heute mal eine Frage an Euch nie schlafende Extrem-Trainspotter
Es ist ja viel über das nachlassende stimmliche Potential des windigen Schotten berichtet und diskutiert worden, aber ab wann genau wurde das eigentlich akut? Ich kenne ein paar Sachen von der 1990er Sommer/Spätsommertour, und da ist seine Stimme, wenn auch eingeschränkt, immer noch „klassischer“ Anderson (in etwa so, wie seit 1986/87). Die für „Catfish“ eingesungenen Vocals sind dann für mich der Bruch hin zu dem für die frühen 90er typisch werdenden, heiser gepressten und übersungenen „Kamikaze“-Stil.
Aber ist der bewusst für das Album geschaffen worden? Oder hat er sich schon bei den spät-1990er Südamerika Gigs angekündigt (von denen habe ich nix)? „Catfish’ muss ja dann in den ersten Monaten des ’91er Jahres entstanden sein.
Ich finde, die vocals bei Konzerten wie Berlin oder London (August/September)’90 und den Frühsommergigs ’91 (die ersten nach den Catfish-Sessions, vor dessen VÖ) unterscheiden sich wie Tag und Nacht. Komisch, für die kurze Zeit dazwischen, denke ich immer….
Oder hat er da irgendwas am Kehlkopf machen lassen? Oder knickt die Stimme nach jahrzehntelanger Überbelastung einfach von heute auf gestern in sich zusammen??
best,
strange avenue
