richtig halte. Auch dafür ist das Forum gedacht.Whistling Catfish hat geschrieben: So, wie gesagt, daß war jetzt so ziemlich zu 100% off topic und in gewisser Weise auch nicht gerade "politisch korrekt" und eher meine persönliche Sichtweise auf einige Persönlichkeiten in diesem Forum. Mir ist durchaus bewusst, daß sich soetwas nicht gehört und das es auch ein wenig albern daherkommen muss - aber es war mir mal ein Bedürfnis das an Euch loszuwerden.
war doch jetzt sachlich genug, oder?Whistling Catfish hat geschrieben: Wenn hier wieder auf einem vernünftigen und sachlichen Niveau diskutiert wird sehen wir uns ggf. hier wieder. In der Zwischenzeit - um mit den Worten von "strange avenue" zu sprechen - überlasse ich das Terrain der unkontrollierten und bestenfalls zum kleinsten Teil berechtigten Bandprügel Euch allein!
Ich habe fertig!
Viele Grüße,
J.
erst am 17. wieder, aber trotzdempalaun hat geschrieben:Ist eigentlich schon wieder Vollmond ???
Whistling Catfish hat geschrieben:Wenn hier wieder auf einem vernünftigen und sachlichen Niveau diskutiert wird sehen wir uns ggf. hier wieder.
Viele Grüße,
J.
.... und die Bezeichnung "Wahnsinniger" kann ja auch ein Kompliment sein, gelle?H. hat geschrieben:Fans dürfen doch wohl noch sagen was Sie bevorzugen und was sie ablehnen ohne gleich als Wahnsinnige bezeichnet zu werden. Gottseidank herrscht Meinungsfreiheit!
H.